Fahrwerk Vorderachse Sportfahrwerk
Ich benötige neue Feder vorne + Stoßdämpfer und evtl Domlager, Querlenker, Traggelenke und Stabilisatoren.
Da mein Opel Corsa D 1.4 90 PS, bj2008, ab Werk tiefergelegt (Sportfahrwerk) ist (müssten so 20mm sein) (RPO Code CJ2), weiß ich nicht welche Maße ich bei Federn und Dämpfern bestellen soll....
Bei Autodoc gibt es zwei verschiedene von "Stark" mit:
1:510,3 mm und ein Modell mit 1:351,5 mm.
Als ich 2020 meine Stoßdämpfer Hinterachse erneuert habe, habe ich mir diese hier bestellt:
https://www.autoteiledirekt.de/stark-8280068.html
Und da steht in der Beschreibung explizit:
"für Fahrzeuge ohne tiefergelegtes Fahrwerk, für Fahrzeuge ohne Sportfahrwerk"
- trozdem haben die gepasst. Das verwirrt nich nun sehr :/
Ich weiß natürlich das man die Maße von Vorder und Hinterachse nicht vergleichen kann bzw. unterschiedlich sind.
Hat jemand eine Idee welche Maße für meinen Corsa die richtigen sind (Vorderachse)?
Dankeschön!!
7 Antworten
Mit der FIN (fängt mit „W“ „ Null“ „ L“ „Null“ an) auf z.B. auf ilcats.ru nach den passenden Teilenummern suchen.
Gruß
D.U.
…und wenn du die Nummern hast - kauf dir was Anständiges und nix von Stark.
Wobei ich denke - bei 20 mm werkseitiger Tieferlegung kannst du alle Dämpfer verbauen. Die Höhe gibt ja die Feder vor. Und da man bis 35 mm nur mit Federn tieferlegen kann, bei den Seriendämpfern, sollte das egal sein, bzw. wird dir kein Hersteller Dämpfer anbieten die 20 mm kürzer sind.
Zitat:
@unterstudienrat schrieb am 20. Mai 2025 um 20:18:07 Uhr:
Mit der FIN (fängt mit „W“ „ Null“ „ L“ „Null“ an) auf z.B. auf ilcats.ru nach den passenden Teilenummern suchen.
Gruß
D.U.
Ich habe meine FIN (WOLOSDL0884409781) auf ilcats.ru eingegeben aber leider listet er mir nur passende Federn an aber keine Stossdämpfer oder komplette Federbeine.
Gibt es noch eine Alternative zu dieser Seite?
Danke
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 21. Mai 2025 um 04:59:57 Uhr:
…und wenn du die Nummern hast - kauf dir was Anständiges und nix von Stark.
Wobei ich denke - bei 20 mm werkseitiger Tieferlegung kannst du alle Dämpfer verbauen. Die Höhe gibt ja die Feder vor. Und da man bis 35 mm nur mit Federn tieferlegen kann, bei den Seriendämpfern, sollte das egal sein, bzw. wird dir kein Hersteller Dämpfer anbieten die 20 mm kürzer sind.
ok ich werde etwas mehr ausgeben.
Also brauche ich nicht unbedingt Dämpfer mit der Bezeichnung "für Sportfahrwerk" bestellen sondern nur die Federn mit Bezeichnung "für Sportfahrwerk" ?
Ähnliche Themen
wenn Du mich schon zitierst verstehst Dj dann auch was ich (in den Klammern) geschrieben habe?
Ich glaube eher nicht so wie Du die FIN dann angegeben hast.
Gruß
D.U.
Diese Zitiererei ist eine moderne Volkskrankheit, dabei kann doch jeder halbwegs mündige Leser den einen oder anderen Post davor lesen und dann ganz normal antworten.
Wenn es dir wurscht ist, wie hoch die Kiste da steht, dann kauf ""normale"" Federn und ""normale"" Stoßdämpfer.
Wenn dir die 10 oder 20 mm wichtig sind, dann wirst du wohl oder übel Originalfedern kaufen müssen.
Alternativ kannst du 30mm Tierlegungsfedern (möglichst mit ABE) kaufen und die mit Standartdämpfern kombinieren.
Damit wird die Kiste zwar etwas straffer, aber du gewinnst auch eine gewisse Fahrstabilität oder wie man das auch immer nennen möchte. Zu deutsch: Die Kiste eiert nicht mehr so herum und schafft auch mal ein Ausweichmanöver ohne von der Straße zu hopsen.
Also ich würde:
- Feder für Sportfahrwerk
- Dämpfer wurscht (Hauptsache qualitativ gut)