Fahrverhalten im Grenzbereich

Opel Vectra A

Hallo,
da ich in letzter Zeit mein Fabel für Kurven wiederentdeckt habe🙂, wollte ich mal wissen, wie sich Eure Vectras so im Grenzbereich verhalten. Hintergrund ist, dass ich einige kurvige Autobahnauf-und Abfahrten in letzter Zeit etwas schneller genommen habe und dabei immer ein sicheres Gefühl hatte. Nur frage ich mich, was kommt danach, also im Grenzbereich. Habe ja keine Lust meinen Vectra in die Leitplanken zu setzten. 😰
Bei niedrger Geschwindigkeit in nassen Kurven meine ich mich dunkel an ein Untersteuern zu erinnern, aber generell untersteuert der Vectra bei mir sehr selten, was auch am guten Fahrverhalten des Fahrzeugs liegt.
Mit meinem E-Kadett war das viel Untersteuern häufiger der Fall, gut da war ich auch noch jünger...
Naja jedenfalls sind Eure Erfahrungen bei etwas höherem Tempo gefragt, wobei ich hier vom Serienfahrwerk spreche.

Gruß

30 Antworten

hi ercan ... ich kann die nur vorne verbauen .. noch hab ich hinten trommeln :-(

Deine Antwort