Fahrverhalten mit 17 Zoll bzw18 Zoll Rädern

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen Mein Wagen ist e280 cdi Kombi Bj 12 / 2006
Ich möchte mir ein paar neue Felgen für den Sommer holen.
Entweder 17 Zoll spricht 245/45/17
Oder 18 Zoll spricht 235/40/18

Mochte den Wagen aber nicht tiefer legen und Frage euch was sich besser fährt. Damit der fahr Komfort vorhanden bleibt.
Vielleicht habt ihr ja ein paar Fotos Bilder mit 17 u 18 Zoll Felgen damit ich mit mal was darunter vorstellen kann
Danke euch schon mal in voraus für eure Hilfe u antworten

Danke
Guss robert

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tza


Habe im Winter 16er und im Sommer 18er drauf. Der Unterschied ist gewaltig. Wer hohen Wert auf Komfort legt der sollte sich 18er überlegen...ich komme damit klar und das Aussehen machts für mich wett.

Dem schließe ich mich 100% an ! 🙂

Hi danke euch allen für die informationsreiche antworte

Gerne hätte ich noch ein paar Bilder von euren Autos mit 17 Zoll Felgen ohne irgendwelche tieferlegung

Das wäre sehr nett von euch

Danke Gruß Robert

245/45/17 Airmatic auf Komfortstufe =keine Absenkung, aber mit Avantgardeausstattung liegt er sowieso 15mm tiefer als Normal

17-zoll

Zitat:

Original geschrieben von Old Man


245/45/17 Airmatic auf Komfortstufe =keine Absenkung, aber mit Avantgardeausstattung liegt er sowieso 15mm tiefer als Normal

Das stimmt nicht ganz. Bei Airmatic haben alle das gleiche Niveau, egal ob Avantgarde oder elegance. Bei Bestelleung der Airmatic entfiel das Sportfahrwerk! (s. Preisliste)

Ähnliche Themen

Hallo nochmals

Nachdem ich hier nicht soviel Bilder von 17 Zoll Felgen sehen konnte und ich mir dachte
Das die bei dem Wagen irgendwie doch ziehmli h klein aussehen würden bei einen Kombi

Mochte ich euch bitte vielleicht ein paar 18 Zoll Felgen Bilder reinzustellen aber bitte ohne tieferlegung
Mein Kombi ist ein Classic also ohne tieferlegung. Ps wirkt der nicht augebockt bei 18 Zoll oder? Den möchte kein Gelände Wagen daraus mchen grins

Wirkt

Zitat:

Original geschrieben von robert2004


Hallo nochmals

Nachdem ich hier nicht soviel Bilder von 17 Zoll Felgen sehen konnte und ich mir dachte
Das die bei dem Wagen irgendwie doch ziehmli h klein aussehen würden bei einen Kombi

Mochte ich euch bitte vielleicht ein paar 18 Zoll Felgen Bilder reinzustellen aber bitte ohne tieferlegung
Mein Kombi ist ein Classic also ohne tieferlegung. Ps wirkt der nicht augebockt bei 18 Zoll oder? Den möchte kein Gelände Wagen daraus mchen grins

Wirkt

Ich hatte eingangs schon geschrieben - klicke auf die Profilbilder der User wenn Du Autos sehen willst.

Ansonsten sollte alles geschrieben sein zu Komfort und Optik.

H.

Zitat:

Original geschrieben von robert2004


Hallo zusammen Mein Wagen ist e280 cdi Kombi Bj 12 / 2006
Ich möchte mir ein paar neue Felgen für den Sommer holen.
Entweder 17 Zoll spricht 245/45/17
Oder 18 Zoll spricht 235/40/18

....

Danke
Guss robert

235/40/18 ist eine nicht zugelassen Größe. Bei 18" musst Du 245er nehmen.

Quelle: Liste der zulässigen Rad-/Reifenkombinationen von Mercedes (siehe FAQs)

Grüße
pemphix

Ein A6 verkraftet auch 19" mit Luftfederung sehr sehr gut, sollte doch beim Benz ähnlich sein?

Kann es sein, dass manche einfach nur ein gestörtes Schönheitsempfinden haben? Ich meine, die Zeiten mit regenwurmbreiter Serienbereifung in riesigen Radkästen sind doch vorbei. Mal abgesehen davon, dass diese Bereifung viele historische Designikonen überhaupt nicht beeinträchtigt: 300SL, E-Type, Ferrari 250, DB6, Dodge Charger, Ford Mustang usw..

Vielleicht fühlt man sich mit einer harten Federung lediglich sportlich unterwegs (auch im Stau), völlig unabhängig vom objektiven Fahrverhalten? Manche ergänzen ja auch ihren Wunsch nach oder ihre Erfahrung mit 20" Felgen mit ihrer Bereitschaft, Härte zu ertragen.

Welche Landstrasse ermöglicht denn eine wirkliche sportliche Fahrweise? Auf der Autobahn gibt es vielleicht alle halbe Stunde eine Auf- oder Abfahrt, wo man ein wenig die Reifen quietschen lassen könnte.

Hi also laut Gutachten bei den Felgen tomason steht auch die Größe 235/40/18. Also ist die auch zugelassen oder schreiben die das nur aus Spaß was meint ihr bei 245 schreibt das Gutachten Mann muss was an den radkästen machen um eine freie Gängigkeit zu haben stimmt das muss Mann wirklich was da machen oder passt das auch so ?
Es ist eine 8,5*18 Zoll mit et 30
Danke für Infos
Gruß Robert

Ich bekomme gerade neue Reifen vorne und wollte meinen Wagen nicht abgeben, deshalb fahre ich vorne 17 Zoll Felgen und hinten 18 Zoll. Sieht komisch aus ist aber erlaubt. Da sieht man den Vergleich noch viel stärker als bei Wechsel von zb. Sommer auf Winterreifen.
Für mich ganz klar:
17 Zoll =
Pro :Kompfort und durchaus auch Preislich günstiger
Contra: Es sieht irgendwie ärmlich aus auf dem großen Kombi, Schwammigeres Fahrverhalten( aber nur wenn man es drauf anlegt)

18 Zoll:
Pro: Machen wir uns nichts vor, nur Optik, Fahrverhalten nicht wirklich besser( siehe oben)
Contra: Preis, Federungskompfort deutlich schlechter, Schnelle Frendschaften mit den Bordsteinen,

Hi unna38 das Bild von deiner Kombination würde ich gerne mal sehen wie das sonausieht vorne 17 und hinten 18 hast du vielleicht mal ein Bild davon? Ich denke ich werde auch 18 Zoll nehmen und zwar denke ich in 8,5*18 Zoll et 30 wenn ich die wirklich fahren darf wenn man den TÜV Gutachten glauben kann oder was meint ihr 235/40/18
Gruß Robert

Hi,

also ich fahre die Serien-225er auf 16" im Sommer. Winterreifen habe ich 245er auf 17" - bisher bin ich die noch nicht gefahren, aber allein die Breite macht mich schon skeptisch. Diesen Winter werde ich sie auf jeden Fall fahren, da die Gummis noch halbwegs Profil haben und nächstes Jahr eh weg müssen (DOT von 03). Ich erwarte einen merklichen Mehrverbrauch und ein paar Komforteinbußen.
Für das nächste Jahr könnte ich mir dann je nach Erfahrung in diesem Winter vorstellen, auf 16" auch im Winter zu wechseln. Falls sich dann jemand findet, der Original-Benz 16er Alus gegen 17er tauschen will - einfach PN...

Joe.

Wenn du 18" drauf machst solltest du ihn tiefer legen.
Es sieht sonst nicht wirklich schön aus.

Ich habe im Sommer 19"drauf und es ist schon etwas straffer beim fahren.
Hält sich aber in Grenzen.
Im Winter hab ich 17" drauf.
Das ist sänftenmäßiges Fahren trotz Tieferlegung an der Vorderachse.

Gruß, makisse

Deine Antwort
Ähnliche Themen