Fahrverbot für GLC 220d u.a. in Berlin möglich !

Mercedes GLC X253

Also ich habe mir vor drei Wochen den GLC 220d bewusst gekauft. Ich dachte, dass man mit Euro6 auf der sicheren Seite ist, denn Fahrverbote wurden bislang nur bis Euro5 Fahrzeuge verhängt. Nun aber der Knaller:
In Berlin wird es ab Mai 2019 - sofern der Senat nicht in Revision geht - mehrere Straßen geben, auf denen die alten Diesel Fahrzeuge nicht mehr fahren dürfen. Wohlgemerkt nur bis Euro 5 - was ja auch schon eine Frechheit ist. Niemand hatte bislang den Euro 6 erwähnt. Bis unsere ganz schlaue Umweltsenatorin in vorauseilendem Gehorsam plötzlich auch Fahrverbote für Euro 6a,b und c !!! ab 2020 für möglich hält. Begründung: die würden noch schlechtere Werte haben, als Fahrzeuge mit Euro 5.
Bei mir gingen gleich die Alarmglocken an. Zumal mein GLC Bj. 01/17 mit zu den Pkw gehört, der zu einem Software-Update zwingend muss. Das musste ich beim Kauf unterschreiben - ansonsten droht bei Nichtbeachtung eine zwangsweise Stilllegung! Nun hoffe ich, dass das Update soweit ok ist, dass es der neuesten Euro 6d-Temp-Norm entspricht. Ansonsten sehe ich mich ehrlich gesagt als 'Pferd vor der Apotheke' kotzen.
Einzige Rettung: sollten die Werte soweit runtergehen, können diese Fahrverbote wieder aufgehoben werden.
Ich habe eher den Eindruck, dass man mit aller Macht den Diesel mittelfristig komplett aus den Innenstädten raushaben will. Die DUH mit ihrem freundlichen Geschäftsführer, Herrn Resch, feixen sich heute schon ins Fäustchen. Dieser 'Abmahnverein' mit gerade mal knapp 300 Mitgliedern wird u.a. auch von Toyota unterstützt. Ein Schelm wer Böses dabei denkt. Leider finden diese Herrschaften überall Gehör und können ihren Unsinn über den Diesel verbreiten, ohne das da jemand dagegenhält. Journalisten werfen heute schon mit dem Begriff 'Stinker' um sich - so wird ein tolles Aggregat in Grund und Boden gequatscht. Ich bin durchaus auch für Umweltschutz - aber bitte mit mehr Sachverstand.
Einer der das tut, nur leider zu wenig Gehör findet, den findet man hier:

https://www.firmenauto.de/...el-ist-besser-als-man-denkt-10152772.html

Man sollte sich endlich mal zusammentun und etwas gegen diese verblödende Meinungsmache dieser Ökofaschisten wehren.
In diesem Sinne - fahre ich erst einmal beruhigt mein schönes neues Auto.

Beste Antwort im Thema

Also ich habe mir vor drei Wochen den GLC 220d bewusst gekauft. Ich dachte, dass man mit Euro6 auf der sicheren Seite ist, denn Fahrverbote wurden bislang nur bis Euro5 Fahrzeuge verhängt. Nun aber der Knaller:
In Berlin wird es ab Mai 2019 - sofern der Senat nicht in Revision geht - mehrere Straßen geben, auf denen die alten Diesel Fahrzeuge nicht mehr fahren dürfen. Wohlgemerkt nur bis Euro 5 - was ja auch schon eine Frechheit ist. Niemand hatte bislang den Euro 6 erwähnt. Bis unsere ganz schlaue Umweltsenatorin in vorauseilendem Gehorsam plötzlich auch Fahrverbote für Euro 6a,b und c !!! ab 2020 für möglich hält. Begründung: die würden noch schlechtere Werte haben, als Fahrzeuge mit Euro 5.
Bei mir gingen gleich die Alarmglocken an. Zumal mein GLC Bj. 01/17 mit zu den Pkw gehört, der zu einem Software-Update zwingend muss. Das musste ich beim Kauf unterschreiben - ansonsten droht bei Nichtbeachtung eine zwangsweise Stilllegung! Nun hoffe ich, dass das Update soweit ok ist, dass es der neuesten Euro 6d-Temp-Norm entspricht. Ansonsten sehe ich mich ehrlich gesagt als 'Pferd vor der Apotheke' kotzen.
Einzige Rettung: sollten die Werte soweit runtergehen, können diese Fahrverbote wieder aufgehoben werden.
Ich habe eher den Eindruck, dass man mit aller Macht den Diesel mittelfristig komplett aus den Innenstädten raushaben will. Die DUH mit ihrem freundlichen Geschäftsführer, Herrn Resch, feixen sich heute schon ins Fäustchen. Dieser 'Abmahnverein' mit gerade mal knapp 300 Mitgliedern wird u.a. auch von Toyota unterstützt. Ein Schelm wer Böses dabei denkt. Leider finden diese Herrschaften überall Gehör und können ihren Unsinn über den Diesel verbreiten, ohne das da jemand dagegenhält. Journalisten werfen heute schon mit dem Begriff 'Stinker' um sich - so wird ein tolles Aggregat in Grund und Boden gequatscht. Ich bin durchaus auch für Umweltschutz - aber bitte mit mehr Sachverstand.
Einer der das tut, nur leider zu wenig Gehör findet, den findet man hier:

https://www.firmenauto.de/...el-ist-besser-als-man-denkt-10152772.html

Man sollte sich endlich mal zusammentun und etwas gegen diese verblödende Meinungsmache dieser Ökofaschisten wehren.
In diesem Sinne - fahre ich erst einmal beruhigt mein schönes neues Auto.

119 weitere Antworten
119 Antworten

Willkommen im Club. ;-)

So sieht es in Europa aus:
https://www.n-tv.de/20734039

Was sagt uns das?
Meidet die Städte wo ihr nur könnt und gebt Euer Geld auf dem Land aus.

Gruß
Waldemar

Zitat:

@8er & Steuermann schrieb am 16. November 2018 um 10:34:22 Uhr:


...und hier das Filmchen zum Thema: Dieter Köhler im Stern TV

https://www.youtube.com/watch?v=_xtTVEi4YLg

und dir, C320TCDI, besten Dank für die interessanten Beiträge !

Grüße Knut

@C320TCDI schrieb am 12. Oktober 2018 um 11:51:58 Uhr:
Lesenswert:

https://www.cicero.de/.../...ckstoffdioxid-wissenschaft-dieter-koehler
[/quote

Der Rest der Fachkollegen sieht das offenbar etwas differenzierter:

https://www.aerztezeitung.de/.../...ordern-umdenken-luftbelastung.html

Ähnliche Themen

Gibts auch Studien dazu, wo diese Zahlen herkommen?
Gibts belastbare Studien, oder sind es einfach wieder Rechenmodelle von irgendwas ohne Hand und Fuss abgeleitet wie schon vorher als der EU Grenzwert für NOx gesetzt wurde?
Was ist schlechte Luft, da ist nichts definiert, Schadstoffe kommen auch natürlich in der Luft vor.
Hat man ja auch schon mehrfach festgestellt das wo man die Autos ausgespert hat das gar keine so signifikante Verbesserung der Luftqualität eingetretten ist.
Wills Du wissen wer der Mörder ist, musst Du schauen wer vom Mord profitiert, ist eine sehr alte Weisheit.
Kenne den Wahrheitsgehalt nicht, habe aber gelesen das einer nammentlich genannt wurde, aus der Dynastie der Banker die über das Geld diese Welt beherschen, dessen Idee es war das Umweltschutz ein sehr einträgliches Geschäfft ist. Klang für mich sehr plausibel, das Volk über die Massenmedien die diese Clique beherscht verdummen, in dem man denen immer das gleiche erzählt bis es für die die Wahrheit ist, zum schlechtes Gewissen zu machen um dann finanziel zu melken.
Klang einleuchtend. Es schliest natürlich auch nicht aus das Umweltschutz Nutzen für uns alle bringt, aber man übertreibt auch gerne des Geldes wegen. Genauso in der Gesundheitsbranche, die ist in erster Linie da zum Geld machen und nicht zum Menschen gesund machen.

Genauso geht es auch hier darum, Elektroauto als vermutliche Zukunfstechnologie muss gepuscht werden sonst verliert man den Anschluß an die Konkurrenz z.B China. Da passt es die Leute indirekt zu Neuanschaffungen zu zwingen um die Automobilindustrie da zu fördern. Aber warum nicht auf Kosten derer die das mit dem unsauberen Diesel verbrochen haben, nämlich Politik und Autoindustrie? Warum muss der kleine Bürger bluten der einen älteren Diesel fährt, weil der gar kein Geld für ein neues Auto hat?
Dabei hat genau diese Politik mit den Harz4 Gesetzen, den Zwängen beim Arbeitsloswerden fast jede Arbeit gleich annehmen zu müssen für diesen Niedriglohnsektor gesorgt, das es sollche Menschen in Massen gibt.
Auch der Diesekraftstoff fällt beim rafinieren von Benzin zum gewissen Prozentsatzt an, die Menge ist zu vernünftigen Kosten nicht beliebig erweiterbar. Und da der LKW, Schiffsverkehr weltweit drastisch zunimmt, müssen Diesel PKW als Konkurenzverbraucher weniger werden.
Das halte ich für die realen Gründe warum die Diesel PKW schlecht gemacht werden und von der Strasse sollen.

Gruß
Waldemar

https://www.n-tv.de/20778932

😉

Was meinst du jetzt?

Den abgestellten Motor oder das neue Ziel der DUH - Tempo 120 ?

Lasst euch nicht verrückt machen

Zitat:

@H.Lunke schrieb am 18. Dezember 2018 um 13:25:44 Uhr:


Was meinst du jetzt?

Den abgestellten Motor oder das neue Ziel der DUH - Tempo 120 ?

Die Klatsche gegen die DUH vor dem VGH in Frankfurt.

Vorerst kein Fahrverbot.

https://focus.de/10084650

Zitat:

@Muminok schrieb am 25. November 2018 um 20:01:59 Uhr:


Was sagt uns das?
Meidet die Städte wo ihr nur könnt und gebt Euer Geld auf dem Land aus.

Gruß
Waldemar

Ja genau ohne Diesel und co kommt das 'Städtesterben', danach fallen dort Immobilienpreise,
und dies will wiederum kein Politiker das dieser meistens mehr als ein Objekt besitzt!
Also keine panik

Jetzt werden die Richter wohl etwas kritischer - endlich!
https://www.n-tv.de/20780077

Lesenswert
https://focus.de/10090552

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 21. Dezember 2018 um 10:57:07 Uhr:


Lesenswert
https://focus.de/10090552

Kann man echt nur noch kotzen....

Wenn wir in allem soooo schnell wären wie da....:

Hätten wir flächendeckend LTE
Keinen Banken / Steuerbetrug
Kein Brückenproblem
Würde an Bahnhöfen keine Drogen gedealt, sondern Züge pünktlich fahren
Einen Wesertunnel

Frohes weiterdümpeln in 2019!

Hi! Wie sieht es beim GLC eigentlich aus mit 6d temp und RDE?

Nachdem der Konformitätsfaktor ja nun schwer in Frage gestellt wurde, hat mich sehr interessiert was mein Auto im massgeblichen RDE Test tatsächlich an NOx rausghauen hat. Wichtig wäre wohl, dass es unter 80g sind. Im CoC stehen ja verwirrenderweise nur die Grenzwerte (aktuell 168g).

Die RDE Werte kann man auch öffentlich einsehen, auch wenn davon kaum jemand weiß: https://www.acea.be/.../access-to-euro-6-rde-monitoring-data

Kann mir jemand die RDE Werte für einen GLC 220d Baujahr 2019 also Vormopf sagen! Komme bei dem obigen Link nicht weiter. Der GLC 220d ist noch nach Euro6c zertifiziert worden.

Vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen