Fahrwerkstabilität bei v >210 km/h

Mercedes CLA X117 Shooting Brake

Hallo liebe CLA Fahrer,

bin neu hier im Forum und fahre seit Mai einen CLA 45 AMG SB.

Habe jetzt ca. 6000km gefahren und habe festgestellt, dass das Fahrzeug bei Geschwindigkeiten größer 220 km/h ständig korrigiert werden muss und ein schwammiges Fahrgefühl entsteht bei dem einem ein ungutes Gefühl überkommt das ich gar nicht kenne. Vom "berühmten Brett auf der Fahrbahn", oder "wie auf Schienen" kann ich nicht sprechen. Untypisch für einen AMG.
Habe auch schon einen Bekannten fahren lassen, der beruflich viel Autobahnkilometer fährt und er bestätigte mein Empfinden. Kann mir das einfach nicht erklären, Reifendruck laut Hersteller. (kein AMG ride control, v max 250km/h., 381 PS)
Es ist meine erster AMG und hatte natürlich höhere Erwartungen. Hat jemand auch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Habe Mitte August einen Termin im AMG - Performance - Center. Bin gespannt!

Beste Antwort im Thema

Hahahahahaha 200er tiefergelegt und 245 reifen drauf... vermutlich noch 15 Kilo Felgen.... und dann noch wundern ich kann nicht mehr

20 weitere Antworten
20 Antworten

puh nein.
das kann ich in der Tat nicht bestätigen und fahre auch vmax (samt dp) von 270kmh+

mein erster Gedanke war auch gleich der Reifendruck.
Sicher das nichts vertauscht wurde? (vorne mehr Druck als hinten etc.)

Das ist keinesfalls normal: Könnte z.B. auch sein, dass ein oder mehrere Räder nicht ganz korrekt ausgewuchtet sind.

Danke erst mal für Eure Antworten

Bei meinem SB ist die Spurstabilität auch bei hohen Geschwindigkeiten völlig okay.
Zu beanstanden habe ich nur die Stabilität bei starkem Abbremsen aus hoher Geschwindigkeit, da fängt das Fahrzeug an zu schwimmen.
Zuerst dachte ich es läge an den Winterreifen, aber das Verhalten ist auch bei Sommerreifen in gleicher Weise vorhanden.
Das Fahrzeug hat nun 15tkm gelaufen.

Ähnliche Themen

Ich habe das selbe Problem. Ich fahre seit Nov. 2015 einen CLA 250 Sport 4-matic SB. Auch mein SB wird bei Geschwindigkeiten über 220 km/h auf der Vorderachse schwammig und instabil. Luftdruck passt, Besuch beim Händler ergab nur erstaunte Gesichter. Probefahrt wollte keiner so recht machen. Ist mein erster MB, war so ein Fahrverhalten von meinen bisherigen Alfa Romeo´s nicht gewohnt.

Ähnliche Erfahrung hab ich auch gemacht. Gerne fahre ich nicht jenseits der 210 km/h mit dem Auto. Ist mir zu schwammig.
Im normalen Stadtverkehr, kurvige Landstraße etc. absolut super Feeling vom Fahrwerk her.

Bin vorher ein CLK mit Komfortfahrwerk gefahren und der lag bei 250 km/h etwas anders auf der Straße.

bei mir lags an den Reifen

Danke für die Kommentare von 250B und Bisey, dachte schon, dass ich der einzige bin, der das so empfindet.

Möchte den Wagen auf keinen Fall schlecht machen, ist mein absolutes Traumfahrzeug. Gehe einfach mal davon aus, dass es im Vergleich zu anderen Fahrzeugen in dem Geschwindigkeitsbereich normal ist und dass an dem Fahrzeug auch alles in Ordnung ist. Vielleicht war es bei mir auch das nicht gewohnte Fahrverhalten. Habe den Reifendruck vo. auf 280 kPa und hin. auf 240 kPa reduziert. Hatte bisher noch den Luftdruck der vergangenen Urlaubsfahrt mit voller Beladung gefahren.
Es ist jetzt besser, habe die letzten Tage mehrere v max Fahrten gemacht und mich auch schon leicht daran gewöhnt. Doch die Schwammigkeit bleibt, der Wagen muss immer leicht korrigiert werden.
Werde auf jeden Fall den Termin mit dem AMG-Service Mitarbeiter meines MB Händlers wahrnehmen, der sich auch wirklich Zeit nehmen will und Ihm genau auf die Finger schauen.
Bin übrigens vorher Mini Cooper S gefahren....

War aber schon immer so.
Als ich vom C-Coupé umgestiegen bin auf den CLA hatte ich dieses Gefühl auch. Bei der Probefahrt mußte ich auch immer leicht korrigieren, als ob sich das Lenkrad selber bewegt in der Hand.

Aber jetzt, nach einem Jahr CLA 250 SB habe ich dieses Gefühl nicht mehr, auch bei Höchstgeschwindigkeit.

Gruß

Zitat:

@XitusJP schrieb am 7. August 2016 um 13:07:27 Uhr:


bei mir lags an den Reifen

Meinst Du die Qualität der Pneus an sich oder einen falschen Luftdruck?
Welche Reifen fährst Du denn?

Ich denke, die Reifen sind verantwortlich! die breiten Niderquerschnittsreifen des AMG müssten anfälliger für Spurrillen und Fahrbahnunregelmäßigkeiten sein, als die schmaleren Pendants. Verwunderlich ist, das es von den Eignern des AMG hier durchaus sehr unterschiedlich wahrgenommen wird und damit doch ein wenig in die subjektive Sichtweise fällt.....

Fahre mit meinen 205er Reifen mit gutem Gefühl 240km/h und mehr.... (CLA)

Fahre mit 225/55 17 meines CL600 300km/h und mehr, brauche eigentlich keine Breitreifen

Gruß
Gravitar

Hmm... Ich würde da direkt auch auf die Reifen tippen. Da gibts enorme Unterschiede was Fahrstabilität angeht.

Hallo,
ich bin jetzt ziemlich über den Themenstarter verwundert. Das hätte ich jetzt nicht gedacht, dass es mit einem CLA 45 AMG auch schwammig wird..
Ich habe einen CLA 200 AMG Streetstyle, 1,5 Jahre alt.
Letzte Woche habe ich ihn das erste mal knapp 230 gefahren. Wenn die Strecke jemand kennt, A95 von Wolfratshausen richtung München. Leichte rechts und linkskurve.
Tja da bin ich fast rausgeflogen..... schwammig wie eine nasse Semmel.....Schweißperlen auf der Stirn...
Also vorher hatte ich einen 1er BMW 116i Sport.
Gibg sehr gut und ca. 220. Der lag auf der Straße wie ein Brett. 220 und Ellenbogen gemütlich abgestützt, und Lenkrad mit einer Hand, kein Problem!
Bei meinem CLA mit Tieferlegung und 245er Reifen, über 200 nur mit beiden Händen am Lenkrad festhalten bis der Schweiß raus läuft:-)
Ich fühle mich mit dem Motorrad über 250 sicherer...
Werde doch bald lieber wieder zu BMW wechseln.

Hahahahahaha 200er tiefergelegt und 245 reifen drauf... vermutlich noch 15 Kilo Felgen.... und dann noch wundern ich kann nicht mehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen