Fahrwerk in b4
Hallo Leute, ich möchte in meinen b4 2.0e limosine, ein Fahrwerk bzw. Tieferlegungsfedern einbauen. Zu was würdet ihr mir raten?? Mein Budget lieg bei ca. 300€ was die sache nicht gerade leicht macht ...
22 Antworten
Mein Lieber Muskelkater... Dir muss ich mal wieder widersprechen. Was hat denn das verbaute Zubehör, bzw. dessen Qualität oder besonderen Eigenschaften mit dem Wert des Wagens zu tun... wenns danach geht, dürften neue Alufelgen ja nur noch für Neuwagen verkauft werden, und Edelstahlauspuffanlagen für Autos älter als 10 Jahre sollten verboten werden.
Das is also einfach ne total bescheuerte Argumentation zu sagen, man solle sich beim Kauf eines Fahrwerks in etwa an den Restwert des eigenen Untersatzes halten. Es gibt Leute die bestimmte Ansprüche an ein Fahrwerk haben, genau danach sollte man auswählen, und nach nichts anderem.
Der eine brauchs tief, der nächste will mehr Komfort oder mehr Härte, andere suchen die Totale Einstellmöglichkeit zum feinabstimmen. Für ein Knüppelhartes und Abgrundtiefes Fahrwerk gibt man dann halt nunmal weniger aus, als für ein Gewindefahrwerk, was in Zug und Druckstufe verstellbar is.
Das hat also rein gar nichts mit dem Wert des Fahrzeugs zu tun, oder ob das Auto das "braucht"
Im übrigen Rate ich von gebrauchten Fahrwerken ab. Selbst wenn 40000km nicht viel klingt, das is immerhin schon einmal rund um den Globus gefahren.
ja gut hast recht in Gebrauchten steckt man nicht drin... ich nehme meine Empfehlung zurück 😁
in den anderen Punkten haste Recht! Lieber was vernünftiges kaufen!
huhu,
also ich habe ein von Koni, es ist eine 40/30 Fahrwerk,, und ist sprortlich abgestümmt, aber auch komform, habe vor ca. einen halben jahr das fahrwerk gekauft aus einem handel (autoshop) Wenn einer das kennen sollte, und bin damit total zufrieden.. und es hat mir Federn 140 euronen und Dämpfer nochmals 160 euronen gekostet..... zwar ist es kein kompletfahrwerk also man musste erst federn bzw. dampfer kaufen und dann den rest aber es hat sich gelohnt.
grüße
PS. klar gibbet auch billigeres als kompletfhwerk :-)
Ähnliche Themen
Servus,
ich hatte in meinem B4 das Gran Tourismo von Power Tech drin und war recht zufrieden.Sah auch geil aus mit 60/60 hat den Wagen irgendwie optisch gestreckt.
Der Preis lag glaub ich bei 450€.
ich wollte nur damit sagen das man in solch alten autos auch wenn sie technich die besten sind (Audi 80 B3&B4) nicht unmängen an geld hineinstopfen sollte. mache haben halt nicht so viel kolen weil ausbildung oper jobben. diese leute wollen aber auch für ihr geld was sie zur verfügung haben das beste rausholen, das allein war das was ich beitragen wollte 🙂 .
wenn es jemand machen möchte mit gweinde oder sonstigen schnickschnack was er/sie dazu brauch. billiges ist nicht immer sleich schlecht und teures nicht immer gut 😉 . teure fahrwerke sind vielleicht aufwendiger evtl. etwas besser aber letztendlich zahlt man(n) doch eh nur den NAMEN, aber beide erfüllen ihren zweck ob auf langer oder kurzer dauer.
gruß
mfg 😎
Also ich muss erst mal danke sagen für die ganzen Vorschläge, ich werd mich jetzt nochmal umsehen und mir dann mal eins holen
Auf jeden Fall kann ich mir halt jetzt mal ungefähr ein Bild davon machen, wie das Fahrwerk im eingebauten Zustand ist
was haste denn für eine bereifung drauf? kannst ja mal ein paar bilder reinstellen wo du das gesehen hast.
mfg 😎