Fahrtenbuch

Volvo XC60 D

Hallo Gemeinde,

die SuFu zum Thema ergab nur uralte Themen, die mich nicht wirklich weiterbringen.

Meine Frage: Ist es beim MY13 mit RTI irgendwie möglich, zumindest die gefahrenen km auszulesen? Habe kein VOC, aber die Daten werden doch im Fahrzeug bestimmt irgendwo "bereitgestellt".

Gruß vom erzbmw

16 Antworten

ich atte das mal über ne app laufen, das schmartfon hatte ne anbindung an gps und war von der auswertung her auch recht genau, aber jetzt frag mich nicht wie die hieß ????

ich muß zum glück kein fahrtenbuch mehr führen :-)

Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


ich muß zum glück kein fahrtenbuch mehr führen :-)

Müssen tu ich das auch nicht, ich könnte auch zur 1 % Regel wechseln, aber das lohnt sich für mich einfach nicht (außer aus Bequemlichkeit). Ich bräuchte ja auch nur die km der einzelnen Fahrten, den Rest denke ich mir dann schon aus 😉 (Vorsicht: ich hoffe, dass kein Finanzbeamter hier mitliest)

Gruß vom erzbmw

Guck mal hier, kostet 50 Taler und funzt mit'm Handy.

Warum also in den Tiefen der Volvo-IT wühlen?

Gruß
Karsten

Ok, aber da muss ich trotzdem alles erfassen. Das kann ich auch per Hand ... wenn ich nach jeder Fahrt dran denke ... und das ist das Problem: meistens denke ich nicht dran, und dann muss ich jeden Monat mir alles zusammenbasteln, bis die km-Stände stimmen.

Mir geht es nur um die Aufzeichnung der gefahrenen km, am besten mit Datum. Den Rest denke ich mir aus.

Gruß vom erzbmw

Ähnliche Themen

http://www.buhl.de/produkte/alle/wiso-fahrtenbuch-2013/product.html

Ja, nee, ich will doch irgendwie die km aus dem Fahrzeug auslesen, und nichts selbst erfassen. Darum gehts mir. Und das ohne VOC, denn mit geht es glaube ich ...

dann würd ich an deiner Stelle mal in der Werke nachfragen

Hallo,

ich kann Dir nur aus eigener Erfahrung schreiben, kauf Dir ein vom Finanzamt abgesegnetes elektronisches Fahrtenbuch. Die sind zur Zeit dermaßen ekelhaft wegen den Fahrtenbücher das es anders keinen Sinn mehr macht. Solche Teile müßen zwar ins Auto verbaut werden was auch was kostet, können aber ins nächste Auto mit übernommen werden und Du hast Deine Ruhe. Bei meinem nächsten kommt sowas rein und dann können die mich mal.

Selbst zu 100% korrekte Fahrtenbücher werden gerade reihenweise verworfen bei uns wegen irgendwelche Formfehler. Nachträglich schreiben halte ich aktuell für aussichtslos, spar Dir die Arbeit und mach dann gleich die 1% Regelung

Gruß

Wusler

Ja, ich weiß was aktuell draußen los ist. Wir haben ja auch keine anderen Sorgen in Deutschland ... aber das ist ein anderes Thema.

Ich habe ja eine finanzamtskonforme Software, wo ich alles brav und ausführlich eintrage. Ich weiß auch, wann ich wo gewesen bin, zumindest für die großen Strecken. Ich bräuchte einfach nur eine Möglichkeit, die täglichen Bewegungen auszulesen, das würde mir schon helfen.

Oder ich denke doch nochmal über die 1 % nach ... der Bequemlichkeit wegen 😉

Ich habe die App von Wiso mal ausprobiert, aber es ist halt (mir jedenfalls) lästig, jedesmal bei Fahrtbeginn / Fahrtende die App zu starten / zu beenden und die entsprechenden Angaben zu machen.
Ansonsten funktioniert die ganz brauchbar und liefert die von Dir gewünschten Informationen.

Gruß
Hagelschaden

Die Diskussion hatte ich mit meinem StB auch mal. Nachdem er seinen Lachanfall glücklicherweise überlebt hat kam dann nur noch:

Geschäftsführer und Fahrtenbuch? Es gibt fast nichts wo ein Betriebsprüfer sich mehr drauf freut, denn die finden immer was um es zu verwerfen.

Inzwischen "zerlegen" die wohl auch die fest installierten reihenweise.

Zitat:

Oder ich denke doch nochmal über die 1 % nach ... der Bequemlichkeit wegen 😉

Wenn der Unterschied nicht zu groß ausfällt, ist genau das die Lösung. Komfort ist nur schwer in Geld auszudrücken und Fahrtenbuch nervt, egal mit welchen Helferlein man arbeitet (auch bei on call muss man es denn auch ständig tun).

Gruß

KUM( der sich für die ganz stressfreie Variante entschieden hat, Auto einfach privat und Abrechnung einmal im Jahr an die Firma, geht auch, kostet allerdings auch ein bisschen, ist aber komfortabel 😉..)

Zitat:

Original geschrieben von stelen


Die Diskussion hatte ich mit meinem StB auch mal. Nachdem er seinen Lachanfall glücklicherweise überlebt hat kam dann nur noch:

Geschäftsführer und Fahrtenbuch? Es gibt fast nichts wo ein Betriebsprüfer sich mehr drauf freut, denn die finden immer was um es zu verwerfen.

Inzwischen "zerlegen" die wohl auch die fest installierten reihenweise.

Hallo,

kommt wohl darauf an welches es ist, bei ein paar beißen sie sich noch die Zähne aus. Wie lang das anhält???????
Ich bin mitlerweile soweit das ich alles dransetze um den Staat zu schröpfen weil wenn im Prinzip richtig geführte Fahrtenbücher nicht mehr passen dann reichts. Denke auch darüber nach mein Geschäft ins Ausland zu verlagern dann können die die Steuern woanders herholen.

Bei mir ging es soweit das eine Tankung mit einem Leihauto dafür reichte das Fahrtenbuch anzuzweifeln und das obwohl!!!! das Auto laut Fahrtenbuch in der Werkstatt war!!!

Gruß

Wusler

Vielleicht ist das ja die Lösung die du suchst?

THB Bury CL 1010 Time Elektronisches Fahrtenbuch

Deine Antwort
Ähnliche Themen