Fahrwerkseinstellung Cayman S

Porsche

Hallo zusammen, wollte meinen Cayman S nach 4000 KM zum Ölwechsel und Fahrwerkseinstellung wie vom PZ empfohlen vorbeibringen.

Man kann doch durch die Sturzeinstellung an der Vorderachse die Untersteuerneigung aufheben. Wollte fragen ob man das empfehlen kann und ob das beim PASM-Fahrwerk machbar ist...? Dadurch sollte der Wagen doch besser Einlenken oder täusche ich mich...? Bzw. macht das ein PZ überhaupt oder stellen die nur die Serienwerte ein...?

LG

17 Antworten

Zitat:

Bevor hier jemand dumm stirbt, werter Rolf, würde ich gerne wissen, wie man Untersteuern beim Flugzeug nennt ... Übersteuern ist glaub' ich "stall" oder so ähnlich ...

Alle die davon berichten könnten liegen vermutlich schon 3m unter der Erde...😁

Zitat:

Hey Delanye, irgendwann müssen wir uns irgendwo an 'ner Strecke treffen ....

Sobald ich wieder was streckentaugliches hab bin ich dabei 😁

So....Mahlzeit!

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


 
Bevor hier jemand dumm stirbt, werter Rolf, würde ich gerne wissen, wie man Untersteuern beim Flugzeug nennt ... Übersteuern ist glaub' ich "stall" oder so ähnlich ... 😉
 
 
Im Fluge verhindert das"Bill Gates", der FCC (FlightControlComputer) .
Am Boden hilft nur gaanz langsam und gefühlvoll Rollen. Auf dem gesteuerten Bugrad lastet nur zehn Prozent des Gewichts. Ein bischen Nässe und ein bißchen forscher Einschlag und der Flieger steht in der Wiese und der Lenker vorm Chefpiloten.😰
Gruß
Rolf
 

@Alfan&Delanye: Dankeschön, selten war MT so lehrreich. Eigentlich fehlt jetzt eine Meßeinrichtung und ein großer Platz, um das alles praktisch nachzuvollziehen.
Ich weiß nur das bischen, was ich mit dem Lotus ausprobiert habe, und das war sehr interessant. Die Buchempfehlung wird bei der nächsten amazon Bestellung mitgeordert.
 
Ich freue mich schon auf den Spurteil morgen 😁.
 
Viele Grüße
Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen