Fahrverbote gelten auch für Wohnmobile!?!

Artikel (klick mich)

Das wäre allerdings mehr als ärgerlich!
DUH sei Dank.

Falsch platzierte Messstellen, ein Grenzwert um ein vielfaches geringer als bei einer normalen Industrie-Arbeitsumgebung... Das ist alles nicht mehr normal hier in D.

Was sagen da eigentlich die Kollegen aus CH und A hier im Forum dazu?

Beste Antwort im Thema

Ich ignoriere die sinnfreie Debatte vollkommen und fahre hin wo ich will. Ein verbot hält mich nicht davon ab. Es ist einfach nur lächerlich

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel, jetzt wirds heftig' überführt.]

55 weitere Antworten
55 Antworten

Ich werde mich da erst mal etwas zurücklehnen. Wir haben im letzten Jahr einen Fiat Euro 6 gekauft, der aber auch schon nicht mehr aktuell ist. Laut einer Statistik (bitte nicht über Statistken diskutieren) gibt ein Womobesitzer im Schnitt 75,-€/Tag aus wenn er auf Reisen ist.
Das kann ich auch bestätigen, sehr oft ist es sogar mehr als das. Dieses Geld sehen viele Gemeinden sehr gerne, warum auch das Vertreiben der Womos stark nachgelassen hat.
Auch die anderen Dieselbesitzer werden wohl ihr Geld am Wochenende nicht mehr in die Städte tragen (Essen gehen, Museum usw.)
Es leben die Einkaufszentren auf dem flachen Lande, die kleinen Gemeinden werden nichts dagegen haben.
Manche Stadtväter haben das ja wohl schon erkannt.

Heute in den Nachrichten, die EU will auch für neue Euro 6 Diesel Fahrverbote.

Ich lass jetzt mal PKW und andere Zugfahrzeuge für WW außen vor, die werden wahrscheinlich bei Vielen schneller mal ersetzt.

Aber WoMo`s? So ein Teil kostet richtig Geld, war aber bisher eine halbwegs gute Investition weil man auch nach einigen Jahren immer noch einen guten Preis erzielen kann wenn es nicht gerade runtergeschrubt ist.

Und Jetzt?

Wenn das kommt verlieren selbst nagelneue WoMo`s deutlich an Wert. Zwar werden die Meisten sowieso nicht sonderlich scharf darauf sein mit dem WoMo in Innenstädte zu fahren, trotzdem der Unterschied ob ich das evtl darf falls es aus welchen Gründen immer nötig ist, oder ob ich es nicht darf ist einfach im Hinterkopf vorhanden.

WoMo`s mit Benziner sind in ganz Europa derzeit fast nicht erhältlich weil absolut unüblich und wer weiß, die sind vielleicht auch bald dran, dann kommt das Problem halt etwas später.

Also wer jetzt aktuell vor der Entscheidung für ein neues WoMo steht sollte evtl noch warten was da kommt wenn er nicht gerade Multimillionär ist, der Wertverlust könnte „dramatisch” werden

Wer Schnäppchen sucht sollte auch noch warten was da genau kommt, dann könnte er mit dem Bewusstsein dass er nicht überall hinkommt/darf tatsächlich ein Schnäppchen machen.

In jedem Fall wird diese neuerliche „Schweinerei” diesmal zu 100% auf dem Rücken der Verbraucher ausgetragen, denn da wurde von den Herstellern nichts „getürkt” die Wagen sind nach aktuellen Vorgaben überall zulässig und für die Europolitik kann kein Hersteller, oder Händler was.

Also ich würde JETZT kein neues WoMo kaufen, lieber dann einen Wohnwagen, denn der kann vielleicht irgendwann doch auch sinnvoll mit einem E-Auto, ganz sicher aber mit einem Wasserstoffauto gezogen werden.

Mann diese EU-Politik

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel, jetzt wirds heftig' überführt.]

Ich wuerde hier sehr gern meine Meinung dazu schreiben. Dies ist allerdings ohne ueber die Politik zu maulen nicht moeglich und wuerde hier, warum auch immer,zu Schliessung des Threads fuehren. Ich sehe das genauso wie du Taxler, es ist eine Schweinerei.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel, jetzt wirds heftig' überführt.]

Ich ignoriere die sinnfreie Debatte vollkommen und fahre hin wo ich will. Ein verbot hält mich nicht davon ab. Es ist einfach nur lächerlich

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel, jetzt wirds heftig' überführt.]

Ähnliche Themen

Absolut unnötiger Aufreger! 🙄

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel, jetzt wirds heftig' überführt.]

Ich denke auch, umso mehr betroffen sind, umso weniger wirds umgesetzt / kontrolliert.

Unser WoMo aus 2014 hat Euro5 ... und wurde auch 2017 noch mit der Einstufung verkauft ... Ich hätte mir da jetzt auch kein neues gekauft, wennst mit Euro6 freie Fahrt hast.

Verarscht sind jetzt nur die, die extra mehr Geld auf den Tisch gelegt haben, um einen 6d temp zu bekommen, der dann wohl auch bald draussen bleiben muß.

Bin gespannt, wann dann die neue Kuh durch die Stadt getrieben wird (Benziner wegen hohem CO2-Ausstoß, Benzin-Direkteinspritzer wegen Feinstaub (wenn noch kein Feinstaubfilter verbaut) oder Elektroautos, weils den Strom nicht mehr herbringen 😉. )

Zur Not bleiben wir halt daheim 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel, jetzt wirds heftig' überführt.]

Zu Hause bleiben? Klar, weil irgend ein Horst 40myg als Grenze eingeführt hat ohne jegliche Grundlage? Sinn und Hirnfrei. Die sollen mich mal versuchen anzuhalten. Dann verwechsel ich vor Schreck bestimmt Gas mit Bremse. Wird eh keiner kontrollieren. Ham die Affen eigentlich nichts wichtigeres zu tun?? Ich mein ich finde Elektro super, aber das ist nunmal nur im Nahbereich möglich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel, jetzt wirds heftig' überführt.]

den Zwinkersmiley hast aber schon gesehen?

muss man jetzt bald ein
VORSICHT IRONIE
Hinweis einbauen?

Elektro ist super, Kollege hat sich grad einen Hyundai Kona Elektro gekauft, tolles Auto, über 500km Reichweite ... nur wohnt der in München in nem Reihenhaus, die Garagen sind nicht elektrifiziert ... er lädt jetzt in der Arbeit und an öffentlichen Stromzapfsäulen.
... da ist noch viel zu tun ... und bis dahin werden wohl meine 3 Euro 5 Diesel noch halten ... dann schau mer weiter.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel, jetzt wirds heftig' überführt.]

Alles gut. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel, jetzt wirds heftig' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen