Fahrzeug angemeldet verkauft, käufer weigert sich abzumelden ! wer hate sowas schon mal ?
Hallo !
so ist die Geschichte:
vor ca. 2 Monaten Motorad an ein "Deutschen" mitbürger (war warscheinlich Türke oder sowas) ! Kaufvertrag gemacht / als Bastelfahrzeuf von Privat. Das war am Sammstag - Montag musste er abmelden ! Passierte nicht !
Hab den Kaufvertrag und Fotos von seinem Ausweis zur Zulassungsstelle / Versicherung geschickt. Hab die Steuer wieder bekommen - also bin ich von ausgegangen dass er abgemeldet hat !
Vorgestern rufte mich ein Mitarbeiter der Zulassungsstelle an- es sei noch nicht abgemeldet.
Hab mit dem Käufer telefoniert - der wollte 300€ haben, damit er abmeldet ! ich könnte ausrasten !
Hab hier schon mal gelesen wegen C29 Anzeige ! Hat das Schon mal einer gemacht ?
Wer kann mir was raten ! Bitte um Hilfe !
danke !
Beste Antwort im Thema
Ich verkaufe grundsätzlich nichts an Ali.
Mit denen gibt es fast immer Ärger.
Die sollen sich gegenseitig ihre Lauben verscheuern und sich dann noch versuchen zu bescheissen.
Wenn die anrufen (Kollegga, was deine letzte Preis) ist das Fahrtzeug schon verkauft.
Und nie und nimmer Zugelassen. Ich stell dem Mann das Teil vor seiner Tür und nehm die Schilder mit.
So hat man keinen Circus.
57 Antworten
Ich bin 3 mal reingefallen in meinen 17 Jahren als Autofahrer und wurde gelinkt trotz Kaufvertrag mit Datum Uhrzeit und Personalausweis.
Jedesmal hat es nur Ärger und Streß bedeutet.
Ich melde nur noch ab oder brings zum verschrotten.
Angemeldet geht kein Auto mehr aus dem Aushalt raus, n icht mal im Bekanntenkreis.
Was das Kurzzeitkennzeichen angeht.
Da ist es, wenn auch nicht legal, wohl übliche Praxis sich eines zu holen und den Schein nicht auszufüllen, bis man sich innerhalb der Gültigkeit eben für ein Fahrzeug entschieden hat.
So kann man durchaus mehrere Fahrzeuge mit nur einem KKZ probefahren - was man aber nicht sollte.
Ich kaufe in der Regel bei Händlern die ein rotes Kennzeichen zur Probefahrt haben und hab damit keine Probleme.
Wenn man natürlich eine Eierpfeile für 1000 € holt, dann ist das natürlich schon ein Weltbetrag😮
Allerdings ist eine Probefahrt was anderes wie ein Verkauf🙄 Man kann auch nach der Probefahrt die Kiste abmelden.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Man kann auch nach der Probefahrt die Kiste abmelden.
Richtig.Genauso mache ich das auch.
Klar vor allem, wenn man für das Auto 300 KM fährt. Da fährt man 200KM oder mehr zur Probefahrt, macht alles in Sack und Tüten, fährt dann wieder zurück, um dann nochmal hinzufahren um das dann abgemeldete Auto abzuholen???
Ähnliche Themen
Wer das nicht will, der kann auch weg bleiben. Zum Glück gebe ich Autos nur beim Händler in Zahlung, da hat man keine Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Wer das nicht will, der kann auch weg bleiben. Zum Glück gebe ich Autos nur beim Händler in Zahlung, da hat man keine Probleme.
Bisher ist noch jeder wiedergekommen 😁.
und das habe ich befürchtet - das der SCHNACK schon wieder los geht !
frage war ob jemand schon in der selben Setuation war ! DANKE an die die was klares zu geschrieben haben !
zu meinem Fahl:
war heute früh bei der Zulassungsstelle - also es läuft folgender massen ab - Kaufvertrag, Ausweisskopie und alles was ich vom Verkauf noch übrich hatte hab ich da ja abgegeben. Die Versicherung hat das selbe Packet bekommen. Mein Fahrzeug ist in anderen Landkreis weggegangen (sollte da umgemeldet werden). Die haben den Käufer angerufen - und der Asi hat irgendwas von wegen Anwalt einschalten zumgeblapert.Daswegen hat die Zulassungstelle gesagt - wir machen da erstmal nichts mehr !
Jetzt hab ich mit meiner Zulassungsstelle gesprochen- den die ganze Geschichte geschildert. Meine Zulassungsstelle wird sich jetzt mit der anderen in Verbindung setzen mit der Aussage das ich drauf bestehe das Fhrz abzumelden. Paralle hab ich noch mal die Versicherung kontaktiert - damit die von Ihrer Seite noch mal diese C29 Anzeige machen - wegen fahren ohne Versicherungsschutz - das geht dann auch an die andere Zulassungsstelle.
Und so sollte ich aus dem Schneider sein ! Werde noch mal schreiben wenn das alles endgültig geklärt ist !
Ich bin auf keinen Fahl ein Nazi oder Rasist - bin selber in diesem Land erst seit 11 haren ! --- Ich sagte mir immer: Wenn ein Tü.....ke kommt oder einer dieser Sorte - da kann ich doch nicht sagen - neee an dich verkaufe ich nicht ! - aber jetzt ist es mir Sch.... egal ! Kein angemeldetes Fahrzeug an die ! an keinen ! nicht mal Probefahrt mit meinen Kennzeichen !
Zitat:
Original geschrieben von fin243
Kein angemeldetes Fahrzeug an die ! an keinen ! nicht mal Probefahrt mit meinen Kennzeichen !
Da gibt es noch schlimmere, glaub es mir. Von mir bekommt
niemandeine zugelassenes Fahrzeug.Übrigens bist du trotz Meldung bei der Zulassung noch immer beim KBA als Halter gemeldet. Ich hoffe für dich, daß da nicht noch eine Flut von Bußgeldern oder so herabprasselt.Die brauchst du zwar nicht bezahlen, aber den Ärger hast du trotzdem.Wenn Rechtsschutz da ist, würde ich noch einen fähigen Anwalt einschalten, der dieser Bazille noch zusätzlich Druck macht.
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Selber schuld, Autos verkauft man nur abgemeldet.
Dann kauf Du mal ein abgemeldetes Auto 😉
Zitat:
Original geschrieben von skynetworld
Dann kauf Du mal ein abgemeldetes Auto 😉Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Selber schuld, Autos verkauft man nur abgemeldet.
Tut man bei jedem Händler 😮
Es geht hier aber nicht um Händler.
Und von nem Fähnchenhändler würde ich auch ein angemeldetes Auto nicht kaufen, nur mal so am Rande.
Vielleicht ist es am besten, wenn man Käufer mit Migrationshintergrund direkt aussortiert?
Zur Not muss man eben vor Ort einen Anruf faken und dann bekommt man eben urplötzlich ein viel besseres Angebot.
Halunken gibt es überall, das hat mit der Nationalität nichts zu tun.Der Käufer meines 211er war auch Türke, wir haben uns die Kosten für das 04er Kennzeichen geteilt, alle waren zufrieden.So muß es sein.Allerdings bin ich vorbelastet, ich kenne die Namen der Regionshalunken auswendig...🙄
Ich hab mal ein Fahrzeug an einen türkischstämmigen Mitbürger verkauft der nannte sich Batman. Ich dachte erst das wär sein Spitzname im Internet wegen der Mailadresse und habe nicht schlecht geschaut, als ich gesehen habe, dass es wirklich sein Nachname ist. Ging auch alles ohne Probleme über die Bühne. Ich habe nie mehr etwas von Batman gehört, ich denke er sorgt wieder für Sicherheit in Gotham (mit meinem alten Fahrzeug 😁).
Sag Deinem Versicherer mit Vorlage des Kaufvertrages, dass er eine sog. Erwerberkündigung aussprechen soll (§96VVG) und warte ab, ob der Erwerber dann immer noch nicht ummeldet.... Da wird er dann grössere Schwierigkeiten bekommen, Stichwort: Fahren ohne Versicherungsschutz!
btw würde ich auch niemals ein abgemeldetes Fahrzeug kaufen oder verkaufen! Als Käufer hast Du wie bereits gepostet den Aufwand mit den Kurzzeitkennzeichen und als Verkäufer die Einschränkung, dass Dir die Hälfte der potentiellen Käufer wegbricht!
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Tut man bei jedem Händler 😮Zitat:
Original geschrieben von skynetworld
Dann kauf Du mal ein abgemeldetes Auto 😉
Richtig!!
Ich habe in über 40 Jahren schon einige Autos gekauft, meistens beim Händler,
der dann auch die Anmeldung macht.
Die Rennerei habe ich dadurch nicht.
Von Privat habe ich auch schon abgemeldete Autos gekauft, ganz ohne Probleme. 😁
Meine letzte C- Klasse hat ein Aserbeijaner gekauft, er kam mit dem Zug und Überführungsschildern,
Kaufabwicklung auch ohne Probleme.