Fahrzeug angemeldet verkauft, käufer weigert sich abzumelden ! wer hate sowas schon mal ?
Hallo !
so ist die Geschichte:
vor ca. 2 Monaten Motorad an ein "Deutschen" mitbürger (war warscheinlich Türke oder sowas) ! Kaufvertrag gemacht / als Bastelfahrzeuf von Privat. Das war am Sammstag - Montag musste er abmelden ! Passierte nicht !
Hab den Kaufvertrag und Fotos von seinem Ausweis zur Zulassungsstelle / Versicherung geschickt. Hab die Steuer wieder bekommen - also bin ich von ausgegangen dass er abgemeldet hat !
Vorgestern rufte mich ein Mitarbeiter der Zulassungsstelle an- es sei noch nicht abgemeldet.
Hab mit dem Käufer telefoniert - der wollte 300€ haben, damit er abmeldet ! ich könnte ausrasten !
Hab hier schon mal gelesen wegen C29 Anzeige ! Hat das Schon mal einer gemacht ?
Wer kann mir was raten ! Bitte um Hilfe !
danke !
Beste Antwort im Thema
Ich verkaufe grundsätzlich nichts an Ali.
Mit denen gibt es fast immer Ärger.
Die sollen sich gegenseitig ihre Lauben verscheuern und sich dann noch versuchen zu bescheissen.
Wenn die anrufen (Kollegga, was deine letzte Preis) ist das Fahrtzeug schon verkauft.
Und nie und nimmer Zugelassen. Ich stell dem Mann das Teil vor seiner Tür und nehm die Schilder mit.
So hat man keinen Circus.
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von go-4-golf
Firmenfahrzeuge ohne Gewährleistung verkauft?Dann waren die Ansprüche der "Isch kaufe ahles Fraktion" sehr berechtigt.
O.
Er hat ja von "früher" gesprochen. Vor einigen Jahren war das noch zulässig.
Zum Thema: Ich hatte auch mal so einen Fall. Der Käufer meines Autos hat dieses auch nicht abgemeldet, sondern sofort an einen Dritten weiterveräußert. Und dieser liebe Zeitgenosse hat dann mindestens 10 mal falsch geparkt. Wer hat die Anhörungen bekommen? Natürlich ich. Also habe ich jedesmal eine Kopie des Kaufvertrags vom Stapel genommen (nach dem zweiten mal habe ich auf Vorrat kopiert) und die Anhörungen zurückgeschickt. Damit war die Sache erledigt. Den Rest haben dann Zulassungsstelle und Versicherung wohl erledigt.
Das lustige war, dass mein Käufer mit dem Dritten keinen schriftlichen Kaufvertrag abgeschlossen hatte. Der durfte dann wahrscheinlich die Bußgelder zahlen, was den Gewinn aus seinem kleinen Geschäft wieder aufgefressen haben dürfte. 😁
Moin ! ich bins wieder !
wie versprochen hier derbericht - wie es ausgegangen ist !
also, nach dem die Zust mich kontaktiert hat, habe ich bei der Versicherung angerufen und die ganze Geschichte geschildert! Und gebeten das Sie die C29 Anzeige (fahren ohne Versicherungsschutz) an Zust schicken - das haben die auch am selben Tag noch gemacht ! Jetzt hat die Zust die möglichkeit gehabt das Fahrzeug zwangsabzumelden bzw. an die Polizei weiter "leiten" um das Fahrzeug zu fandung auszuscheireiben. Die Zust hat noch mal den Käufer angerufen und dem nochmal 3-4 Tage Zeit gegeben das Fhzg abzumelden (und bestimmt haben die im damit gedroht das er die Kosten für den ganzen Aufwand übernimmt) Und sehe da ! Der hats abgemeldet !#
ich bin erleichtert ! 4 monate hat es insgesamt gedauert !
Ich verkaufe grundsätzlich nichts an Ali.
Mit denen gibt es fast immer Ärger.
Die sollen sich gegenseitig ihre Lauben verscheuern und sich dann noch versuchen zu bescheissen.
Wenn die anrufen (Kollegga, was deine letzte Preis) ist das Fahrtzeug schon verkauft.
Und nie und nimmer Zugelassen. Ich stell dem Mann das Teil vor seiner Tür und nehm die Schilder mit.
So hat man keinen Circus.
Zitat:
Original geschrieben von reom35
Und nie und nimmer Zugelassen. Ich stell dem Mann das Teil vor seiner Tür und nehm die Schilder mit.
....da wirst Dich aber mit dem Abmelden schwer tun und der Käufer auch: der eine hat die Schilder und der andere die Papiere. So kann keiner das Auto fahren bzw. ab-/ummelden!
@TE
Prinzipiell hast Du in meinen Augen nur den Fehler gemacht, dass Du zu lange gewartet hast mit der Anzeige bei der Versicherung. Ich habe in meinem Leben ca. 15 Autos privat verkauft, alle waren zugelassen, die Käufer waren zum Teil Deutsche und zum anderen Teil Ausländer mit deutschem Wohnsitz. Ich hatte bisher auch nie Probleme, wenn ich aber nach einer Woche bei der Zulassungsstelle anrufe und die mir sagen, dass das Auto noch auf mich zugelassen ist, gilt der nächste Anruf sofort meinem Versicherer.
Ähnliche Themen
das auto wird IMMER abgemeldet übergeben. PUNKT!
wern dann meint das man halt 2 mal quer durch deutschland fährt der fährt dann eben 2 mal quer durch deutschland! wer innerhalb von 50km sein wunschauto nicht findet der ist a) sowiso einer dem man es nicht rechtmachen kann, b) eh ein harz 4 sparfuchs der wen er seine km zusammenrechnen würde auch die kiste beim händler um die ecke kaufen hätte können oder c) einfach mehr als nur ungeschickt oder b) macht das schnäppchen seines lebens.
ich bin bisher nur EINMAL 500km für ein auto gefahren (mit nem trailer) und hab die kiste unangeschaut gekauft. weil der preis selbst für ein wrack noch zu billig war! ansonst musst ich bis auf das eine mal nie mehr als 50km fahren. dabei reden wir vom 500€ winterauto bis zum 70.000€ bimmer.
und @topic
wen der mit anwalt ec daher gekommen wöre dann hätte ich dessen anwalt schon was zu tun gegeben -> anzeige bei der polizei. und zivilrechtlich wegen nichteinhaltens des vertrages an den karren fahren.
@vaterfin
wo isn da der rassismuss? nur weil der gebrauchtenwagen markt zu 99% von kameltreibern, teppichhändlern und vodka trinkern beherscht wird ist das rasistisch? und wen dann eben viele auffallen (btw von 100 händlern die du zusammensuchst kan nich dir 99 autos zeigen bei denen was faul ist! das kann einem aber auch extremen spraum beim preisfeilschen erlauben wen man sich damit abfinden kann) dann hat man eben seinen ruf weg...btw diese vorurteile, da sind die leute ja schon selber schuld.
Zitat:
Original geschrieben von Vaterfin
Bei mir hat mal ein astreiner Deutscher ein auto gekauft und ewig nicht abgemeldet, der hatte GAR KEINEN MIGRATIONSHINTERGRUND. Was soll denn dieser ständige rassismus oder gibt es verlässliche studien, dass leute mit mighi häufiger diesbezüglich auffallen?Zitat:
Original geschrieben von skynetworld
Vielleicht ist es am besten, wenn man Käufer mit Migrationshintergrund direkt aussortiert?
Ich kenne Tuerken die kaufen nur in Tuerkischen Læden und nicht beim Deutschen Markt. Was sind das nur fuer rassisten?😉
Zum anderen verstehe ich das viele mittlerweile bei den auslændischen Fæhnchenhændlern keiner mehr kaufen will oder an einen Auslænder verkauft. Denn da gehts echt zu wie auf dem Bazar
wieso dann steht doch dein name aufn brief oder? dann ist es auch dein auto also polizei anrufen und fertig
Zitat:
Original geschrieben von Ghia02
wieso dann steht doch dein name aufn brief oder? dann ist es auch dein auto also polizei anrufen und fertig
lass dir mal beim daimler den unterschied zwischen besitz und eigentum erklähren...als der der die halle rauskehrt kann man sowas natürlich nicht wissen...🙄
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Denn da gehts echt zu wie auf dem Bazar...
Dagegen ist doch nichts einzuwenden. Der Knackpunkt ist da doch eher, das viele Deutsche von ihrer Mentalität her damit nicht klarkommen.
Moin!
In die Kerbe haue ich auch gerne mal. Ich verkaufe weder ein Auto an "Kollega wie letzta Preis" noch kaufe ich eines von ihm.
Der letzte Gebrauchtwagen (der alte 3er meiner Ex, hätte ihn lieber wegwerfen sollen), der an einen solchen Typen ging, wurde auch 3 Monate lang nicht abgemeldet. Nachdem Versicherung und ZulSt. sich darum gekümmert hatten, kam er nach weiteren 2 Wochen an und wollte den Preis nachverhandeln, weil ein Spurstangenkopf zu viel Spiel hatte. Bei einem über 13 Jahre alten 316i E36 mit 280.000 Km für 690 Eur!!! Ich sagte ihm dann, ich würde ihm die zusätzlich entstandenen Kosten für Versicherung und Steuer erlassen. Daraufhin guckte er mich nur doof an.
Privat fahre ich meist größere gebrauchte Autos. Die kaufe ich beim Markenhändler und gebe mein bisheriges Fahrzeug dort in Zahlung. Des Weiteren sind meine Fahrzeuge während der Nutzung und auch bei Verkauf immer mängelfrei und gepflegt. Somit hat keiner Streß.
Selbst mein 14 Jahre altes Motorrad ging in technischem Top-Zustand an den privaten Käufer. Selbstverständlich mit frischer Inspektion.
Die Ausnahme mit dem alten BMW, der leider bereits durch ein bereits vorhandenes Auto ersetzt war und somit nicht in Zahlung gegeben werden konnte, bestätigt eines wieder ganz deutlich: andere Länder, andere Sitten.
Wie Drahkke schon sagte, mit dieser Mentalität komme ich nicht klar. Deshakb mache ich mit solchen leuten keine Geschäfte mehr und fertig.
Mein Motorrad habe ich übrigens vor 4 Wochen an einen Herren verkauft, der mich auch darum gebeten hatte, es angemeldet zu übergeben. Ein vernünftiger (deutscher) Mensch, dem ich das gewährte. 4 Tage später waren die Abmeldepapiere da.
Mir liegt Deutschtümelei fern, aber bei Autodeals mit all ihren möglichen unangenehmen Folgen gibt es bei mir bzgl. der Auswahl der Geschäftspartner kein Vertun mehr. Da fallen dann durchaus auch Deutsche durchs Raster....
Gruß,
M.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Dagegen ist doch nichts einzuwenden. Der Knackpunkt ist da doch eher, das viele Deutsche von ihrer Mentalität her damit nicht klarkommen.Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Denn da gehts echt zu wie auf dem Bazar...
Da haste Recht.
Unsere Mentalität und die Arabische Bescheissermentalität passen auch nicht zusammen.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
lass dir mal beim daimler den unterschied zwischen besitz und eigentum erklähren...als der der die halle rauskehrt kann man sowas natürlich nicht wissen...🙄Zitat:
Original geschrieben von Ghia02
wieso dann steht doch dein name aufn brief oder? dann ist es auch dein auto also polizei anrufen und fertig
und wieso beleidigst du mich jezt? ich mach was ganz anderes bei benz als die halle auszukehren aber gut.
Da hier die Beträge in eine unangenehme Richtung abdriften, schließe ich an dieser Stelle den Thread. Das Thema dürfte für den TE erledigt sein.
MfG
Johnes
MT-Moderation
*** CLOSED ***