Fahrzeug für den Alltag "Mercdes C-Klasse, Audi A5"

Hallo zusammen,

meine Freundin möchte sich gerne ein "schönes, neues" Auto zulegen. Genauer gesagt geht es dabei um Fahrzeuge ca. 4-5 Jahre jung mit unter 100.000 km. Die Priorität soll beim Kauf auf Qualität, Zuverlässigkeit und Aussehen gelegt werden. So sollte zur Ausstattung Xenon, Automatik und Sitzheizung gehören.

Die aktuelle Fahrleistung im Jahr beträgt 6-8 k km und beschränkt sich meist auf einen Arbeitweg (einfache Strecke) von 5 km.

Allerdings kann dieser Arbeitweg in ca. 1-2 Jahren auch anders aussehen, sodass auch eine höhere km Leistung je Strecke gegeben sein kann.

Welches Fahrzeug mit welchem Motor wäre geeignet?

Viele Grüße
Marcel

32 Antworten

Zitat:

@MH-Husky schrieb am 7. Dezember 2020 um 00:00:43 Uhr:


Die aktuelle Fahrleistung im Jahr beträgt 6-8 k km und beschränkt sich meist auf einen Arbeitweg (einfache Strecke) von 5 km.

Das ist ungünstig für Verbrennungsmotoren. Besteht ein Möglichkeit zum Laden? Falls ja, dann auf jeden Fall ein Elektroauto oder ein Plug-In Hybrid. Es gibt auch gebrauchte Plug-In Versionen von C-Klasse, 3er, etc.

Falls keine Möglichkeit zum Laden besteht, dann zumindest ein Benziner ohne reine Direkteinspritzung: Lexus RC 300h, IS 300h und GS 300h sind auch sonst insgesamt besonders langfristig problemloser als die europäischen Konkurrenten.

Nein, es wird ein reiner Verbrenner, kein Hybrid usw.

Die in Frage kommenden Fahrzeuge sind bereits genannt. Andere kommen nicht in Frage. Auch das Fahrrad bleibt im Keller und zu Fuß geht sie ebenfals nicht.

Bitte einfach bei der Fragestellung bleiben.

Zitat:

@MH-Husky schrieb am 7. Dezember 2020 um 11:52:21 Uhr:


Wie siehts denn mit dem Audi aus?

Wie oben genannt. Ab 2015 keine Probleme mehr.

Und was ist mit der MultiTronik? Hat früher schließlich einige Probleme bereitet.

Ähnliche Themen

Würde ich abraten und ich würde dazu raten, eine Kaufberatung im Netz zu lesen. Dort werden viele Fragen ad hoc beantwortet.

Recht jung - aber zuverlässig. Ist immer so eine Sache, da Baureihen erst nach Jahren ihre Zuverlässigkeit zeigen.

Wenn der nicht zu alt, gibt es ein paar schöne C-Coupes. Die haben inkl. der Motoren ihre Standfestigkeit nachgewiesen.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 7. Dezember 2020 um 12:18:18 Uhr:


Recht jung - aber zuverlässig. Ist immer so eine Sache, da Baureihen erst nach Jahren ihre Zuverlässigkeit zeigen.

Wenn der nicht zu alt, gibt es ein paar schöne C-Coupes. Die haben inkl. der Motoren ihre Standfestigkeit nachgewiesen.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ja genau in solch eine Richtung soll es gehen.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 7. Dezember 2020 um 12:16:34 Uhr:


Würde ich abraten und ich würde dazu raten, eine Kaufberatung im Netz zu lesen. Dort werden viele Fragen ad hoc beantwortet.

Ja aber das war doch von Anfang an ein Kriterium. Habe im ersten Post geschrieben "Automatik" Pflicht. Und das ist nun einmal die MultiTronic (S-Tronik) bei den 4-Zylindern.

Das stimmt so nicht ganz, bei Fahrzeugen mit Allradantrieb kam diese nicht zum Einsatz.

Allerdings sollte der fragende Benutzer an seinem Tonfall arbeiten. Hier wird freiwillig geholfen und es kommt kein Dank, sondern nur unterschwelliges Geschimpfe zurück.

Zitat:

@MH-Husky schrieb am 7. Dezember 2020 um 12:08:03 Uhr:


Nein, es wird ein reiner Verbrenner, kein Hybrid usw.

Die in Frage kommenden Fahrzeuge sind bereits genannt. Andere kommen nicht in Frage. Auch das Fahrrad bleibt im Keller und zu Fuß geht sie ebenfals nicht.

Bitte einfach bei der Fragestellung bleiben.

Gehts noch?

Zitat:

@MH-Husky schrieb am 7. Dezember 2020 um 00:00:43 Uhr:


Welches Fahrzeug mit welchem Motor wäre geeignet?

Das war die Fragestellung! Zitat von dir! Also was soll diese Reaktion? Frechheit.

Du fragst nach einer C-Klasse und wenn man eine C-Klasse Hybrid vorschlägt wirst du ohne Begründung patzig. Was fragst du dann welcher Motor geeignet ist?

Weil wieder von anderen Fahrzeugen geschrieben wird. Es soll ein Fahrzeug werden, welches "REIN" als Verbrenner gebaut wurde. Kein Hybrid oder anderes.

Ich habe zwei Fahrzeuge genannt, die in die Auswahl kommen und kein Lexus usw. Und wenn man mit einem V12 verbrenner 2 km fährt ist es doch dem Fahrzeugbesitzer überlassen.

Da wo ein "Danke" fällig ist, wurde bereits eines gegeben. Ein klares Statement mit einem Vergleich bzgl. Zuverlässigkeit, Qualität etc. konnte ich allerdings noch nicht entdecken.

Zitat:

@MH-Husky schrieb am 7. Dezember 2020 um 12:28:26 Uhr:



Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 7. Dezember 2020 um 12:16:34 Uhr:


Würde ich abraten und ich würde dazu raten, eine Kaufberatung im Netz zu lesen. Dort werden viele Fragen ad hoc beantwortet.

Ja aber das war doch von Anfang an ein Kriterium. Habe im ersten Post geschrieben "Automatik" Pflicht. Und das ist nun einmal die MultiTronic (S-Tronik) bei den 4-Zylindern.

Multitronic macht schon seit 2008 keine Probleme mehr. Ich hatte vier Jahre einen A5 mit MT und war sehr begeistert. Ist aber eher was zum cruisen und nicht zum heizen..

Zitat:

@MH-Husky schrieb am 7. Dezember 2020 um 13:02:48 Uhr:


... Und wenn man mit einem V12 verbrenner 2 km fährt ist es doch dem Fahrzeugbesitzer überlassen.

dann - also bei ständigem Kurzstreckenbetrieb eines überdimensionierten Motors ohne regelmäßiges Warmfahren auf Betriebstemperatur - sollte der Fahrzeugbesitzer aber auch nicht nach Zuverlässigkeit fragen oder nachher im Betrieb über gehäufte Probleme klagen 😉

Ob ein Motor überdemensioniert ist, ist doch wohl jedem selbst überlassen schätze ich. Genauso in Sachen Verbrauch etc.

Es geht doch hier rein um einen Vergleich der beiden Fahrzeuge.

Dann vergleiche mal schön weiter. Ich glaube, helfen wird Dir hier kaum noch jemand ...
Ohne Worte ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen