Fahrzeug angemeldet verkauft, käufer weigert sich abzumelden ! wer hate sowas schon mal ?

Hallo !
so ist die Geschichte:
vor ca. 2 Monaten Motorad an ein "Deutschen" mitbürger (war warscheinlich Türke oder sowas) ! Kaufvertrag gemacht / als Bastelfahrzeuf von Privat. Das war am Sammstag - Montag musste er abmelden ! Passierte nicht !
Hab den Kaufvertrag und Fotos von seinem Ausweis zur Zulassungsstelle / Versicherung geschickt. Hab die Steuer wieder bekommen - also bin ich von ausgegangen dass er abgemeldet hat !
Vorgestern rufte mich ein Mitarbeiter der Zulassungsstelle an- es sei noch nicht abgemeldet.
Hab mit dem Käufer telefoniert - der wollte 300€ haben, damit er abmeldet ! ich könnte ausrasten !

Hab hier schon mal gelesen wegen C29 Anzeige ! Hat das Schon mal einer gemacht ?

Wer kann mir was raten ! Bitte um Hilfe !
danke !

Beste Antwort im Thema

Ich verkaufe grundsätzlich nichts an Ali.
Mit denen gibt es fast immer Ärger.
Die sollen sich gegenseitig ihre Lauben verscheuern und sich dann noch versuchen zu bescheissen.
Wenn die anrufen (Kollegga, was deine letzte Preis) ist das Fahrtzeug schon verkauft.
Und nie und nimmer Zugelassen. Ich stell dem Mann das Teil vor seiner Tür und nehm die Schilder mit.
So hat man keinen Circus.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von fin243


Kein angemeldetes Fahrzeug an die ! an keinen ! nicht mal Probefahrt mit meinen Kennzeichen !
Da gibt es noch schlimmere, glaub es mir. Von mir bekommt niemand eine zugelassenes Fahrzeug

Stimmt. Früher haben wir unsere Firmenfahrzeuge immer an die Isch kaufe ahles Fraktion verkauft aber auch dies ist vorbei. Der Preis stand fest aber die Kulturbereicherer mussten immer nochmal handeln, obwohl dem Preis zugestimmt wurde. Selbst nach Garantie und Gewährleistungsausschluss wurden noch Ansprüche gestellt. Natürlich nie bekommen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Stimmt. Früher haben wir unsere Firmenfahrzeuge immer an die "Isch kaufe ahles Fraktion" verkauft aber auch dies ist vorbei. Der Preis stand fest aber die Kulturbereicherer mussten immer nochmal handeln, obwohl dem Preis zugestimmt wurde. Selbst nach Garantie und Gewährleistungsausschluss wurden noch Ansprüche gestellt. Natürlich nie bekommen 😁

Firmenfahrzeuge ohne Gewährleistung verkauft?

Dann waren die Ansprüche der "Isch kaufe ahles Fraktion" sehr berechtigt.

O.

Professionelle Aufkäufer sind immer Gewerbetreibende, und B2B gibts nix wenn es im Vertrag steht. Vollkaufleute wissen was sie tun 😉

Zitat:

Grundsätzlich kann die Gewährleistung kann zwischen zwei Gewerbetreibenden ausgeschlossen werden. Die Schutzbestimmungen des Verbrauchsgüterkaufes, vgl. § 475 BGB, sind nicht anwendbar.
Demnach ist ein Ausschluss der Sachmängelhaftung (z.B. durch "Die Sachmängelhaftung wird ausgeschlossen"😉im Kaufvertrag zulässig.

Ob das heute noch zulässig ist, weiß ich nicht genau.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hoechst


Professionelle Aufkäufer sind immer Gewerbetreibende, und B2B gibts nix wenn es im Vertrag steht. Vollkaufleute wissen was sie tun 😉

Ich bin davon ausgegangen, dass B2C vorliegt.

O.

SOOO
die Versicherung kann eine Anzeige c29 machen - und das geht an die Zulassungsstelle! Das ist genau der Punkt wo sich der Asi(Käufer) strafbar macht - fahren ohne Vers. schutz - straftat !
Die Zulassungsstelle beauftragt ihrerseits die Polizei mit Zwangsabmeldung / Plackete abkratzen, also wird das Fhrz zur Fandung ausgeschrieben !
Mal gucken was jetzt noch passiert / wie lange es noch dauert !

Ich meld mich noch ! Für kompletten "Bericht" - damit die nächsten Verkäufer bescheid wiesen !

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Wer das nicht will, der kann auch weg bleiben. Zum Glück gebe ich Autos nur beim Händler in Zahlung, da hat man keine Probleme.

Ja, mit den kennzeichen und dem abmelden vlt. nicht, dafür mit manch anderem....

Zitat:

Original geschrieben von skynetworld


Vielleicht ist es am besten, wenn man Käufer mit Migrationshintergrund direkt aussortiert?

Bei mir hat mal ein astreiner Deutscher ein auto gekauft und ewig nicht abgemeldet, der hatte GAR KEINEN MIGRATIONSHINTERGRUND. Was soll denn dieser ständige rassismus oder gibt es verlässliche studien, dass leute mit mighi häufiger diesbezüglich auffallen?

Zitat:

Original geschrieben von Mimro


Sag Deinem Versicherer mit Vorlage des Kaufvertrages, dass er eine sog. Erwerberkündigung aussprechen soll (§96VVG) und warte ab, ob der Erwerber dann immer noch nicht ummeldet.... Da wird er dann grössere Schwierigkeiten bekommen, Stichwort: Fahren ohne Versicherungsschutz!

btw würde ich auch niemals ein abgemeldetes Fahrzeug kaufen oder verkaufen! Als Käufer hast Du wie bereits gepostet den Aufwand mit den Kurzzeitkennzeichen und als Verkäufer die Einschränkung, dass Dir die Hälfte der potentiellen Käufer wegbricht!

Die haftpflichtversicherung geht gemäß gesetz mit dem auto auf den erwerber über, es sei denn dieser kündigt bzw. meldet ab/um. Der schadenfreiheitsrabatt und sonstiges ist aber mit der veräußerungskündigung mit angabe von tag und uhrzeit gerettet und wird - sofern alles rechtmäßig dokumentiert - nicht angetastet.

Zitat:

Original geschrieben von Vaterfin



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Wer das nicht will, der kann auch weg bleiben. Zum Glück gebe ich Autos nur beim Händler in Zahlung, da hat man keine Probleme.
Ja, mit den kennzeichen und dem abmelden vlt. nicht, dafür mit manch anderem....

So? Mit was denn?

Zitat:

Original geschrieben von Vaterfin



Zitat:

Original geschrieben von skynetworld


Vielleicht ist es am besten, wenn man Käufer mit Migrationshintergrund direkt aussortiert?
Bei mir hat mal ein astreiner Deutscher ein auto gekauft und ewig nicht abgemeldet, der hatte GAR KEINEN MIGRATIONSHINTERGRUND. Was soll denn dieser ständige rassismus oder gibt es verlässliche studien, dass leute mit mighi häufiger diesbezüglich auffallen?

Wer steckt denn hinter den ganzen Karten?

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Vaterfin


Ja, mit den kennzeichen und dem abmelden vlt. nicht, dafür mit manch anderem....

So? Mit was denn?

ICH hab noch keinen seriösen gebrauchtwagenhändler kennen gelernt. Ich glaub auch, das geht gar nicht, wenn man gewinn machen will.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Vaterfin


Bei mir hat mal ein astreiner Deutscher ein auto gekauft und ewig nicht abgemeldet, der hatte GAR KEINEN MIGRATIONSHINTERGRUND. Was soll denn dieser ständige rassismus oder gibt es verlässliche studien, dass leute mit mighi häufiger diesbezüglich auffallen?

Wer steckt denn hinter den ganzen Karten?

STIMMT, die karten. Aber da ruf ich erst gar nicht an. Die aussortieren, o.k.!

Zitat:

Original geschrieben von Vaterfin



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


So? Mit was denn?

ICH hab noch keinen seriösen gebrauchtwagenhändler kennen gelernt. Ich glaub auch, das geht gar nicht, wenn man gewinn machen will.

Kann ich nicht bestätigen, bis jetzt hat jeder meinen Preis für den Gebrauchten bezahlt und Probleme gab es nie.

O.k.. Auch mal schön, so was zu lesen.

Ähnliche Themen