Fahrzeug fertig, Restlaufstrecke 15.000 KM!!!
Ist das normal? 15 TSD KM Restlaufstrecke nach Service C incl. 5W30 Öl? Ist ein 220CDI, BJ 11/2003. Ich fühle mich irgendwie "nicht gut aufgehoben" bei meinem freundlichen.
40 Antworten
hi dig,
das habe ich mir auch so gedacht. Ich fahre nun mal sehr viel Stadtverkehr und trotzdem waren es jetzt ca 23.000 bis zur ersten Inspektion. Ich denke, bei mehr Autobahn wären es auch mehr geworden. Bin mal gespannt wann der nächste fällig ist.
Also,
ich hab z.Z. nicht ganz 24TKM runter und als Restlaufstrecke zeigt er mir noch 5200KM.
Somit wäre der 1.Service (Service "A"😉 bei ca. 29200KM zu erwarten. Lt. Ausage des Freundlichen kann die Anzeige aber noch auf Service "B" umspringen.
Allgemein kann man ja sagen, je höher der Buchstabe desto teurer wirds.
JV
Zitat:
Original geschrieben von cabrioletcruiser
Die beschriebene Vorgehensweise habe ich durchgeführt. Resultat:
Vorher warens 15 TSD Kilometer, nächster Service "B"
jetzt sind es 20 TSD Kilometer, nächster Sevice "D".Ich möchte hier nicht undankbar erscheinen, aber:
zahle ich so nicht am ende noch drauf???
Hallo cabrioletcruiser,
ich hätte darunter schreiben sollen "ohne Gewähr" 😉
Das habe ich gestern bei meinem Wagen auch gemacht. Wohl gemerkt, kurz nach dem von NL durchgeführten ersten "Service C" nach 6000km.
Bei mir stand die Restlaufstrecke nun auf 14.930 km und "Service F".
Nach der Eingabe der richtigen Ölsorte sprang es auf 20.000 km (dabei 70 zurückgelegte km geschummelt) und "Service C" und glaube ich noch " in 730 Tagen" ! (heißt das zwei Jahre Pause?)
Da soll einer schlau werden.
Jedenfalls ist erstmal Schluss mit lustig mit DC-NL. Ich muss für die Zukunft eine gute und übersichtliche DC-Vertragswerkstatt in Berlin finden.
Hat jemand einen guten Tipp?
Gruß
Dymo
so, er ist wieder da.
Die Restlaufstrecke steht auf 20.000km oder 738 Tage, aber nichts von irgendwelchem Service A, B oder C. Es stehen weiter im KI Service 2...3....4 usw. Die 1 fehlt, logisch, er wurde ja auch gemacht.
Hi Dymo,
D- wieso in Berlin?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Hi Dymo,
D- wieso in Berlin?
Hi Mcaudio,
mein "D" hat nichts mit Düsseldorf zu tun, sondern mit "D"YMO.
Ich hätte schreiben sollen B-ymo😉
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
ich halte dieses system für einen marketingtrick damit DC diese in der branche megakurzen wartungsintervalle nicht in die broschüren drucken muss. wäre nämlich peinlich wenn da als wartungsintervall 15 TKM stehen würde.
abzock.
Genau ! Andere Hersteller haben bei Diesel z.B. 50000 km Wartungsintervall. Die 15' km bei Mercedes sind eine Lachnummer. Bei mir kommt nur Mobil1 rein und das wird alle 30000 km gewechselt und gut. Übrigens empfehle ich ablassen und nicht absaugen, beim absaugen bleibt doch der gröbste Dreck in der Ölwanne.
Tag alle zusammen
Ihr habt mich jetzt total verwirrt , was die Serviceintervalle betrifft . Mein E220CDI ist EZ 06/05 , hat aber erst 11786km auf der Uhr . Angezeigt wird im Kombiinstrument Service C in 3480km . Was wird denn jetzt schlussendlich fällig , was wird gewechselt bei Service C und einer Laufleistung von etwa 15000km ?
mfg
Petz
Hallo Petz,
eigentlich sollte Dein Wagen spätestens nach einem Jahr ab Kaufdatum zur Inspektion (d.h. zum 06/06). Egal, ob 15000 km erreicht wurde oder nicht. Zumindest bei meinem war es so. Bei der ersten Inspektion "Service C" wird nur Motoröl und Ölfilter gewechselt und die Scheibenwaschanlage gefüllt, auch wenn der Behälter randvoll ist😉
Gruß
Dymo
Zitat:
Original geschrieben von Dymo
Hallo Petz,
eigentlich sollte Dein Wagen spätestens nach einem Jahr ab Kaufdatum zur Inspektion (d.h. zum 06/06). Egal, ob 15000 km erreicht wurde oder nicht. Zumindest bei meinem war es so. Bei der ersten Inspektion "Service C" wird nur Motoröl und Ölfilter gewechselt und die Scheibenwaschanlage gefüllt, auch wenn der Behälter randvoll ist😉
Gruß
Dymo
Nein das stimmt so nicht. Auch die Tages(laufstrcke), wird individuell berechnet. So war ich z.B erst nach 16 Mon. dran.
Kann aber auch noch anders sein.
Mein erster war auch ein C und bei Abholung stand sofort D im Ki.
Schnelle Antwort , Danke
@teddy7500
Was wurde denn bei dir gewechselt , nur Oel und Filter ?
Da ich den Wagen erst seit 3 Wochen habe und auch erst etwa 1500km damit gefahren bin , habe ich mich auf den Rat des Verkäufers verlassen , der mir sagte , ich solle mich einfach an die Anzeige halten . Dass die Intervalle aber nur 15000km sein sollen , das wäre in der Tat etwas knapp , speziell im Vergleich zu dem was ich von meinen vorherigen Autos gewohnt war .
Petz
Oel und Filter, sowie Aktivkohlefilter (Pollenfilter). Luftiltereinsaztz wird nur gedreht und beim nächstenmal ausgetauscht.
wie der filter wird nur gewendet und beim nächsten service erst gewechselt...dann wäre die drecksseite ja innenliegend...???
steve
jo, so wird gespart, der umwelt zuliebe.
Zitat:
Original geschrieben von Steve_A6quattro
wie der filter wird nur gewendet und beim nächsten service erst gewechselt...dann wäre die drecksseite ja innenliegend...???
Nee steve,
in den FZ ist ein zylindrischer Luftfilter der um 180 Grad um seine eigene Achse gegreht wird 😉
gibts davon bilder???
filter die gedreht werden taugen doch ab dem drehen nichts mehr und arbeiten schongarnicht wie in ihrer vorgesehenen position eigendlich vorgesehen....