Fahrwerk C70-I

Volvo C70 1 (N)

Hallo Alle,

der Leidensdruck ist jetzt hoch genug, so dass ich mich endlich mit dem Ersatz meines Fahrwerkes beschäftige. Dieses Serienklapperwerk soll getauscht werden. Die Frage ist nur, gegen was. Tieferlegen und Gewindefahrwerk...hmm, ich glaub aus dem Alter bin ich raus. Zumindest soll nun eindlich mit dem Federklappern Schluß sein, und der Federspanner auch wieder Sinn und Zweck haben. Derzeit kann ich die Feder ( Vorderachse ) locker im verbauten Zustand drehen. Meine Werkstatt hatte vor geraumer Zeit lediglich mal einen Gartenschlauch auf geschnitten und um die unterste Federlage gepackt. Aber das sollte auch nur eine Zwischenlösung sein.

Also Jungs und Deerns, was könnt ihr denn so empfehlen, ist kostenmäßig im Rahmen ( ich weiß, dehnbarer Begriff ), vermittelt einen guten Fahrbahnkontakt, poltert nicht auf Fahrbahnabsätzen ( insbesondere die Zugstufe ) und Einlenken in Kurven. Auto ist ein 2004er 2.0t mit knapp 60tkm.
Herzlichen Dank für euren Rat!
VG, Wienus

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


Alter Schwede, das scheinen ja echt Ikonen ihres Faches zu sein 🙄🙄

Ich hab's doch schonmal gesagt, es kann nur 4 Gründe geben und ein defektes Domlagher zählt mal definitiv nicht dazu!!

MArkus

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus



Zitat:

Original geschrieben von Wienus


.. bin vorhin mit dem Chef der Werkstatt ne kurze Runde gefahren. Vermutlich oberes linkes Domlager. War leider keine Hebebühne frei, daher Montag Nachmittag erneuter Besuch mit Expertenrunde :-). Da sind mer mal jespannt... .

Richtig.

Defektes Domlager würde leichte GERÄUSCHE zulassen/machen hat aber keinerlei Auswirkung auf die Federspannung.

Was für Leute doch so Werkstätten leiten, mir wird echt bange.

Hab schon vom vielen Kopfschüttel nen steifen Nacken !

.... keine Bühne frei. Tsssss. Dann wird eben zügig eine frei gemacht !
Und was für 'Eggsbährden' wollen da jetzt noch mal nix sehen können ?

Jetzt sag bloss nur noch, das ist eine Volvo Vertragswerkstatt ????

Ja - da kann einem schon Angst und Bange werden. Bei so viel Fachwissen.

lass doch mal ATU durchsehen

äh, duck und weg 😁

Die behalten den Wagen gleich da und schrauben an die Kennzeichen einen Dacia😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen