Fahrwerkserfahrungen !

VW Golf 1 (17, 155)

hi würde gerne mal nach eurer erfahrung fragen also ich hab nen 90er pn mit 7x15 195/50/r15 und möchte mir bald n fahrwerk reinbasteln nun frage ich mich ob ein 60/60 fahrwerk oder 80 /80 bzw ob das überhaupt passt mit der oben genannten rad reifenkombination . ich wohne in berlin also ist ein 80er fahrwerk eigentlich wahnsinn aber wenn schon denn schon!! also passt das? ich möchte eventuell noch ne spurverbreiterung ranklatschen für erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar

ps : wenn jemand n 80/80 fahrwerk hat wär geil wenn er mir mal n pic schicken könnte also vom auto greeeeetz

25 Antworten

Re: Fahrwerkserfahrungen !

Zitat:

Original geschrieben von GolfZwo


hi würde gerne mal nach eurer erfahrung fragen also ich hab nen 90er pn mit 7x15 195/50/r15 und möchte mir bald n fahrwerk reinbasteln nun frage ich mich ob ein 60/60 fahrwerk oder 80 /80 bzw ob das überhaupt passt mit der oben genannten rad reifenkombination . ich wohne in berlin also ist ein 80er fahrwerk eigentlich wahnsinn aber wenn schon denn schon!! also passt das? ich möchte eventuell noch ne spurverbreiterung ranklatschen für erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar

ps : wenn jemand n 80/80 fahrwerk hat wär geil wenn er mir mal n pic schicken könnte also vom auto greeeeetz

viel spaß.

du wirst ziehen und bördeln müssen. bei spurverbreiterungen kommt halt auf die et der felgen an.

wenn dann würd ich auch 80/60 nehmen, sonst hängt bei 80/80 der arsch tiefer als die schnauze

also ich hab ein 60/60 fahrwerk drin und kann nur sagen, das ist voll alltagstauglich. allerdings merke ich, dass wenn es noch tiefer wär, ich nicht mehr über die 30er hubbel kommen würde.

bei meinem 60/60 hängt auch ausnahmsweise der arsch auf der selben höhe wie vorne.

ich habe auch 7x50 (oder 7,5x15 weiß nicht so genau) felgen drunter mit et35. da musste ich weder ziehen noch bördeln, aber das ist am rande des machbaren.

mir persönlich wäre ein 80/80 oder 80/60 fahrwerk mit zu vielen umständen verbunden.

Also 7*50 hast du wohl nicht 🙂
Aber ich kann dir nur ein Gewindefahrwerk empehlen... Dann kannste es so einstellen wie du es haben willst, auch wenn es auf den ersten Blick teurer ist, dann merkst du aber schnell das sich es gelohnt hat (Spätestens wenn der Arsch hinten druchhängt, und du dann bei einem Gewinde nur vorne wieder teifer drehen muss...)

also ich will auf jeden fall das er flach wie ein brett liegt und nicht keilförmig! dann müsste aber doch 60/60 gewinde gut sein und ohne bördeln passen oder?

klar sind das 7x50 was denkst denn du?

also ich würde dir raten bei nem 60er fahrwerk schon von bördeln auszugehen. wenn's trotzdem passt. glück gehabt

Dann kauf dir ein Gewinde und stell ihn so ein wie er dir passt, ist in dem Fall wohl das beste weil wenn dir ein 80/80 zu tief ist hast das Geld genauso rausgeworfen wie wenn dir ein 60/60 zu hoch ist.

Investier in ein Gewinde und gut ist...
Bördeln ist so ne sache *fg* da musste gucken obs passt alles andere ist nur Kaffeesatzleserei.

Ciaoi

Zitat:

Original geschrieben von querys


klar sind das 7x50 was denkst denn du?

also ich würde dir raten bei nem 60er fahrwerk schon von bördeln auszugehen. wenn's trotzdem passt. glück gehabt

denk auch eher an 7x15 was felgenbreite/höhe betrifft, oder hast du Flugzuegreifen?? Was du meint is die querschnittszahl (50) 😉

Würd auch zu 60/60 raten, wenn dirn gewinde zu teuer is. Kann gut sein das du da schon bördeln musst!

Das beste in so einem Fall (wo man nicht weiß wie tief das Auto bei entsprechender Tieferlegung wirklich ist) würde ich zu dem Weitec GTN fahrwerk greifen ... Das ist ein Schraub/Nuten-Fahrwerk, welches vorne ein Gewinde und hinten Nutenverstellung hat. In jedem Fall würde ich zu einem 80/60 fahrwerk raten, welches sich (bei Nutenverstellung hinten) normalerweise um jeweils 2cm höher und tiefer stellen lässt. Somit kannst du die Karre optimal einstellen. Etwas höher muss er hinten immer sein, sonst ziehts die Karre hinten tiefer als vorne, sobald jmd. drinsitzt oder du was im Kofferraum hast!

Einfach nur tanken reicht auch. Normalerweise fahr ich immer auf Reserve, wenn ich dann mal voll mache sieht man doch einen heftigen Unterschied.....

Auch wenn er bördeln müsste, ist es auch kein Problem ich habe es bei mir auch vor 2 Wochen gemacht! Weil ich habe kein bock wenn ich zu 5 fahre und muss mal stark bremsen das ich mir die Reifen dann aufschlitze! Dann lieber Bördeln! Nimmst dir nen Gummihammer und nen Heißluftföhn und dann klappt das, ich würde es an deiner stelle gleich richtig machen. Nicht das du zum TÜV fährst und die stress machen, dass du die Kanten umlegen musst! Mach es leiber gleich! und machst keine halben sachen! wenn schon, denn schon ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Spacefroggy


Einfach nur tanken reicht auch. Normalerweise fahr ich immer auf Reserve, wenn ich dann mal voll mache sieht man doch einen heftigen Unterschied.....

is ja wohl ich dein ernst oder? 😉

Also ich habe ein 60/40 drinn mit 15 zoll 195er drauf und bei weitem nicht man sieht kaum das er tiefer ist obwohl ich nicht weiss ob ein 80/60 Nicht schon zu tief ist. Und bei 80/60 musst du auf jedenfall bördeln.
ICh würde mir an deiner stelle ein 70/50 Besorgen ich denke das passt am besten obwohl ich nicht weiss wie das mit deinen Felgen passt.

Zitat:

Original geschrieben von Golf Cl


Also ich habe ein 60/40 drinn mit 15 zoll 195er drauf und bei weitem nicht man sieht kaum das er tiefer ist obwohl ich nicht weiss ob ein 80/60 Nicht schon zu tief ist. Und bei 80/60 musst du auf jedenfall bördeln.
ICh würde mir an deiner stelle ein 70/50 Besorgen ich denke das passt am besten obwohl ich nicht weiss wie das mit deinen Felgen passt.

Deutsche Sprache schwere Sprache nich? Sieht man jetzt bei dir das er tiefer is oder nich? 60/40 sollte man schon sehen....

Übrigens, bei VW Golf/Jetta muss man ja nicht unbedingt börteln oder bördeln... Ich hab bei mir die dicken (EXTREM DICKEN) Verbreiterungen dran, keine ahnung von welchem Auto oder Modell die sind. Darunter kannst du dann entweder den Kotflügel abschneiden oder Börteln, allerdings muss es dann nicht gut aussehen, da die Verbreiterungen draufgeklebt werden

was ist eigentlich besser beim 2er? 60/40 oder 60/60?

Deine Antwort