Fahrwerk Einbau Golf II

VW Golf 1 (17, 155)

Mal ne Frage, hab mir´n 60/60 Komplett-Fahrwerk von Weitec gekauft und will es nun bei mir im Betrieb einbauen. Es sind ja etliche Teile beim Fahrwerk nicht dabei, z.B. Domlager, Federwegsbegrenzer u.s.w. Welche Teile werden wahrscheinlich verschlissen sein, sodas ein Austausch erforderlich sein wird?
Ansonsten würd ich gern noch wissen welche Veränderungen ich noch durchführen muss wie z.B. Federwegsbegrenzer kürzen (um wieviel eigentlich) und so´n Zeugs.
Achsvermessung etc. ist klar.

P.S.: Die Karre ist schon um 35/35 Tiefer durch H&R Federn

33 Antworten

wenn ich gewusst hätte das ihr die fachbegriffe wie "Aggregateträger" kennt, hätte ichs auch genauer beschrieben. 😁

Schon okay, ich weiss jetzt genau was ihr meint und wie das funktioniert. Ich werde es diesmal so machen, wie Nicolas es beschrieben hat. So habe ich mehr Platz zum hantieren...

Ich danke euch beiden auf jeden Fall!

no problem

bleibt auch dir überlassen

mehr arbeit=einfacher
weniger arbeit=schwerer 😉

Eine Frage: Wo setzt ihr das Brecheisen an um den Querlenker runter zu drücken?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen