Fahrwerk oder Federn
Hallo,
ich weiß diese Frage wurde schon zig mal hier bearbeitet! :
Lohnt es sich nur gute Federn einzubauen oder direkt ein Fahrwerk für "billiege" 150€???
Mein Corsa A ist mir dann doch ein wenig zu Schwammig...
13Jahre und 83tkm... denke mal das ist noch das Seriengestell...
Was sollte man gleichzeitig tauschen, erneuern?
Domlager? etc???
MfG
32 Antworten
Keine Frage, wenn ich so ne Erfahrung gemacht hätte, würde ich mir das Fahrwerk auch nicht mehr kaufen.
Ich finds halt traurig von FK, das die Federn nicht getauscht werden.
Aber wie gesagt, ich kann nur positiv drüber berichten.....
Fahrwerk
Hallo erstmal...
Ich Fahre seit fast 2jahren ein komplettfahrwerk aus Holland.
Nexxus Fährt wie er sagt ne kombi aus FK und Vogtland.
Man mus dazu sagen das er hinten noch die serien Dämpfer drin hat,aber worauf ich hinaus will ist
wenn ich von meinem Corsa auf Nexxus seinen wecksel dann ist der für mich weich wie butter. Umgekehr hart wie Stein
Meinermeinung kommt es darauf an mit welcher Feder ihr die Dämpfer Kreutzt.
Die FK federn sind meiner meinung nach für Federn ab 50mm aufwärts geeignet weil die einfach nur hart sind bzw sehr straff ..der Corsa der dagegen nichts wiegt muß zwangsläufig hin und her springen.
Aber ich denke auch der eine will es sehr hart und der Nächst möchte es zwar genauso tief aber Luxoriöser
Bei mir würde als nächstes nur noch ein gewinde fahrwerk verbaut werden weil die einfach auf einander abgestimmt sind und ich mir die Tiefe selber aussuchen kann
gruß DevelS
fahrwerk
hi!
wenn du dir ein komplettes koni oder HuR fahrwerk verbaust sind die auch passend auf einander abgestimmt.aussuchen kannst du dir die tiefe beim gewinde nur bis zu einem gewissen punkt.im gutachten steht drin wie tief du max schrauben darfst meist so das er vorne nicht tiefer als 70mm ist.klar kannst du ihn noc tiefer schrauben das dann aber nicht mehr tüvfähig.