Fahrwerk des SQ5
Hallo,
also mittlerweile fahre ich meine SQ 40 000km.
soweit so gut nur komme ich aus der Fraktion tts / rs3
und so gern ich mein auto habe das Fahrwerk (hier Standard ohne Dämpferregelung)
ist eine Katastrophe.
Gut für das gemütliche Stadt Land Fluss und Beruflich auf Langstrecke - perfekt!
Aber zum räubern nicht wirklich gemacht.
Klar es ist ein suv und so sportlich wird man da niemals unterwegs sein usw usw.
Trotzdem ab 200 auf der Bahn wird das Lenkradgefühl in Verbindung mit dem Fahrwerk
(20" Michelin Reifen) schon verdammt weich und schwammig.
nun ist die Frage:
(abstellen wird man das nie können ich weiß) wie kann ich das minimieren?
wie ist das mit der Dämpferregelung? (Wankneigung?) deutlich besser?
ich überlege ja auch schon Richtung Fahrwerksfedern oder Fahrwerk aber ich habe absolut kein Interesse an einer Tieferlegung oder an "knüppelhart"
ein Zwiespalt ich weiß.
vielleicht habt ihr einen Rat
lg chris
Ach ich seh ja grad es gibt ja nicht mal ein Dämpferfahrwerk.. :-D
Oder setze ich hier aufs falsche Pferd und hätte die Dynamiklenkung ordern sollen?
Kann man die denn härter Stellen als Standard Sq?
26 Antworten
hab mit dem freundlichen telefoniert kurz angemerkt das es zu weich ist
dann kam sofort diese aktion ins gespräch.. hab in der ersten juni woche termin werde berichten
aber lt. fahrgestellnummer ist kein update von nöten
Das Fahrwerk des SQ5 ist doch perfekt. Es ist weder zu hart noch zu weich. 20er und 21er machen nur einen geringfügigen Unterschied. Für mich ist dieses Fahrwerk einfach super! Bin begeistert!
Uns war das FW auch zu weich (und zu hoch, besonders vorn) deshalb habe ich ein H&R Gewinde in die SQ eingebaut, im "Wer hat es getan" Thread nachzulesen, inkl. Bilder.
Straßenlage auch bei höheren Geschwindigkeiten und speziell in Kurven besser. Im Fond ist er nen Tick härter, aber das liegt auch an der Tieferlegung, hinten liegt er an der TÜV-Grenze.
Tiefer und härter sind einfach Geschmackssache...
Wir sind jung, sportlich, haben keine Rückenprobleme und wollten es individueller und sicherer! 🙄
Natürlich ist es Geschmacksache und für jeden ist das Empfinden anders. 😁
Ähnliche Themen
Ich bin auch am überlegen.
Welches wird es denn bei Dir? Street comfort?
Also das mit Der Lenkung kenne ich. Stört mich total und das hatte ich bei noch keinem Audi.
Störend wird das synthetische bzw. Schwammige Gefühl erst ab so 160 km/h in Kurven oder bei Autobahnschwellen.
Wenn man keine direkte Rückmeldung von der Lenkung bekommt ist das als würde ein Sinn fehlen.
Teilo genau das ! Den ich Probe gefahren bin war sogar noch 5cm tiefer als meiner und hatte 275-35-21 Befreiung drauf
Hallo, ich hab eine ziemlich bescheuerte Frage xD
Ich bin nun seit nem weilchen stolzer Besitzer eines SQ5 BJ 2013 und überlege ihn nur mit H&R Gewindefedern ein klein wenig tiefer zu legen..
Ich lese immer wieder dass der SQ5 ein adaptives Fahrwerk hat welches die Dämpfer in der härte verstellt und es deswegen super ist tiefere Federn einzubauen da er ja eh auch komfortabel zu bewegen ist..
Allerdings fällt mir bei der Dämpferhärte eigentlich kein Unterschied auf wenn ich zwischen Comfort und Dynamic umschalte, Lenkung wird aber härter und Motor ist auch aggressiver.. Die verstellmöglichkeiten bei der „Invididual“ Einstellung sind Motor, Sound und Lenkung..
Also gab es damals den SQ5 auch ohne dieser Dämpferverstellung zu kaufen oder ist der Unterschied einfach nur geringfügig?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrwerke SQ5' überführt.]
Stimmt nicht, der SQ5 hat keine adaptiven Dämpfer. Gegenüber der normalen Ausführung ist sein Fahrwerk ca 30mm tiefer und hat nichts mit dem s-line-Fahrwerk zu tun.
In der Suche sollte ein älterer Thread auftauchen, wo die Tieferlegung des SQ5 besprochen wurde.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrwerke SQ5' überführt.]
Ich melde mich hier nochmal weil ich auf ein sehr interessantes Fahrwerk gestoßen bin. Das KW DDC, damit kann man angeblich adaptiv per Knopfdruck zwischen angenehm weich und Rennauto umschalten.. Kostet aber knappe 3000€, inkl Gewindefedern..
Hat irgendjemand schon so eins verbaut in einem SUV oder nem anderen Auto und hat paar Erfahrungswerte zu dem Ding? 😁