Fahrwerk eintragen lassen beim Golf II
Hi,
ich habe in meinen Golf II ein Sportfahrwerk(85/70)eingebaut und möchte dieses jetzt eintragen lassen.
Jetzt meine Frage, soll ich zuerst die Spur einstellen lassen und dann zum TÜV oder soll ich erst zum TÜV und dann die Spur einstellen lassen. Ich weiss nicht was besser ist, weil ich sonst vielleicht zum TÜV komm, hab die Spur einstellen lassen usw. und dann bekomm ich das Fahrwerk nicht eingetragen oder so.
Danke im Vorraus
LordRaven
19 Antworten
Also 85mm soll doch kein Problem sein. Habe 80/60 + Federteller und 185/55er, meine Scheinwerferunterkante ist auf ca. 42cm. Hatte den 99 zugelassen. Der erste Prüfer hat mokiert, das da weniger als 110mm an der tiefsten Stelle sind, der andere Prüfer hat nen Auge zugedrückt und es nach einigem Reden eingetragen.
Grüße, Mr.Woofa
Mr.Woofa - Heimkino/HiFi/Car-HiFi-Selbstbau Stand 8.6.04
War kein Problem, hab heute grünes Licht bekommen 🙂