Fahrwerk hinten

Volvo 850 LS/LW

Servus, habe meinen Volvo nicht nicht soooo lange. Er hängt hinten runter, klappert bei jedem Schlagloch und Bodenwelle und ist entsprechend laut am Fahrwerk hinten bei schlechteren Straßen.
Niveaumaten hat er keine verbaut.

Was kann ich dem Volvo gutes tun damit er wieder ruhiger fährt und hinten höher kommt. Niveaumaten wollte ich eigentlich nicht einbauen da sie recht teuer sind.

Auf dem Foto sieht es höher aus hinten,kommt immer drauf an wie er steht.

Beste Antwort im Thema

Ich vermute, viele werden mir recht geben, wenn ich sage, die für 25 € solltest Du besser lassen wenn Du nicht relativ kurzfristig nochmal dabei willst. Ist keine soo angenehme Reparatur.
Lemförder ist VOLVO Erstausrüster für diese Lager..
Geht aber sicher auch was dazwischen..
Nur das billigste würde ich nicht unbedingt verbauen..
Meyle.. Febi, u.s.w.. sind eine Option..!
Hier klinkt sich bestimmt noch der eine oder andere ein..
An meinen Elch kommt nur Wasser und CD..
Also, eben so hochwertig wie irgend möglich, ohne es zu übertreiben.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Danke, werde im Februar in die Werkstatt wenn es zum TÜV geht. Dann werde ich schlauer sein. Das hängende Heck scheint ja fast schon „normal“ zu sein

Wer nicht investiert riskiert den Hängearsch, finde ich selbst Absolut unangemessen. Sieht immer aus als würde man Zementsäcke durch die Gegend Fahren 😉.

Ein Positives hätte eine neu Überholte HA, gibt beim Verkauf etwas mehr Marge, da viele den Austausch der von mir Verlinkten Komponenten scheuen 😉.

Erst mal schauen was Überhaupt los ist, evtl neue verstärkte Federn. Wenn Du Glück hast, kommt das Klappern von einem losen unteren Federteller. Der kann ganz schön rappeln.

bei mir war's auch mal Benzinfilter, der sich in dem in haltenden Kabelbinder lose geruettelt hat

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen