Fahrwerk einbauen. vermessung...

VW Golf 1 (17, 155)

Mahlzeit
in der suche wurde dies leider noch nicht genau besprochen bevor jemand meckert 🙂
will die tage n 60/40 Fahrwerk einbauen
35mm federn hab ich drin die schon bissl fertig sind
also denke so 40tiefer ist er eh schon und war erst zur vermessung
nun sagte man mir man kann sich irgendwelche markierungen machen vorm ausbauen dann braucht man nicht zum einstellen fahren
was genau hat das auf sich ?
danke euch!

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GeneralLee1979


AH jetzt dämmerts , ein wst´ler 😁 !

Wenn er bis zum Sommer wartet dann kann er von mir aus auch nach Freiburg fahren, dann bau ich ihm das Fahrwerk auf dem Parkplatz vom Fun Park ein!

Kannst dann ja mit anpacken! lol

WST!

WIR SAUFEN TROTZDEM!

Zitat:

Original geschrieben von Silencer800


WST!

WIR SAUFEN TROTZDEM!

Hehe !!

Das heisst
Wir suchen tote !!!

Schon mal überlegt warum dawohl Fr-ank steht ??

Zitat:

Original geschrieben von GeneralLee1979


 

Schon mal überlegt warum dawohl Fr-ank steht ??

Wird wohl dein Name sein!

Wo kommste denn wirklich her?

aber nen federspanner brauch man doch nich bei 60/40 ... kann auch gemütlich nen kollege zusammendrücken .. für die nutschraube kann man entweder ne 15er langnuss nehmen und stege freiflexen .. geht recht gut oder man macht die domschraube in eingebautem zustand oben ab und nimmr nen schraubenzieher mit hämmerchen und dreht die an .. bis oben kann man die mit der hand weiterdrehen aber unbedingt noch nen paar drehungen drauf lassen .. sosnt springt die feder ;o)

also geht normal recht schnell wenn mans ich ranhält ist das fahrwerk komplett in 2 -3 stunden gewechselt ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Silencer800


Wird wohl dein Name sein!

Wo kommste denn wirklich her?

Na da wo du auch herkommst 😉 ! Wollt dich nur auf die rolle nehmen 😁 ! Hab auch auf beiden autos WST !!

Zitat:

Original geschrieben von kalle-KLE


also geht normal recht schnell wenn mans ich ranhält ist das fahrwerk komplett in 2 -3 stunden gewechselt ...

Stimmt hat bei mir auch nicht länger gedauert!

Mit Federspanner ist es einfacher, und der kosten nun wirklich nicht die Welt!

Zitat:

Original geschrieben von GeneralLee1979


Na da wo du auch herkommst 😉 ! Wollt dich nur auf die rolle nehmen 😁 ! Hab auch auf beiden autos WST !!

Auch nicht schlecht! Und nimmst als Deckung ein kennzeichen vom anderen Ende Deutschlands!

Naja wenns mal passt kann ich mir ja mal deinen 16V mit bastuck anhören!

Zitat:

Original geschrieben von Silencer800


Auch nicht schlecht! Und nimmst als Deckung ein kennzeichen vom anderen Ende Deutschlands!

Naja wenns mal passt kann ich mir ja mal deinen 16V mit bastuck anhören!

Gut ne 😉

Im mommet aber schlecht ; Winterschlaf !

So genug Ot

@Silencer800

Danke fürs angebot *g* aber oldenburg ist vielleicht ein bisschen weit 😉

Werde wohl doch in die werkstatt fahren .. 80 € scheinen schon nen sehr gutes angebot zu sein wenn ich das so sehe ..

also 2-3 stunden für ein fahrwerkumbau ist aber schon ganz schön lange. ich habe mit einem kumpel 1Stunde 15min gebrauch. würde aber auf jeden fall zum spur und sturz einstellen fahren. ist bessser sonst hast du wenn du pech hast bald glatze auf deinen pellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen