fahrwerk auf der motorshow kaufen?
hallo leute,
ich werd am we noch nach essen zur motorshow fahren.
bekommt man da nen fahrwerk zu kaufen?
was könnt ihr mir empfehlen?
ich brauche nen 40/40. sind die alle an der HA verstellbar? in welchem rahmen bewegt man sich da? weil er ja hinten nicht so tief soll wie vorne.
und ich hätte gerne eins, was nicht zu hart ist, aber auch nicht so weich wie standard-fahrwerk.
kenne mich da eben nicht so aus.
habt ihr nen paar tipps?
und jetzt bitte nicht wieder "hey, das hatten wir schon zig-mal" und "das belastet den server"
wenn ihr nur aufs thema antwortet, dann wäre ich euch dankbar!!
19 Antworten
Ich sag nur --- KW-Suspensions 🙂
Zitat:
Original geschrieben von RoadRunner373
hmm, KW ist gut (hört man), aber was wollen die preislich??
leider auch nicht gerade wenig, hab das gebrauchte von meiner Freundin bekommen, d.h. das Geld hab ich gespart. Würde aber neu so um die 400€ kosten, ist ein 60/40 Fahrwerk (kein Gewinde). Die Gewindefahrwerke von KW sind mit das beste was es fürs Auto gibt, kosten dann aber auch so ab die ca. 800€.
Ähnliche Themen
naja, ich kann aber nur 40 runter. deswegen auch meine frage in wie weit man die HA per nuten verstellen kann. kommt man da auf 40/30 oder sogar 40/25??
preis dachte ich an 300. 400 wäre schon fast zuviel
Ich war am WE auch da.
Inner U-Bahn neben mir saßen so'n Paar holländer, der eine davon mit nem Supersport 40/40 Fahrwerk fürn Polo unterm Arm... Na denn viel Spass damit 😁
Zitat:
Original geschrieben von RoadRunner373
naja, ich kann aber nur 40 runter. deswegen auch meine frage in wie weit man die HA per nuten verstellen kann. kommt man da auf 40/30 oder sogar 40/25??
preis dachte ich an 300. 400 wäre schon fast zuviel
Von KW gibts auch 40/40 Fahrwerke, musst nur mal schauen.
Zitat:
Original geschrieben von RoadRunner373
naja, ich kann aber nur 40 runter. deswegen auch meine frage in wie weit man die HA per nuten verstellen kann. kommt man da auf 40/30 oder sogar 40/25??
preis dachte ich an 300. 400 wäre schon fast zuviel
für das geld bekommst du n fk high tec! und das ist sehr empfehlenswert und in sachen preis/leistung unschlagbar....in sachen härte so wie du es wünscht und auch in der verarbeitung top
edit: das high tec ist an der hinterachse 7-fach nutenverstellbar - also genau das was du brauchst
Die KWs sind hinten auch Nutenverstellbar. Naja, und FK?!?!? Weiß nicht so recht.
@Golfanatiker
tja dann poste doch mal was über deine langjährigen erfahrungen mit fk
fk da denken alle an schrott - kagge is bei fk nur das akx.......das is das billigfahrwerk das auch haufenweise bei ebay verkauft wird.....
Zitat:
Original geschrieben von bonnis82
@Golfanatiker
tja dann poste doch mal was über deine langjährigen erfahrungen mit fkfk da denken alle an schrott - kagge is bei fk nur das akx.......das is das billigfahrwerk das auch haufenweise bei ebay verkauft wird.....
Genausogut könntest du was von deinen langjährigen Erfahrungen mit KW posten. ICh sag doch gar nix, ausser das ich von FK noch nix gutes gehört habe.
hab ich irgendwas über kw gesagt? => nein
hast du was (schlechtes) über fk gesagt => ja
ich habe dich nur gebeten deine erfahrungen mal zu erläutern - mehr nicht. aber scheinbar hast du keine erfahrungen gemacht sondern nur wie viele "was gehört".
mal ganz davon abgesehen bin ich schon des öfteren kw gefahren.......kanns nur empfehlen aber mir persönlich ist das zuviel kohle bloß für ein fahrwerk.......denn fk hat zb auch n gewinde mit konigelb in edelstahl und ich glaube nicht das der aufpreis von kw aus rein qualitativer sicht angemessen ist. da wird ganz klar der name mitbezahlt. trotzdem sind kw fahrwerke sehr gut.......hab auch nie was gegenteiliges behauptet.
wenn man nur gehört hat - dann sollte man besser nichts schlechtes schreiben......sondern am besten gar nichts 😉
Zitat:
Original geschrieben von bonnis82
hab ich irgendwas über kw gesagt? => nein
hast du was (schlechtes) über fk gesagt => jaich habe dich nur gebeten deine erfahrungen mal zu erläutern - mehr nicht. aber scheinbar hast du keine erfahrungen gemacht sondern nur wie viele "was gehört".
mal ganz davon abgesehen bin ich schon des öfteren kw gefahren.......kanns nur empfehlen aber mir persönlich ist das zuviel kohle bloß für ein fahrwerk.......denn fk hat zb auch n gewinde mit konigelb in edelstahl und ich glaube nicht das der aufpreis von kw aus rein qualitativer sicht angemessen ist. da wird ganz klar der name mitbezahlt. trotzdem sind kw fahrwerke sehr gut.......hab auch nie was gegenteiliges behauptet.
wenn man nur gehört hat - dann sollte man besser nichts schlechtes schreiben......sondern besser gar nichts 😉
Was um Himmels willen habe ich denn nur so schlechtes über FK geschrieben? Man könnte ja meinen du nimmst das persönlich. Ist doch egal, und gut is 😉
kanns nur nicht haben wenn leute abfällig über sachen reden von denen sie gar nicht bescheid wissen mehr nicht.
ich nehme das nicht persönlich.....ich will dem threadersteller nur helfen. mehr nicht.
und mit dem fk high tec 40/40 wird ihm geholfen sein.