Fahrwerk Poltern

Opel Corsa D

Wenn ich durch Schlaglöcher fahre hört man im Innenraum ein Poltern. Es klingt so als käme es von der Hinterachse, als wäre eine Feder gebrochen, was ja beim Corsa D keine seltenheit sein soll.
Allerdings habe ich bereits zweimal alle 4 Federn kontrolliert, bzw alles an der Radaufhängung an allen 4 Rädern kontrolliert, und soweit passte alles, nichts war lose o.ä.
Nur eine Sache ist mir aufgefallen: Wenn ich an der Koppelstange auf der Fahrerseite wackel, dann kommt genau das Klackern und Poltern was ich auch höre wenn ich fahre, jedoch nur ganz leicht. Und die Koppelstange scheint auch fest zu sein, trotzdem poltert es ab und zu wenn ich dran ziehe.

Kann es sein dass die Koppelstange das poltern verursacht?
Wenn ja, ist es möglich diese selber zu wechseln?

29 Antworten

Ansonsten hier auch einfach mal die Domlager checken.

Aber dann würde es knacken beim lenken soweit ich weiß, und das tut es nicht

Knacken muss nicht zwangsweise sein.
hast du mal im aufgebockt en Zustand am Rad horizontal und vertikal Scherkräfte aufgebracht? Eventuell merkst du da schon etwas

Was genau meinst du damit?

Ähnliche Themen

Wenn die Karre aufgebockt und die Räder entlastet sind, haben die Domlager eh Spiel. Ist bauartbedingt und bekannt. Auf diese Art der Diagnose würde ich nicht bauen.

Zitat:

@Pingi68 schrieb am 23. August 2024 um 12:09:06 Uhr:


Wenn die Karre aufgebockt und die Räder entlastet sind, haben die Domlager eh Spiel. Ist bauartbedingt und bekannt. Auf diese Art der Diagnose würde ich nicht bauen.

Sehe ich auch so.

Habe mal von Febi Querlenker und Koppelstangen verbaut gehabt, haben knapp 40tkm gehalten und waren komplett ausgeleihert. Am besten dierekt Meyle oder Lemförder holen. Hab gelernt, wer günstig kauft, kauft doppelt.

Tja, Febi war mal ein Markenhersteller den man unbedenklich verbauen konnte…

Heutzutage kann ich deine Erfahrung leider teilen…

Habe gestern neue Koppenstangen von Meyle eingebaut, und siehe da, das Poltern ist weg

Bei solchen sachen ( fahrwertsteile & Bremsen) fahre ich gerne bei meinem tüv vorbei, ob er mal schauen kann. Hab ich zuletzt wegen meiner handbremse gemacht. Der schaut dann nach ob alles tacko ist. Dann ein bisschen in die kaffe kasse rein und alle sind froh und ich weis was sache ist. Jedenfals was tüv relevant ist

Tüv´ler die für die Kaffekasse mal eben das Fahrzeug checken und Tips geben? Da würdest bei unseren Korinthenkackern schnell abblitzen.
Die Idioten verlangen sogar einen MSD in einem Auto das keinen MSD hat! Beim Kollegen von der Konkurrenz dauerte das Studium der AGA ABE 30 Sekunden und dann war er schon bei anderen Prüfpunkten.

Ich habe einen guten tüv ler. Würde ich auch jedem raten einen zu finden. Ist gold wert. Leider gibt es auch das gegenteil …

Zitat:

@Tm0909 schrieb am 25. August 2024 um 13:40:17 Uhr:


Habe gestern neue Koppenstangen von Meyle eingebaut, und siehe da, das Poltern ist weg

Legt Meyle auch eine neue Mutter bei?

Ja, ist dabei.

Kenne ich auch von Billigheimern nicht anders.

Zitat:

@SchRott3r schrieb am 27. August 2024 um 22:40:25 Uhr:



Zitat:

@Tm0909 schrieb am 25. August 2024 um 13:40:17 Uhr:


Habe gestern neue Koppenstangen von Meyle eingebaut, und siehe da, das Poltern ist weg

Legt Meyle auch eine neue Mutter bei?

Ja, war pro Gelenk eine neue Mutter dabei

Deine Antwort
Ähnliche Themen