Fahrwerksangaben in cm*Radmitte zur Radlaufkante. Modell/Motor/Getriebe/Ausstattung
Hallo,
nun also radmitte zur radlaufkante in cm gerundet hoch messen... VA + HA , dauert 1min!
der wagen sollte gerade und jeweils nicht extra überladen stehen!
plus modellangabe, motor/getriebe/ausstattung(avantgarde-elegance-classic) mit angeben....
***meiner w211, limo, 270cdi, automatik, avantgarde
VA 36cm, HA 35cm
-gestern die guten K.A.W. Federn (www.fahrwerke.de super fahrkomfort und schickere optik, 250eu) verbaut und nun VA 32cm , HA 33cm ,setzen sich aber noch bissl....
steve
54 Antworten
@Perly
guckst du
hier
PS: Mercer hatte das auch schon geschrieben,
aber es gibt ja immer Leute die nicht lesen od. suchen können!!!
Natürlich lässt sich das belegen, dass es unterschiedliche Frontdämpfer gibt:
010 2113232100 002 SHOCK ABSORBER *002
010 2113232300 002 SHOCK ABSORBER *002
010 2113231400 002 SHOCK ABSORBER *002
010 2113232200 002 SHOCK ABSORBER *002
010 2113232400 002 SHOCK ABSORBER
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
@Perly
guckst du
hier
PS: Mercer hatte das auch schon geschrieben,
aber es gibt ja immer Leute die nicht lesen od. suchen können!!!
@Sippi & Mercer-Richie,
ich kann schon lesen (und suchen klappt sicher auch).
Nur was hat Mercer denn gepostet?
5 verschiedene Stossdämpfer (und 6 verschiedene Federn). Nehmen wir mal vereinfacht an:
4 Zylinder Diesel, 6 Zylinder Diesel, 8 Zylinder Benziner, 4/6 Zylinder Benziner und 4 Matic. Da haben wir 5 Gruppen. Und 5 Stossdämpfer. Das deutet schon eher darauf hin, dass "Standard" und Avantgarde die gleichen Stossdämpfer haben. (Für diese Schlussfolgerung bedarf es anscheinend mehr als nur lesen und "drag & drop" 🙂 ). Und da haben wir noch nichtmal das Sportfahrwerk (Code 486) berücksichtigt.
Bis jetzt konnte mir auch noch kein "Experte" hier erläutern warum es einen Zusammenhang zwischen der Airmatic (Code 489) und der Zuordnung der Vorderachsfedern gibt. 🙂 (habe ich oben gepostet, kann man nachlesen).
Die von Euch beiden geposteten Tabelle belegt auch, dass z.B. für Avantgarde, sowie Sportfahrwerk die gleichen Federn verwendet werden. Genauso werden je nach Vorderachslast auch für "Normal", sowie Komfortfahrwerk die gleichen Federn wie für Avantgarde vorgegeben.
BTW: Sippi, meine russische Mitarbeiterin hat schon Feierabend, aber morgen werde ich sie mal fragen was in dem von Dir verlinkten Dokument steht.
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Perly
...meine russische Mitarbeiterin hat schon Feierabend, aber morgen werde ich sie mal fragen was in dem von Dir verlinkten Dokument steht.
Tja, wer lesen kann ist klar im Vorteil,
und wenn es Deutsch und Englisch ist!!!
und wenn du diese kleine Tabelle schon nicht deuten kannst,
na dann Gute Nacht Deutschland!
PS: Habe jetzt keine Lust mehr,
entweder man kapiert es sofort oder nie.
Deutschland, das Land der Dichter und Denker, das war mal!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
und wenn du diese kleine Tabelle schon nicht deuten kannst,
na dann Gute Nacht Deutschland!
@Sippi,
Ich wünsche Dir auch eine gute Nacht! Hast Du denn die Tabelle verstanden?
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Tja, wer lesen kann ist klar im Vorteil,
und wenn es Deutsch und Englisch ist!!!
und wenn du diese kleine Tabelle schon nicht deuten kannst,
na dann Gute Nacht Deutschland!PS: Habe jetzt keine Lust mehr,
entweder man kapiert es sofort oder nie.Deutschland, das Land der Dichter und Denker, das war mal!!!
@Sippi-1,
gibt es vielleicht doch einen Sippi-2 oder gilt das:
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Eine Frage der Ehre ist……
wenn ich einen Mercedes besitze, mich auch des Oberklassenfahrzeuges entsprechend im Forum verhalte...................
oder den Beleidigten spiele, falls es mal Kritik gibt.
wenn ich manchmal bevor ich Antworte erst einmal nachdenke (soweit dies möglich ist)
wenn ich manchmal einfach mal das Maul halte. (Reden ist Silber, Schweigen ist Gold)
wenn ich………………………………………………………………………………
__________________
Gruß
Sippi
für Dich nicht?
BTW: Bitte erklär mir doch die Tabelle. 🙂
Grüße
Peter
Hi, also ich hab auch so meine Interpretationsprobleme mit der Tabelle.
Aber mit besten Wissen und Gewissen würd
e ich jetzt für meinen Zukünftigen folgendes Sagen:
211.226 224 273 TELEFONVORR-STUNG 1
211.276 216 423 GETRIEBE AUTOM. 5-GANG 6
581 THERMOTRONIC 1
600 SCHEINW.REIN.ANL. (SRA) 1
614 BI-XENON 2
macht also: 11 Punkte.
Jetzt gehe ich in die Tabelle "Avantgarde" ich schätze es ist das Sportfarhwerk (hab es nicht abgewählt im Konfigurator)
SPORTFAHRWERK 486 UND/ODER AVANTGARDE 954
*
-210 211 321 03 04
211-232 211 321 04 04
233- 211 321 05 04
und hier die ersten 3 Zahlen jeder Reihe ansehen, die 2 einfach mal weglassen. Also bis 10Punkte die erste Feder, von 11 bis 32 Punkten die 2. also hätte ich diese. Ab 33 Punkten dann die letzte Feder.
So lese ich das.
Nur, zähle ich alle Punkte der Tabelle zusammen, komme ich auf 32. Also entweder ist es zu spät für einfache Aditionen, die Liste ist unvollständig, oder ich mach alles falsch. Und welcher Australier hat denn Taxi genommen und ein USA-Modell. Also schätze ich, die Liste ist nicht vollständig.
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Hi, also ich hab auch so meine Interpretationsprobleme mit der Tabelle.
Aber mit besten Wissen und Gewissen würd
e ich jetzt für meinen Zukünftigen folgendes Sagen:
211.226 224 273 TELEFONVORR-STUNG 1
211.276 216 423 GETRIEBE AUTOM. 5-GANG 6
581 THERMOTRONIC 1
600 SCHEINW.REIN.ANL. (SRA) 1
614 BI-XENON 2
macht also: 11 Punkte.
Jetzt gehe ich in die Tabelle "Avantgarde" ich schätze es ist das Sportfarhwerk (hab es nicht abgewählt im Konfigurator)
SPORTFAHRWERK 486 UND/ODER AVANTGARDE 954
*
-210 211 321 03 04
211-232 211 321 04 04
233- 211 321 05 04und hier die ersten 3 Zahlen jeder Reihe ansehen, die 2 einfach mal weglassen. Also bis 10Punkte die erste Feder, von 11 bis 32 Punkten die 2. also hätte ich diese. Ab 33 Punkten dann die letzte Feder.
So lese ich das.
Nur, zähle ich alle Punkte der Tabelle zusammen, komme ich auf 32. Also entweder ist es zu spät für einfache Aditionen, die Liste ist unvollständig, oder ich mach alles falsch. Und welcher Australier hat denn Taxi genommen und ein USA-Modell. Also schätze ich, die Liste ist nicht vollständig.
@mattberlin,
nö stimmt so nicht. Ich vermute mal, dass die Tabelle im Original (und nicht die unauthorisierte russische Variante) übersichtlicher gesetzt ist. Mit den fehlenden Tabulator- positionen ist es schon übersichtlicher 🙂 .
Da Sippi kneift, sich nicht traut, oder besseres zu tun hat 🙂 will ich mal aushelfen:
Zunächst mal ist die Tabelle schon etwas älter (vorMOPF) d.h. man kann nicht unbedingt davon ausgehen, dass nach MOPF alles noch stimmt.
1.) Baumuster: E220 CDI T (211.206) = 201 Punkte
2.) Code 273 = TELEFONVORR-STUNG = 1 Punkt
Code 423 = GETRIEBE AUTOM. 5-GANG = 6 Punkte
Code 581 = THERMOTRONIC = 1 Punkt
Code 600 = SCHEINW.REIN.ANL. (SRA) = 1 Punkt
Code 614 = BI-XENON = 2 Punkte
Summe = 212 Punkte
3.) SPORTFAHRWERK 486 UND/ODER AVANTGARDE 954
*
bis -210 Punkte = Feder 211 321 03 04
von 211 bis 232 Punkte = Feder 211 321 04 04
ab 233 Punkte = Feder 211 321 05 04
D.h. bei Dir würde die Feder 211 321 04 04 verbaut werden. Dabei ist es egal ob Du zusätzlich das Sportfahrwerk (Code 486) wählst, weil bei beiden Varianten (Avantgarde und/oder Sportfahrwerk) die gleichen Federn verbaut werden.
Problematisch könnte es IMHO auch hier werden, dass das Auto recht hoch steht, da 212 Punkte gerade an der Grenze zwischen der Feder 211 321 03 04 und der Feder 211 321 04 04 liegt.
Grüße
Peter
Perly hat Recht. Die Tabelle muss wohl so gelesen werden. Deshalb ist es kein schlechter Tipp, wenn das eigene Auto vorne zu hoch steht, eine etwas schwächere Feder zu verbauen.
Danke, irgendwie hab ich wohl das mit dem Fahrzeugtyp überlesen. Na dann sollte ich wohl schon mal das Futtern anfangen, damit meiner nicht zu hoch ist.
Ich denke, dass mir das nicht ganz so wichtig ist. Wobei meine C-Klasse für ein Classic-Modell schon recht tief liegt. Und es ist ja subjektiv immer so ein "vorher" "nachher" Effekt da.
Ich lass mich überraschen. Soooo schlimm wird es schon nicht. Und auch die kleinen 16"er sehen ja ganz passabel in den Radhäusern aus.