Fahrt nach Italien: was beachten?
Ich fahre im Juni nach Italien in die Toskana, über die Schweiz. Was muss ich beachten?
Vignette, Maut, Westenpflicht, Geschwindigkeit, spezielle Verkehrsregeln...?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RED 20V Turbo
genau mit dem. Soll in 4 Wochen jetzt endlich kommenZitat:
Laut Fahrzeugprofil mit einem Audi A5 Sportback Erstzulassung: 05/2014 😕🙄
Und dann nach Italien?
Hoffentlich fährst Du auch mit ihm wieder zurück.
Und nicht mit der Bahn. 😁
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kai R.
Guter Hinweis: lichtpflicht am Tag. Tagfahrleuchten werden aber wohl akzeptiert.
Stimmt Ich vergass.
In der CH gilt ab dem 01.01. generell Lichtpflicht. Also entweder TFL oder Abblendlicht.
Zitat:
Original geschrieben von RED 20V Turbo
Ich fahre im Juni nach Italien in die Toskana, über die Schweiz. Was muss ich beachten?
In der Schweiz musst du, wenn du die Autobahn nutzen willst eine Vignette kaufen. Gibt es in der Regel beim Zoll, kostet CHF 40.00
Ausserdem gilt seit dem 01.01.2014 das Fahren mit Licht Obligatorium. Da es ein Neuwagen ist, gehe ich davon aus dass dieser Tagfahrlicht und eine Lichtautomatik hat, somit wäre dies erledigt.
TopSpeed Autobahn ist 120km/h, Ausserorts 80km/h innerort 50km/h
In der Schweiz gibt es keine Leuchtwestenpflicht, aber ich glaube in Italien schon.
Im Sommer würde ich über den Gotthard fahren und nicht hindurch oder wenn du Zeit hast einen der anderen Pässe mit weniger Verkehr nehmen.
Mehr fällt mir gerade über die Schweiz nicht ein
Zitat:
Original geschrieben von Puntomaniac
In Italien außerhalb geschlossener Ortschaften mit Licht fahren.
Für die Autobahn am besten die Viacard besorgen, geht viel schneller als auf den normalen Spuren.
Schöne Grüße
Sorry, aber die Viacard ist überflüssig wie ein Kropf. Das ist nur eine Prepaidcarte, die keinen weiteren Vorteil sondern nur den Nachteil der Festlegung des Geldes bei Atlantia und Konsorten hat.
In der selben "blauen" Kartenspur kann man auch mit Visa/Mastercard (einfach reinstecken, keine PIN nötig) zahlen.
Beim Reinfahren in die Autostrada Ticket ziehen sollte klar sein. Manchmal hängt es schon aus dem Automaten raus, manchmal muss man roten Button drücken. Nicht verlieren, sonst wird der maximal mögliche Streckentarif kassiert.
So oder ähnlich sieht ne Autobahnausfahrt in IT aus.
"weiss Geld ohne Hand" ist ein Automat (nimmt Bargeld aber auch Karten),
"weiss Geld mit Hand" ist eine Kasse mit Personal (nimmt alles)
"gelb Telepass" benötigt einen entsprechenden Transponder, der ausgelesen und der Betrag von einem Bankkonto abgebucht wird.
"blau carte" ist ein Kartenautomat (Viacard und Kreditkarten), hier noch mit "gelben T" geht als auch Telepass in dieser Spur.
D.h. bis auf die Telepassspuren mit Kreditkarte hinfahren, wo am wenigsten los ist. Kassenautomat mit Bargeld dauert am längsten. Ausländer in der Schlange halten auch meistens auf.
Keine Bange: Sollte was schiefgehen (falsche Karte, nicht lesbar, etc), wird das Auto fotografiert und der Automat spuckt nach 2 Fehlversuchen einen 50cm langen Zettel "pagamento mancato" aus (da steht dann sogar schon dein Kennzeichen drin ;-). Das kann man dann an der nächsten Mautstation oder im Internet nachbezahlen.
Bye und viel Spass
In welchem Verhältnis steht eigentlich der ganze Aufwand sich mit verschiedenen Mautbezahlsystemen zu beschäftigen, zu der Zeit die man dann am Ende spart?
Soweit ich weis,ist im Juni nirgends großartig Ferienzeit, so dass kaum Wartezeiten an Mautstationen zu erwarten sind.
Einfach Losfahren und an die Praonalbesetzte Spur fahren. Fertig. Und wenn man mal 2 Minuten warten muss, macht sich das in der Summe bei der Streckenlänge wohl nicht bemerkbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RED 20V Turbo
genau mit dem. Soll in 4 Wochen jetzt endlich kommenZitat:
Laut Fahrzeugprofil mit einem Audi A5 Sportback Erstzulassung: 05/2014 😕🙄
Und dann nach Italien?
Hoffentlich fährst Du auch mit ihm wieder zurück.
Und nicht mit der Bahn. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Jau. Im Juni!Zitat:
Original geschrieben von RED 20V Turbo
im Juni ??? 😕Wenn du mal Ende Mai zwischen Tauern- und Katschbergtunnel durch den Schnee gefahren bist, wirst auch du mir recht geben. Bei +2 Grad stell ich mir einen Stau dort ziemlich unangenehm vor.
Die Alpen sind halt nicht die norddeutsche Steppe.
Man kann auch alles übertreiben...🙄
Empfehle doch gleich noch Winterreifen, Schneeketten, Eispickel, Anhänger mit Notstromgenerator, usw...; könnte ja sein das spontan ein Blizzard aufzieht...😛
Ich fahre seit über 20 Jahren nach Italien (auch schon im März/April) und bin auch ohne Survivalausrüstung immer an mein Ziel gekommen.
Wird es kühl im Auto regelt es übrigens im allgemeinen die Klimaautomatik/Heizung...
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
In welchem Verhältnis steht eigentlich der ganze Aufwand sich mit verschiedenen Mautbezahlsystemen zu beschäftigen, zu der Zeit die man dann am Ende spart?Soweit ich weis,ist im Juni nirgends großartig Ferienzeit, so dass kaum Wartezeiten an Mautstationen zu erwarten sind.
Einfach Losfahren und an die Praonalbesetzte Spur fahren. Fertig. Und wenn man mal 2 Minuten warten muss, macht sich das in der Summe bei der Streckenlänge wohl nicht bemerkbar.
Nun ja....
-diverse weniger frequentierte Ausfahrten haben gar keine personalbesetzte Spur. Für Newbies vielleicht schon hilfreich, wenn Sie wissen was auf Sie zukommt.
-an der barriera vor Großstädten (v.a. Mi, Ro, Na) stehst an den falschen Spur (i.d.R. die personalbesetzten) schon mal 15min während Du in der Kartenspur in 2 min durch bist.
-die Sommerferien in IT sind vom 14.6.14 bis 8.9.14, kann also durchaus was los sein.
bye
PS: falls der TE oder seine Holde Fashionvictim ist, gibts da ne passende Anlaufstelle
Wenn der TE über nacht fahren sollte, ist die Diskussion wegen der Maut überlüssig.
Gibt übrigens kein schöneres Fahren als auf den schnurgeraden Autobahnen der Poebene des Nachts.
Zitat:
Original geschrieben von Emsland666
Wenn der TE über nacht fahren sollte, ist die Diskussion wegen der Maut überlüssig.Gibt übrigens kein schöneres Fahren als auf den schnurgeraden Autobahnen der Poebene des Nachts.
;-) manche sagen auch: gibt nix langweiligeres und freuen sich schon auf den Abschnitt Bologna-Firenze
Zitat:
Original geschrieben von pivili
;-) manche sagen auch: gibt nix langweiligeres und freuen sich schon auf den Abschnitt Bologna-FirenzeZitat:
Original geschrieben von Emsland666
Wenn der TE über nacht fahren sollte, ist die Diskussion wegen der Maut überlüssig.Gibt übrigens kein schöneres Fahren als auf den schnurgeraden Autobahnen der Poebene des Nachts.
Sicher alles Geschmacksfrage:-) - aber interessant, dass man bei Benutzung der "Viacard - Spuren" gar keine Viacard braucht, sondern auch mit Kreditkarte zahlen kann. Wird aber offiziell so nicht kommuniziert oder?
Ich habe immer noch eine alte Viacard von 1997 mit Restgeld drauf, daher kaufe ich die nicht mehr. Komme höchstens alle 10 Jahre nach Italien...
doch, auf den Schildern über den Spuren sind dick Kreditkartensymbole
Zitat:
Original geschrieben von pivili
-die Sommerferien in IT sind vom 14.6.14 bis 8.9.14, kann also durchaus was los sein.
der Hauptteil ist im August (ferieagosto). Vorher/nachher ist in der Regel kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Kai R.
doch, auf den Schildern über den Spuren sind dick Kreditkartensymbole
Ja, das stimmt, aber natürlich hat Emsland666 auch recht: Den Autobahnbetreibern ist es natürlich lieber, du gibts Ihnen vorher das Geld und kaufst deren Prepaidkarte. Vor Jahren stand daher auf den blauen Tafeln auch nur "Viacard", obwohl sie schon immer alle möglichen Kreditkarten akzeptiert haben.
Mit der Zeit wurden die Hinweisschilder in "carte" geändert.
bye
Hi,
Italien -> nicht mit Handbremse parken. Die Fahrzeuge werden beim einparken gerne mal ein wenig zurechtgeschoben. Es soll ja schon Urlauber gegeben haben die nach 2 Wochen Dauerparken ihr Fahrzeug 200m weiter wiedergefunden haben 😁
Wenn es während der Fahrt mal wieder kracht weil 5 Spuren auf einer dreispurigen Straße dann halt doch zuviel waren bloß nicht anhalten,solange die Fahrzeuge noch fahrbereit sind 😁
An Ampeln bloß nicht bremsen wenn sie gelb werden sondern nochmals kräftig gasgeben. Rot ist erst Rot wenn der querverkehr schon in der Kreuzung auftaucht.
Gruß Tobias
P.S. überleg dir ob du wirklich mit einem teuren Neuwagen nach Italien fahren willst 😁😉
Och, so schlimm ist das nicht. Die Italiener fahren viel flexibler als die Deutschen. Da kann man sich auch mal zum abbiegen über 3 Spuren rübermogeln, wenn man sich falsch eingenordet hat (nein, eingeordnet, meine ich natürlich, das war jetzt freudsch). Einfach freundlich lächeln und fröhlich winken.
Und schicke Neuwagen führen immer zu ehrlichem Entzücken: "ahhh, bella macchina" wirst Du oft hören.
Und nicht vergessen, vor der Rückfahrt ordentlich Wein, Salami, Prosciutto bunkern.
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Manche sind ihrer Zeit halt voraus 😉Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Laut Fahrzeugprofil mit einem Audi A5 Sportback Erstzulassung: 05/2014 😕🙄
Ja und?
Wenn er 6/2014 nach IT fährt, dann ist das Auto einen Monat alt. Passt doch.
Hab ich 1999 auch gemacht. 😉
Und wenn Du bunkerst, fahr über Basel nach Frankreich und weiter nördlich auf der A36 wieder nach Deutschland ein. Kratz Dir aber vorher die Schweizer Vignette ab. Dann sieht's nicht so verdächtig aus.
Dann kontrolliert Dich evtl. keiner. An der Schweizer Grenze zu Deutschland sind unsere Zöllner ja immer heiß drauf, Leute wegen einer gammeligen Wurst und 3.000 CHF im Gepäck dranzukriegen.
Die Franzosen interessiert das eher weniger bis gar nicht.
cheerio