Fahrzeug abgestellt

Hallo Forengemeinde,
es steht nun schon sehr lange, wohlgemerkt 4-5 Monate, ein Fahrzeug bei uns in der Straße (Wohngebiet) welches in der Zeit keinen Meter bewegt wurde.
Das Fahrzeug hat zwar eine KFZ-Nummer (sollte also zugelassen sein). Dennoch regen wir uns und unsere Nachbarn immer mehr auf, da die Parkmöglichkeiten in unserer Straße nicht gerade üppig ausfallen und wir alle teilweise die Autos nicht vor dem Haus abstellen können weil andere Fahrzeuge dort parken. Teilweiße so, dass die Ein oder Ausfahrt aus der Garage deutlich erschwert wird.
Wir gehen davon aus, dass der in der Nähe gelegene Gebrauchtwagenhändler entdeckt hat, dass es bei uns in der Straße noch Platz hat, dieses Auto dort abzustellen.

Kann man dagegen was tun, denn langsam nervt es ?

Werde nachher mal schauen ob das Fahrzeug überhaupt noch TÜV hat.

Danke.

Beste Antwort im Thema

Kauf dem Händler das Auto ab und lass es dann verschrotten 😁

124 weitere Antworten
124 Antworten

Starte ein spende Aktion, und benutz das Geld um ein Kiste Bier, Flasche Sekt und das abschleppen zu zählen.

😁 bist gleich Hero of the day wegen der gut organisiertes Nachbar Party!

Wir sind ja auch Autofahrer und keine Fußgänger, also muss direkt vor dem Wohnzimmer geparkt werden denn ein paar Meter zu Fuß sind tödlich wegen der frischen Luft 😁

Zitat:

Original geschrieben von Geisslein


Hallo Forengemeinde,
es steht nun schon sehr lange, wohlgemerkt 4-5 Monate, ein Fahrzeug bei uns in der Straße (Wohngebiet) welches in der Zeit keinen Meter bewegt wurde.
...

Kann man dagegen was tun, denn langsam nervt es ?

Polizei anrufen, sagen das ein Auto seit fast einem halben Jahr rumsteht ohne bewegt zu werden und das Kennzeichen durchgeben damit geprüft werden kann ob es vielleicht geklaut ist.

Eine Garantie das das Auto dann verschwindet ist es nicht, aber eine kleine Chance besteht dann doch.

Die Sache läuft... vorerst gibt es keine weiteren Informationen.
Wegen mir kann sogar der Thread kurz zu gemacht werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Geisslein


Die Sache läuft... vorerst gibt es keine weiteren Informationen.
Wegen mir kann sogar der Thread kurz zu gemacht werden.

Die Botschaft vernahm ich, der Wunsch sei gewährt 😁.

Zunächst geschlossen - twindance/MT-Moderation

Edit 06.12. - aufgrund neuer Neuigkeiten öffne ich den Thread auf Wunsch des TE wieder

Wollte nur kurz weiteres berichten wie es weiter ging.

Nachdem ich mir nun von dem Fahrzeug das Kennzeichen genauer angeschaut habe stellte ich fest, dass das Fahrzeug keine Landratsamt-Siegel mehr hatte, sowohl vorn als auch hinten.
Somit war für mich die Sache klar und ich informierte das Ordnungsamt.
Am nächsten Tag kam dann der Vollzugsbeamte und schrieb den Kandidaten auf und er bekam einen großen, orangenen, runden Kleber auf die Scheibe mit dem Hinweiß, dass er abgeschleppt wird.
Am selben Tag noch, man glaubt es kaum, war das Auto dann weg.

Danke für die Rückinfo!

Aufgrund der Infos im Startbeitrag sind wir ja von einem zugelassenen Fahrzeug ausgegangen.

In Deinem Fall ging das ganze dann ja richtig flott.

Vermutlich konnten Sie den Eigentümer telefonisch erreichen und Ihm sagen das Er seine Karre verschwinden lassen soll oder Sie das übernehmen. 😁 Oder ein lieber Mitbürger hat sich dazu bereiterklärt Fahrzeuge mit dem orangen Aufkleber auf eigene Rechnung zu "entsorgen".

Und jetzt können alle Bewohner des Hauses auch wieder vor dem Haus auf dem Platz parken.

Gott hat die Gebete erhört und die kleine Welt gerettet.

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Danke für die Rückinfo!

Aufgrund der Infos im Startbeitrag sind wir ja von einem zugelassenen Fahrzeug ausgegangen.

In Deinem Fall ging das ganze dann ja richtig flott.

Sah auch auf den ersten Blick zugelassen aus und ich fürchte, dass man bewußt das Fahrzeug dort abgestellt hat und die (entsiegelten) Kennzeichen dazu, damit es sauber ausschaut.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Vermutlich konnten Sie den Eigentümer telefonisch erreichen und Ihm sagen das Er seine Karre verschwinden lassen soll oder Sie das übernehmen. 😁 Oder ein lieber Mitbürger hat sich dazu bereiterklärt Fahrzeuge mit dem orangen Aufkleber auf eigene Rechnung zu "entsorgen".

Mal angenommen, dass das ein Fzg. des Gebrauchtwagenhändlers war, welcher bei uns in der Nähe ist. Einige Mitarbeiter parkten immer hinter dem Auto und sahen nun den orangenen Aufkleber.

Mir wurde berichtet, dass das Fahrzeug zu einer bestimmten Zeit weg war und die passt zum Feierabend.

Zitat:

Original geschrieben von trouble01


Und jetzt können alle Bewohner des Hauses auch wieder vor dem Haus auf dem Platz parken.

Gott hat die Gebete erhört und die kleine Welt gerettet.

Keine Ahnung ob Du das so witzig fändest, wenn bei dir in der Straße Autos abgestellt werden welche nicht zugelassen sind ?

Bei mir vor dem Haus darf parken wer möchte... ist es frei stelle ich mich da hin. Parkt jemand anderes dort stell ich mein Auto in die Garage oder in den Hof.

Nur bei nicht zugelassenen Fahrzeugen hört bei mir der Spaß auf.

Zitat:

Original geschrieben von Geisslein



Zitat:

Original geschrieben von trouble01


Und jetzt können alle Bewohner des Hauses auch wieder vor dem Haus auf dem Platz parken.

Gott hat die Gebete erhört und die kleine Welt gerettet.

Keine Ahnung ob Du das so witzig fändest, wenn bei dir in der Straße Autos abgestellt werden welche nicht zugelassen sind ?
Bei mir vor dem Haus darf parken wer möchte... ist es frei stelle ich mich da hin. Parkt jemand anderes dort stell ich mein Auto in die Garage oder in den Hof.
Nur bei nicht zugelassenen Fahrzeugen hört bei mir der Spaß auf.

Im Ursprungspost hatte der Spaß aber auch schon bei einem zugelassenen Kfz aufgehört. Denn die Erkenntnis mit den Siegeln kam offenbar erst später.

Ja und?

Angenommen das ist zugelassen und gehört dem Autohaus (oder einem großen Autovermieter... 😉 ) dann kann so etwas eine Sondernutzung sein.

dann hört der Spaß auch bei zugelassenen Fahrzeugen auf.

Auch wenn TE keinen Anspruch auf einen Parkplatz vor seiner Haustür hat - deswegen haben andere nicht unbedingt einen Anspruch gewerblich Parkplätze zu blockieren.

Ich bin sowieso dafür, daß in manchen Städten VOR (Neu)Zulassung ein Stellplatz nachgewiesen werden muß... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Ich bin sowieso dafür, daß in manchen Städten VOR (Neu)Zulassung ein Stellplatz nachgewiesen werden muß... 😁

Dir ist bekannt, das beim Bau oder bei der Umnutzung von Gebäuden die entsprechenden Stellplätze nachgewiesen werden müssen?

Gerade in Einfamilienhausgebieten könnte auch so manche Straße deutlich weniger beparkt sein, wenn die Anwohner ihre Fahrzeuge wie vorgesehen auf den eigenen Grundstücken abstellen würden. Aber die Häuser wurden natürlich so gebaut, dass die Stellplätze auf dem Grundstück hintereinander angeordnet sind. Und weil dann das evtl. "umtauschen" der Autos nervt, wird ein Auto an der Straße abgestellt. Und wehe, dann blockiert einer den Stellplatz direkt vor der Hütte. Da ist selbst der Weg auf die andere Straßenseite zu weit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen