Fahrtipps für tiefergelegten Golf III

VW Vento 1H

Hi Leutz,

ich möchte mir in nächster Zeit ein 60/40 Fahrwerk einbauen.

Aus diesem Grund möchte ich vorher schonmal fragen, auf was man dann beim Fahren achten sollte, damit man nicht aufsetzt.
Es geht mir vor allem um Bordsteine, Bremshuckel (von denen es in meinem Wohngebiet leider viele gibt) und solche Sachen ...

Am besten Ihr schreibt mir einfach alles rein, was ich beachten sollte.

Vielen Dank!

MfG
GolfABI

76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Neo-Golfer


60 PS Golf und so tief dass man auf Parkhäuser achten muss, langsam über Kuppen und Randsteine fährt? Sowas kann ich nicht nachvollziehen.

 

Das hat doch mit der Leistung vom Auto gar nichts zu tun.

Hatte bevor ich das Fahrwerk eingebaut , mal geschaut wie viel Bodenabstand ich beim runterfahren noch hab, 2 cm

So und jetz mit 60/40

2cm - 6cm + Gti lippe sind ca. -6cm - Also!!

Also ich hab seit letzter Woche auch mein 60/40 drin und muss sagen, soooo viel musst du da nicht ändern, ausser bei den erwähnten scheiss bremsknubbeln, die es bei uns auch gibt :/ und an das gehüpfe im auto bei schlechter straße wirst du dich gewöhnen müssen, wenn du nicht den ganzen verkehr abbremsen willst.....ich hab dann immer ein ganz schlechtes gewissen gegenüber meinen neuen dämpfern :/

aber sonst bis jetzt noch keinen probs, parkhaus geht auch...

hab auch gti lippe dran..~9cm bsi zum boden

Zitat:

Original geschrieben von bmxxx


Das hat doch mit der Leistung vom Auto gar nichts zu tun.
Hab bevor ich das Fahrwerk eingebaut hab, mal geschaut wie viel Bodenabstand ich beim runterfahren noch hab, 2 cm
So und jetz mit 60/40
2cm - 6cm + Gti lippe sind ca. -6cm - Also!!

aber dann frag ich mich doch, wieso fährst du da dann trotzdem noch rein, wenn du VORHER schon weisst, dass du -6cm Platz hast???

Ich hab doch nie behauptet dass ich da noch rein fahre
Gibt ja bei uns noch zwei Parkhäuser 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bmxxx


Ich hab doch nie behauptet dass ich da noch rein fahre
Gibt ja bei uns noch zwei Parkhäuser 🙂

achso *g* naja wenigstens weisste jetzt, dass die auch tabu sind 😉

@frazer
Das blöde ist hald , dass das nur 50 Cent/Stunde gekostet hätte, und die anderen 2 Kosten 1EUR/Stunde

Zitat:

Original geschrieben von bmxxx


@frazer
Das blöde ist hald , dass das nur 50 Cent/Stunde gekostet hätte, und die anderen 2 Kosten 1EUR/Stunde

Man muss halt Prioritäten setzen 😉

..wobei man das doch schon merkt, vorausgesetzt du stehst täglich während der Arbeitszeit (~8h) dadrin....

Dafür sparst du in den Dingern widerm die Reparaturen für Schweller, Lippe etc 😉

Da hast du aber nicht die gebühren fürs rauschleppen mitgerechnet weil ich komm zwar villeicht rein(wenn ich auf der Stoßstange runter rutsch)aber die Ausfahrt ist noch steiler als die Einfahrt.
Hab mich ja inzwischen damit abgefunden

Ein Tip von mir:

Fahr nie mittig über schmale Hinternisse (Tempo-Begrenzer), sondern immer mit mind. einem Rad drüber 😉

Ich hab die schmale Lippe und ein Teil des Krümmers / KAT hängt noch 2-3 cm tiefer als die Lippe selbst.

Hab mal einen Tempobegrenzer so überfahren...und schön über die ganze Länge drübergeschrappt.

Zitat:

Original geschrieben von RuffRyder


Hab mal einen Tempobegrenzer so überfahren...und schön über die ganze Länge drübergeschrappt.

Wir sind mal mit einem Polo mit 5 Mann drinne drüber gesprungen! 😁

Mich hats nur gewundert, dass die Achse heil blieb...

Bei meinem VR ist es noch schlimmer, da ist die Ölwanne der tiefste Punkt 🙁

aber mit etwas Ausmerksamkeit, kommt man auch(überall)durch...😉

KunDa

Hallo! Habe auch ein 60/40 Fahrwerk drinnen! Wurde aber auf 75/60 gezogen! Also bei mir ist das so, das Parkhäuser TABU sind! Geht echt NICHT merh! Vor allem streßig, wenn man einkaufen gehen möchte oder was trinken! Na ja, da musste durch! Vor allem wenn dein auto beladen ist, dann kannste den flachen Bordstein oder diese hügelchen TOTAL vergessen! Ich setzte vorne am Tag mindestens 4-6mal auf! Hab mich da schon daran gewöhnt! Ist aber meistens nur die VR6 Lippe vorne! Unten komme ich nur auf, wenn mein auto voll beladen ist! Echt schlimm! Wenn du aus einer ausfahrt runter fahren möchtets, die etwas steiler ist und du zu den seiten platz hast, dann fahr bloß quer runter! Nicht grade! Und pass immer auf kleien Schlaglöchern auf! Sogar die können schlimm sein! Bei mir schleifen die Reifen, beim vollen einschlagen, könnte bei dir auch sein, da musste dann den Radkasten ziehen lassen! Oder einfach lassen! Voricht aber vorm TÜV oder beim eintragen lassen! Ich habe es eingetragen bekommen! =) Hab ihn etwa sabgelengt dabei 😉 Also, hoffe ich konnte dir helfen! Ciao

!

ich hab ein 80/60 Fahrwerk drinnen und Serienbereifung 215x16" und ne tiefe VR6Lippe die ich jedes Jahr wechseln muss weil die ständig angefahren wird. Verschleißtel-> ebay 16 Eur für ne neue aus der Tschechei ;-) Aber Hauptsache, schleiff du Luder ;-) Ein einziges mal bin ich aufgehockt als mich so ne fette DPD Tussi auf dem Gehweg einparkte und ich über den relativ hohen Randstein runter musste. Und das sah dann ein bisserl böse hinter dem Vorderrad aus was es aber dann doch nicht war weil nur der Falz unten umgebogen war. In Werkstätten fürchten sie mich weil ich nur mit Unterlegbrettern unter den Reifen auf die Hebebühne komme. Aber sonst ist das Auto noch Alltagstauglich und am Auspuff, Unterboden oder der Ölwanne hab ich auch keine Kratzer. Tiefgaragen sind auch kein Problem, ist nur recht laut ab und zu. Hin und wieder schleift halt die Lippe und das ist gut so:-) Wenn du allerdings so ne tolle RS2 Schürze montieren willst dann kannst das mit der Tieferlegung in diesem Mass vergessen. Dann maximal 40 mm hinten und 50 vorne.

Zitat:

Original geschrieben von mGentleman


Also Quer fahren würde ich dir raten, sonst setzt du schnell ganz brutal auf!

Guckst du:

lol

damit bis du aufgestezt? biste über ne mülltonne gefahren? ......
wenn ich mir den abstand zwischen kotflügel und reifen angucken schaut das ja fast aus ein ein Serien Cross & Country Fahrwerk. also tief ist DAS nicht.
da ist ja jeder seiren GTI mit 205/50/15 tiefer :-)

Zitat:

Original geschrieben von gti_edition05


lol

damit bis du aufgestezt? biste über ne mülltonne gefahren? ......
wenn ich mir den abstand zwischen kotflügel und reifen angucken schaut das ja fast aus ein ein Serien Cross & Country Fahrwerk. also tief ist DAS nicht.
da ist ja jeder seiren GTI mit 205/50/15 tiefer :-)

Nein, ich bin einen Bordstein runter nach der Arbeit, hatte keine andere Wahl weil das Haupttor zu war!

Ist ein Sportfahrwerk 40/40 tiefer! Mag vielleicht wegen dem Blickwinken [Kamera auf dem Boden] etwas hoch wirken!

Deine Antwort
Ähnliche Themen