Fahrwerk 850

Volvo 850 LS/LW

Hallo liebe Spezialisten...

nachdem ich am Wochenende 500 km auf Autobahnen unterwegs war, kann ich wohl die Augen nicht mehr vor meinen Fahrwerksproblemen verschließen. Was ist das Problem?

Mein Elch hat sich etwas vom sanften Gleiten entfernt. In meinem bevorzugten Geschwindigkeitsbereich (120-140) vibriert das Lenkrad doch leicht. Außerdem geht das ganze einher mit einem nicht mehr vorhandenen Geradeauslauf. Ich muss permanent gegenlenken, da der Elch den Drang hat sich im nächstgelegenen, rechtsseitigen Straßengraben das Leben zu nehmen.

Kurioserweise ist dieses Phänomen mit Sommerreifen (205er) vorhanden, mit Winterreifen (195er) nahezu nicht.

In der letzten Sommersaison haben die hinteren Reifen angefangen zu summen. Als ich sie dieses Jahr aufgezogen habe, habe ich die Hintereifen vorne montiert (natürlich unter Berücksichtigung der Laufrichtung). Seitdem kommt das Summen erwartungsgemäß von vorne. Inaugenscheinnahme der ehemaligen Hintereifen hat ergeben, daß sich ein Sägezahn innen gebildet hat. Daher das Summen.

Und nun die Frage:

Was kann denn für den Sägezahn verantwortlich sein und wie krieg ich meinen Elch wieder zum glücklichen Gleiten mit einwandfreiem Geradeauslauf? Ich vermute mal mit einer Psychotherapie schaffe ich es nicht den Elch von seinen Selbstmordgedanken abzubringen. 😁

25 Antworten

So... erledigt. War 3mm aus der Spur. Nachdem ich mehrfach darauf hingewiesen habe, man möge sich doch die Lagerung anschauen hat man mir versichert, daß alles in bester Ordnung ist. Elch läuft wieder perfekt geradeaus, Elchtreiber glücklich.

Hab jetzt nur das Problem, daß mir nix mehr einfällt, was ich noch verbessern könnte. USB-Buchse erfolgreich eingebaut, Mikro für Freisprechradio am Dachhimmel angebracht, Lautsprecher verbaut und entrappelt, Handschuhfachschraubenlöcher mit 2-K-Kleber repariert, Getränkehalter besorgt, Tempomat eingebaut.

Nu isser fit und ich hab nix zu basteln. 😕

Dann lehn Dich entspannt zurück, stell den Tempomaten ein und geniesse...

Markus

Zur Belohnung mal ne Runde polieren & wachsen, innen Staubsaugen und die Fenster beidseitig wieder durchsichtig machen ?
Da kann man sich auch nen Tag mit aufhalten.

Treffer... Versenkt... Fenster beidseitig durchschaubar machen scheitert an Millionen Microeinschlägen auf der Frontscheibe.

Die müsste mal neu. Da wir aber erfolgreich entmietet wurden steht demnächst ein Umzug ins Haus. Die Kröten müssen nun erstmal beieinander gehalten werden. 😁

Ähnliche Themen

Wie wärs mit nem neuen Projekt, zB Einbau eines doppelten Bi-Turbo für den Wischermotor 😁😁

Kann man das löten?

Zitat:

Original geschrieben von cherryco


Kann man das löten?

Hey Matthias,

Nur mit Gaaanz viel Plöd-zinn, dazu muss man aber n richtiger Lötprofi sein 😁

Grüßle
Chris

.... sofern die Scheibe vorne noch nicht ganz TÜV-technisch in Dutt ist - probier mal folgendes:
NANO-Wischwasser-Zusätze !
Einige lachen drüber, andere empfinden das als völligen Unsinn - bei mir hat das in Sachen kleine ( !!! ) Kratzer und beseitigung vin Schlieren sehr gut gewirkt.
Kostet auch nicht die Welt.

Und wenn du sonst noch so furchtbare Langeweile mit deinem Tier hast:
- .... kannst ja mal regelmäßig dem geplagtem Elch die Steinchen aus dem Profil knibbeln ....

Du bist doch sicherlich handwerklich nicht ganz unbedarft.

Dann könnte ich so etwas noch empfehlen. Das vermittelt ein Erfolgsgefühl ohnegleichen 😁

Langeweile??

Übt übrigens auch in Geduld 😁😁

Markus

Das ist ja wohl cool. Am Sound könnte man da noch ein wenig arbeiten...

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


Du bist doch sicherlich handwerklich nicht ganz unbedarft.

Dann könnte ich so etwas noch empfehlen. Das vermittelt ein Erfolgsgefühl ohnegleichen 😁

Langeweile??

Übt übrigens auch in Geduld 😁😁

Markus

TÜV mault nich. Man sieht halt bei bestimmten Sonnenkonstellationen nicht mehr viel. 😎

Ich probier mal das Nano Zeugs. Wollte das Wischwasser eh mal wechseln. 😁

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


.... sofern die Scheibe vorne noch nicht ganz TÜV-technisch in Dutt ist - probier mal folgendes:
NANO-Wischwasser-Zusätze !
Einige lachen drüber, andere empfinden das als völligen Unsinn - bei mir hat das in Sachen kleine ( !!! ) Kratzer und beseitigung vin Schlieren sehr gut gewirkt.
Kostet auch nicht die Welt.

Und wenn du sonst noch so furchtbare Langeweile mit deinem Tier hast:
- .... kannst ja mal regelmäßig dem geplagtem Elch die Steinchen aus dem Profil knibbeln ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen