Fahrwerk wechseln, was gleich noch?
Moin,
der Vectra Caravan 1.9CDTI hat jetzt knapp 220tkm und habe das Gefühl, das er etwas schwammig wird.
Daher dachte ich, wechsel mal die Stoßdämpfer, es sollen wohl die Bilstein B4 werden (ca 230€) dazu Eibach Federn ProKit 30mm (125€)
Die Zusammenstellung hatte ich hier so gefunden. möchte den Komfort behalten, nur einen Tick sportlicher
Wenn ich dabei bin, dachte ich die Wälzlager/Domlager? die schwarzen Kunststoffteile (von Sachs 35€) gleich mit zu machen.
Sollte man die Metallteller gleich dazu machen, oder sind die unauffällig? Keine Ahnung, wie die Genau heißen.
Braucht man diese Staubkappen, oder sind die nicht so wichtig, für die Dämpfer.
Koppelstangen sind gerade ausgetauscht, die haben schon geknackt, nun ist Ruhe
Sollte man gleich noch irgendwas neu machen, oder irgendwelche Schrauben gegen neue Austauschen?
möchte die Tage bestellen und dann mit möglichst wenig aufwand alles machen, was in dem Zuge gemacht werden sollte. Wenn man da sowieso schon bei ist.
Wäre für Ratschläge offen, was man gleich mitmachen sollte.
Danach geht er zum Spurkontrollieren und auf den Motorprüfstand, will endlich wissen, wieviel Leistung er hat
mit freundlichen Grüßen,
Sterntat
19 Antworten
B4 sind doch quasi Seriendämpfer, wäre mir nicht bekannt dass die Anschlagpuffer nicht passen sollen.
Aber der Bilstein Support beantwortet deine Frage bestimmt auch 😉
habe vor 3 Monaten vorn B4 verbaut.... es passt alles vom Orig. Dämpfer.
Erst bei B6 wird das anders, da Upside/Down Technik ...
Hi,
kann ich gar nicht genau sagen, da ich ein Set Staubschutzkappen mit den Puffern geholt hatte und diese ausgetauscht habe.
Ich habe H&R 35mm mit Sportstoßdämpfer , Fährt wie auf Schienen !
Ähnliche Themen
Moin Moin habe alle Stoßdämpfer gewechselt .hat alles super gepasst. kann die Bilstein b4 nur empfehlen