Fahrwerk oder Federn
Hallo,
ich weiß diese Frage wurde schon zig mal hier bearbeitet! :
Lohnt es sich nur gute Federn einzubauen oder direkt ein Fahrwerk für "billiege" 150€???
Mein Corsa A ist mir dann doch ein wenig zu Schwammig...
13Jahre und 83tkm... denke mal das ist noch das Seriengestell...
Was sollte man gleichzeitig tauschen, erneuern?
Domlager? etc???
MfG
32 Antworten
hmm naja also ich kanns auch net nachvollziehen. Wenn ich mir n Fahrwerk hole, dann ganz sicher von FK. Spiel die ganze Zeit damit mir n Gewindefahrwerk zu holen, nur dass der Corsa ja leider bauartenbedingt, die Hinterachse nicht runterschrauben kann. Deswegen finde ich n Normales Fk sprich das AKX reicht auch (60/40) =) Außerdem komm ich supergünstig an FK-Produkte 😉... Also wenn ihr mal n Fahrwerk braucht *gg* Selbst mit meinem Gewinn, wärd ihr noch günstig dran 😉... nurma als Beispiel : Das Fahrwerk aus der AKX Serie für n Corsa A (60/40) kostet normalerweise 250?... ich bekomm es für weniger als die Hälfte ergo würde der Spass für euch knapp 100? günstiger werden =) genauso n Gewindefahrwerk der Serie AK-> NORMALPREIS 400? für mich wie weniger als die Hälfte =)... ergo für euch ca. 120- 150? gespart... und genau deswegen wäre FK meine Wahl... außerdem warum sonst ließt man so oft, dass in so vielen Messe oder Tuningfahrzeugen FK-Fahrwerke verbaut wurden... weil ganz einfach die Quali und der Preis stimmt 😉.... ahja wer interesse hätte, kann sich ja bei gelegenheit mal bei mir melden =) einfach ne PN
Zitat:
Original geschrieben von JonnyK2025
außerdem warum sonst ließt man so oft, dass in so vielen Messe oder Tuningfahrzeugen FK-Fahrwerke verbaut wurden... weil ganz einfach die Quali und der Preis stimmt 😉....
Das liegt daran weil Messe und Tuningfahrzeuge nicht wirklich sportlich bewegt werden. Was willste auch mit nem mit plastik zugebombten show&shine fahrzeug anstellen? Geh mal aufm Ring fahren und schau dir die an, die flotte zeiten fahren und frag was die fürn Fahrwerk drin haben.
da findeste in der regel koni, spax, H&R, Fichtel&Sachs usw.
will ja nicht sagen, dass man im alltäglichen Betrieb nicht 100% zufrieden sein kann mit nem FK aber für die, die ihr Fahrzeug am Limit bewegen können und es tun, für die ist FK nichtmal ne Alternative.
Ihr müsst endlich aufhören, wenn jemand nen günstiges, anständiges fahrwerk sucht, ihm KW usw. vorzuschlagen. Die sind schon besser als ein FK aber eben unverhältnissmäßig teurer. Ein FK ist ein gutes Fahrwerk für einen relativ günstigen preis. Ich glaub nicht, dass die, die ein günstiges Fahrwerk suchen damit Rennen fahren wollen.
Zum Corsa B Forum: Da war ich lange Aktiv und das Thema kam immer wider. Die meisten die über FK schlecht reden haben nur davon gehört oder sind mit zu viel Kohle gestopft. Die können sich nicht vorstellen, dass es leute gibt, die nicht mal kurz 400 Steine liegen lassen können und trotzdem sportlich fahren wollen. Dort gibt es auch einige die der meinung sind (haben welche geagt), dass Tuning nur für Reiche ist.
Fest stehr, dass ein FK-Fahrwerk immer noch weit besser ist als das Serienfahrwerk.
Da muss ich dir alledings zustimmen =) Wie ich z.B. ich hab zurzeit noch n Corsa A 1.2i , nur will ich mir wahrscheinlich später noch n Stärkeren Motor verbauen ( 1.6 GSI oder am liebsten den C20 LET 😉 ) und da ich den aber jetzt schon tiefer haben möchte und ich mir später ehhh n anderes Fahrwerk holen müsste, geb ich doch nicht gleich 400-600? aus. =)
Ähnliche Themen
motor
hi!
gerade wenn du später was mit gut leistun einbaun willst ab 2liter aufwärts solltest du KW verbaun.weil bei KW bekommste auch extra härtere federn für vorne wegen den schweren motorn..
ja schon, bei fetter Motorleistung ja, aber ich geb dann doch nicht gleich 800-1000? für n KW aus.... wenn ich das ehh erst vielleicht in nem Jahr oder so mache
motor
hi!
ja aber dann kaufst doch in ein paar jahren wieder ein neues?und wenn du nun einmal sparst und sofort sowas kaufst brauchste nicht erst ein anderes kaufen und sparst das geld..
also ich hab mir vor zwei jahren ein jamex/supersport 60/60 fahrwerkgeholt! 170€! klar, im vergleich zu koni u.s.w. ist es schon was anderes! aber beschweren kann ich mich absolut nicht! der fahrkomfort ist sehr gut und bis jetzt habe ich noch garkein probleme damit! alsoes ist auf jeden Fall eine Alternative!!!!!!!!!!
ja!! in EIN PAAR JAHREN... dann hab ich zwar Geld für n super NON PLUS ULTRA Fahrwerk, muss aber noch fast njahr warten, oder sogar länger... hmm naja außerdem Gutes muss nicht immer teuer sein! Rückleuchten oder Scheinwerfer würde ich mir zwar nicht von FK holen, aber die Fahrwerke sind erste Klasse. Und was SPortsitze angeht würd ich mir die auch eher von FK holen, weil die genauso gut sind wie andere auch... nur das halt bei den Highclass Versionen SPARCO oder RECARO etc. draufsteht
Mir ist da noch was zu dem Bild mit den zusammengepressten federn eingefallen.
Wie soll das überhaupt möglich? Da müssten doch schon davor die Dämpfer komplett eeingedrückt sein, oder? Das ist wohl ein Beweis, dass an dem ding was nicht normal ist.
federn
hi!
nein bevor die dämpfer aufliegen liegen die federn komplett zusammen.wenn die federn komplet gestaucht sind wie auf dem bild ist im dämpfer noch ca 4cm luft bevor er aufliegen würde.
@vauxhall corsa und Pay:
Ihr redet immer von einem Bild, bei mir werden links selten dargestellt, deswegen:
geht es bei dem seltsamen Bild evtl. um dieses?
bilder
hi!
ne war ein anderes wo ALLE windungen auf einander lagen.
wenn mans von der Seite sieht, sinds auch alle, die untere ist etwas schmaler, deswegen sieht man eine Lücke,
hab fk mit dem Bild auch angeschrieben, interessiert nur keinen, dass kanns ja nicht sein
bilder
hi!
ja wie gesagt es gab hier noch andere bilder von den windungen.