Fahrzeug auf Prüfstandslauf?
An unsere Experten ,was ist zubachten beim Leistungsprüfstandslauf?
Habe am WE vor den Omi mal auf dem Leistungsprüfstand die sporen zugeben ,um eben fest zustellen was er bringt ,wie weit der Tacho abweicht, und wie gut die LPG anlage funktioniert.
sollte da man(n) noch irgendetwas beachten??
öl davor Kontrolieren ect und warm Fahren ist Klar
sowie das die Reifen dafür schnell genug sind.
gruss Hannes
18 Antworten
@Vaterx25XE. Also auf 99,9% der Prüfstände wird immer die Motorleistung angegeben und nicht die Radleistung.
Wenn man nicht gerade auf eine uralte Bosch Rolle fährt dann korrigiert die Prüfstandssoftware die Leistung automatisch nach DIN oder EG Richtlinien und gibt dann die Motorleistung aus.
Dotti, ich habe bei diversen Autoseiten schon "Gartenfräsen" mit deutlich über 300 PS gesehen. Selbst der Omega Lotus wurde schon mit 520 PS angeboten, ich meine von CS Tuning mit Prüfprotokoll.
So nun mal ne kleine Meldung ab geb,
nix wirts dieses WE mit Prüfstand der Juniorchef ist nicht da **hmpf**
nun gut dafür aber nächsten WE und dann in allerhergotts früh wenn es schön kühl ist
gruss Hannes
***kannschonfastnichtmehrschlafenvorlauteraufregungundvorfreude***
So hab ja versprochen mich zumelden wenn der Omega auf dem Leistungsprüfstand war.
fazit??
Die erste Messung hatt nicht hingehauen da er durchdrehte und laut Prüfstand nur 98 kw brachte .
Bei der Zweiten messung brachte er 71 kw rad leistung ,was umgerechnet 96,6 ps sind laut prüfstand 109 kw also 148 PS .
Wenn man bedenkt das der Antriebstarng 300tsd km runter hatt ,und ja im Ansaugtrackt der Mischer von der LPG anlage verbaut ist kann ich im grossen und ganzen zufrieden sein.
der Ausdruck wo leider sehr schlecht ist werde <Ich noch ein Scannen sofern mein Scanner mit macht und werde Ihn Posten
gruss Hannes