fahrwerk eingebaut bruache hilfe!!
hallo leute ich habe mir ein fahrwerk von kw gewindefahrwerk eingebaut
also jetzt mein problem die federteller standen voll weit hoch ca.2 cm dann hab ich die mit dem hammer etwas platt gekloppt und es ist besser geworden aber das auto ist immernoch nicht optimal zum fahren also das "schwimmt" wenn mann extrem lenkt.
meine frage hab ich was falsch gemacht oder gibt es was womit mann das weg bekommt?
hoffe das ihr mir helfen könnt!
mfg megasnake!
36 Antworten
Ich frage mich grad was,um Himmels Willen,der TE da
plattgehauen hat.
Beim Gewindefahrwerk sind die oberen Federteller
doch oft nicht aus Blech.
Ich bin jetzt einfach mal davon ausgegangen das der Te mangels Erfahrung das Domlager meint 🙂
er meint die teller die man vom motorraum aus sieht.
Das sind aber nun mal die Domlager und nicht die Federteller 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
er meint die teller die man vom motorraum aus sieht.
Ist das nicht normal, dass die oben etwas rausstehen? Meine es gab schon mal so Threads, wo sich einige darüber gewundert haben..es so normal war?
He TE...ich glaube wir brauchen wirklich mal Bilder was Du da genau meinst und was da mit dem Hammer plattgemacht wurde.
Oder anhand der Explosionszeichnung, welches Teil Du da meinst.
Ich glaube nämlich so langsam auch, dass Du da was verbockt hast.
das sind die domlagerteller pos. 23
Genau diese schauen doch immer ein paar cm raus.
also ich meine die nr.23
also ich hatte jemanden dabei der ahnung hatte und der kam dann auf die idee
also die waren vorher dicht dran und danach nicht, und die sind aus metall hallo denkt ihr ich bin soo doof, wie gesagt jetzt ist es komischerweise viel besser zum fahren, also kann das ja nicht soo schlecht gewesen sein!oder??
Das sollte man aber anders einstellen können und nicht durch "mit Hammer draufhauen".
Da haste bei der Montage geschusselt.
mit nem hammer die platten runterkloppen MUUUUHHHA is das geil! die stehen IMMER ab! ich hau auch immer grundsätzlich mit dem hammer auf dinger die rausstehen....moment mein pimmelheimer steht auch grad....wo is nur mein hammer?
@topic
wie zum henker hast die dinger den angezogen?
würden sie nicht abstehen, könnte sich das federbein nicht wirklich gut im dom bewegen. je nach lenkeinschlag stehen sie eben unterschiedlich weit ab, deswegen kann man schon mal auf die idee kommen, dass das "vorher anders ausgesehen" hat.
also ich frage mich grade warum ihr euch so aufregt...
solange diese teller nicht am dom anliegen ist doch alles bestens...
ein gewindefahrwerk hat seinen federteller immer mit dabei, und ist somit komplett... oben auf die kolbenstange schraubst du noch das domlager und fertig...
dann steckt man das ganze in den dom, und schraubt den oberen teller fest...
dieser teller ist doch nur dafür da das der stoßdämpfer nicht aus dem Dom springen kann...(oder beim anheben rausfällt)
eigentlich kann dieser teller nix mit dem fahrverhalten zu tun haben....
Zitat:
Original geschrieben von dfe2
eigentlich kann dieser teller nix mit dem fahrverhalten zu tun haben....
Soweit richtig.
Wir regen uns eher darüber auf das der TE Dinge tut die nicht
nötig oder sogar gefährlich sind/sein können.
Vor allem seine Unwissenheit ist hier der auschlaggebende Fakt.
hammer technik = beste technik
so bekommt man alles hin wie zb:
kratzer im lack = mit dem hammer drauf haun
Sprung in der Scheibe = mit dem Hammer draufhaun
Neues Radio einbaun = mit dem hammer reinhaun
ist halt die rusische methode, ein hammer und ne flasche vodka
hat mir mein freund erklärt, der ist mechaniker beim mercedes 😁
Der Freund ist Mechaniker bei Mercedes LKW.😁