Fahrwerksfeder und Fahrwerk einstellen Bezugsquelle

Mercedes E-Klasse S211

Nach Tausch praktisch aller Fahrwerkskomponenten der VA, manche mittlerweile schon zum 3. Mal, weil minderwertig, bin ich jetzt durch und das Auto fährt sich immer noch schlecht. Hoppelt rum, zieht nach rechts, knistert im Gebälk, einfach kein Spass damit.
Bevor ich jetzt das Fahrwerk vermessen/einstellen lasse, möchte ich noch die vorderen Federn gegen die richtigen tauschen. Hab jetzt Bilstein drin, Nummer weiss ich nicht mehr. Vom Niveau her super, aber man spürt jede Unebenheit bis ins Lenkrad, Dämpfer sind rundum neu von Monroe.
Mit der FIN komme ich auf A2113211404 mit blau-weiss-weiss als korrekt für den Wagen, gegengecheckt mit dem Punktesystem, dasselbe Ergebnis.
Bei diversen online-Händlern gibt es Dutzende *passende* Federn, aber solche sind ja eh´verbaut ....
Bei der webplattform von MB gibts das Originalteil um 72.55 inkl. Deppensteuer plus Versand. Also rechne ich mit ca. 160,- all in.
Hat vielleicht jemand eine Bezugsquelle für günstiger? Wäre toll, vielen Dank schonmal.

Und dann zum Thema vermessen. Hab so ziemlich alle Beiträge zum Thema hier gelesen und war ja auch schon 2 x einstellen, aber es war immer nur Pfusch.
Fakt ist, an der HA ist der Sturz links grösser und auch die Spur ist ungleich.
An der VA ist ebenfalls der Sturz links grösser und die Räder zeigen beide leicht nach rechts.
Daher biegt das Auto richtiggehend ab.
Fun fact: Nach jedem Tausch einer verschlissenen oder auch noch guten Komponente ist es schlimmer geworden. Mittlerweile steht das Lenkrad bei geradeaus ca. 15 Grad nach rechts, obwohl nichts an der Lenkung verändert oder getauscht wurde.
Jetzt wäre es vielleicht nicht unclever, VOR Vermessen auch die restlichen Teile sowie die HA Streben und Gummilager auf Verschleiss zu prüfen.
Daher die Frage in die Runde: Gibt es im Grossraum Wien eine vertauenswürdige Firma, die einerseits defekte Fahrwerksteile erkennen kann und dann das gesamte Fahrwerk inkl. HA justieren kann? Ich fahr auch gerne 2 x hin.
Vom Glaspalast hab ich einen Voranschlag für 430,- inkl. Steuer, das ist nicht ohne.
Sturzkorrekturschrauben kann ich ja vorher beschaffen.

Vielen Dank für euren input. Ich will nicht Groschenzählen, bin aber auch nicht meines Geldes Feind. Danke!

17 Antworten

Das ist ein Beispiel:
https://f1-fabrication.myshopify.com/.../...t-e-class-w211-made-in-usa

Zitat:

@mc.drive schrieb am 16. April 2023 um 23:04:33 Uhr:


Das ist ein Beispiel:
https://f1-fabrication.myshopify.com/.../...t-e-class-w211-made-in-usa

Ich überlege auch immer wieder die Teile einzubauen bzw. von einem anderen Hersteller. Leider in D ohne Zulassung im Straßenverkehr. Habe da immer Bauchschmerz wenn ich an den TÜV denke...

Vorab danke für den Link @mc.drive! Und ja, die Teile sind wirklich auffällig. Da wird man beim TÜV Fragen beantworten müssen...
Würden die Teile SPC 28860 nicht auch ihren Zweck erfüllen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen