Fahrverhalten A4 und A6 Multitronic mit 96 kW TDI
Hallo,
kann mir jemand sagen ob das spritziger Fahrerlebnis bei einem A4 TDI 96 kW TDI mit dem eines A6 TDI 96 kW multironic vergleichbar ist oder ob durch das Gewicht und die Automatik alles verloren geht.
Danke
Bunsi
24 Antworten
Die multitronic kommt auch für den 3.2FSI und der hat immerhin 350Nm. Mein jetziger 3.0 hat 300Nm und macht überhaupt keine Probleme.
Am Besten Probefahren und selber beurteilen. Perfekt wäre wenn man beide hintereinander fährt oder sogar im direkten Vergleich mit einem Bekannten.
Der offizielle Wortlaut von Audi war Mitte Dezember:
"Zum heutigen Zeitpunkt liegen uns ausser des Einsatztermins fuer die Audi A6 Limousine 2.7
TDI quattro 130 kW mit tiptronic, die fuer das zweite Quartal 2005 geplant ist, noch keine
weiteren Informationen zu Umfang und Bestellbarkeit des Audi A6 Avant dieser Motorisierung
vor....
Warten wir`s ab.
Gruß
Juwi
Ich bin mit dem 96 kW-Motor zufrieden,benutze den Avant aber auch fast nur im Stadtverkehr.Da vermisse ich die Leistung nicht direkt.
Für den Spass auf der Autobahn ist der Zweitwagen da!!!
gruß
maku
PS:Jeder muß für sich entscheiden,wieviel Leistung er benötigt.Das ist keine Entscheidung von einem Dritten.
Kann hier zwar nichts zu den Kombinationen mit 96kW beitragen, aber ueber das Fahrgefuehl meines A6 Avant (2,5 TDI, 120 kW, MT):
Beschleuningung wird subjektiv empfunden, und im manuellen Modus erscheint sie besser zue sein; dem widersprechen allerdings die Messwerte.
Der Verbrauch auf BA ist auch bei hoeheren Geschwindigkeiten (180 km/h +) nicht exorbitant, er liegt dann bei etwa 9,2 l/100 km.
Die MT bietet ein -wie ein Vorredner schrieb- sehr komfortables und soubveraenes Fortkommen.
Wenn diese technischen Probleme mit der MT nicht waeren, ein ideales Fahrzeug.
Ähnliche Themen
Also unter Strich ich find die MT eine wirklich gute Sache, solange sie vernünftig funktioniert....
Bin gespannt auf die nächste Generation!
Ob sie dann wirklich durchweg hält und wie sie sich fährt...
Abwarten...
Also mein A6 verbraucht auf der BAB zu viel. 9,2 l/100km bei 180 wären ein Traum...
Tatsache ist, dass meine Kiste schon bei 140 (durchgehend GRA, konstant, Durschschnittswert nach 25 km, Höhe über NN Anfang = Ende) schlappe 8,7 l/100 km verbraucht. Bei 160 dürfte es (keine genaue Messung) schon bei ca. 10 Litern sein.
Demgegenüber habe ich mit dem neuen 3.0TDI tiptronic quattro (allerdings Limousine) auf der gleichen Strecke (auch 140, GRA, ...) nur 8,2 l/100 km verbraucht. Insofern wäre dieser als möglicher Nachfolger (allerdings als Avant) auf Streckenfahren sogar spasamer als mein bisheriger - und ich fahre viel Strecke.
Überland ist die MT aber recht brauchtbar. Da komme ich bei gemäßigter Fahrweise durchaus auf nur 5,7 l/100 km... - im Stadt- und Kurzstreckenverkehr ist mein jetziger auch sparsamer als der neue 3.0TDI/tt.
Der 3.0TDI ist zwar insgesamt weit stärker, aber ruhiger fährt es sich mit der MT. Der Wandlerbetrieb beim TT ist schon etwas gewöhnungsbedürftig (zumal dieser unter 2.000 U/min recht "weich" ist).
Hallo, ich bin zu wenig Fachmann um das hier zu verstehen: (durchgehend GRA, konstant, Durschschnittswert nach 25 km, Höhe über NN Anfang = Ende)
GRA ?
25 km ? (oder 25 tkm ?)
NN = null Niveau ?
Anfang = Ende ?
Bitte sei so lieb und erklär mir das.
Danke im Voraus
Bunsi
Zitat:
Original geschrieben von ITler
Also mein A6 verbraucht auf der BAB zu viel. 9,2 l/100km bei 180 wären ein Traum...
Tatsache ist, dass meine Kiste schon bei 140 (durchgehend GRA, konstant, Durschschnittswert nach 25 km, Höhe über NN Anfang = Ende) schlappe 8,7 l/100 km verbraucht. Bei 160 dürfte es (keine genaue Messung) schon bei ca. 10 Litern sein.
irgendetwas kann dann bei deinem a6 nicht ganz in ordnung sein. bei tempo 130 braucht mein a6 im schnitt um die 7l bei 160 sind es 7,5l.
mfg
hannes
Grüß euch,
vielleicht kann ich etwas beitragen. Ich hatte von 99 bis 04 einen TDI 2,5V6/150PS mit Schaltgetriebe. Der Verbrauch war über eine Gesamtdistanz von ca. 120.000 km zwischen 7,0 l/100 und max. 8,2 l/100 (7,0 bei Landstaße, 7,8 bei gemischtem Betrieb, >8,0 bei Stop and Go, Autobahn ca. 7,5 (140-150 km/h)).
Seit 04 habe ich einen TDI 2,5V6/163PS mit Multitronic. Verbrauch: 7,5l/100 bei Landstraße, 8,0 bei gemischtem Btrieb, Autobahn 8,0, Stop and Go 10,2l/100 !!
Zusammengefaßt: Autobahn und Überland - ziemlich egal. Stadt - säuft.
Schöne Grüße
R.G.
Zitat:
Original geschrieben von g111
Seit 04 habe ich einen TDI 2,5V6/163PS mit Multitronic. Verbrauch: 7,5l/100 bei Landstraße, 8,0 bei gemischtem Btrieb, Autobahn 8,0, Stop and Go 10,2l/100 !!
Zusammengefaßt: Autobahn und Überland - ziemlich egal. Stadt - säuft.
ich fahre auch kaum in der stadt, deshalb wirkt sich das bei mir wohl nicht so stark aus. aber man muss auch dazu sagen, dass ein voll ausgestatteter a6 avant schon fast 1800kg wiegt und das gewicht immer bremsen und beschleunigen muss halt auch ein wenig mehr treibstoff brauchen.
mfg
hannes