fahrt ihr schon mit sommerreifen!?
wieder einmal eine angeregte umfrage... schon sommerreifenzeit®?
lieb gruß,
oli
p.s.: umfrage ist auf eine woche dauer begrenzt...
Ähnliche Themen
25 Antworten
JA. ... und das wetter gibt mir leider NICHT recht. aber der optimismus hat einfach gesiegt!
hoi zämä,
ja ja ich fahre auch schon mit den sommergummis rum!
in der schweiz??? das nenne ich mutig. oder sollte ich besser sagen: unvorsichtig? naja, will mal nicht wieder so moralisch daherkommen. bin ja selbst nicht so viel besser.
hallo,
also die cebit hab ich noch mit winterreifen "erfahren".
Danach standen dann noch einige fernfahrten und messen an und da wollte ich dann schon breiter bereift durch die gegend düsen- wer denkt denn an so ein wetter.
Gruß Carsten
...der heute den schneefeger wieder rauskramen mußte...
PS. mit alu´s sieht der elch auch besser aus!
@oli
danke für die schnelle umsetzung
Nabend,
da auch ich mit Sommerpneus schon rumfahre wollte ich mal hören wie die Schneelage im Norden Deutschlands ist. Fahre am Samstag nach Dänemark in Urlaub.
Gruß Volker
......oder muß ich wieder auf Winter wechseln?
@Volmar10
lt. wetterbreicht soll ja hier im nordosten ziemlich viel herunter gekommen sein- ist ja auch.
taut jetzt aber alles schon wieder weg und es regnet.
und es soll ja wieder wärmer werden...
gruß carsten
Hallo Casu, du machst mir Mut. Ich hab ja auch noch ein paar Tage. Danke dir.
Volker
Zitat:
in der schweiz??? das nenne ich mutig. oder sollte ich besser sagen: unvorsichtig?
@murcs: ja ich weiss war vielleicht ein µ zu früh 😁 ! die verlockung war halt zu gross. der schnee ist ja gleich wieder weggeschmolzen!
mfg
Hmmm...schon in der Umfrage " beliebteste Automarke" hab ich als einziger für Oldsmobile getippt. Und nun? Bin ich der einzige der Ganzjahres Reifen fahrt...
Komme mir langsam als Randgruppen-person vor 😉
Ich stehe dazu das ich solche reifen fahre.und zwar in der überall verbreiteten Dimension 225/75R15
Grüsse aus dem schneefreien schweizerland
Stefan
Ich habe auch schon gewechselt und jetzt -6°
Typisches Aprilwetter aber da es tagsüber ja wieder wärmer wird denke ich mal nicht, dass das ein Problem ist oder besser wird.... (Hoffentlich!?)
ich hab leider auch schon gewechselt und werde heute bestraft den grund dafür sieht man in hilfe es schneit
Ich hatte noch keine Zeit zum wechseln und siehe da, heute fallen auch ein paar mini Flocken hier in Köln. Aber meine Winterräder sehen ja genauso gut aus wie die Sommer-Pneus.
Alu und gleiche Größe, also nur V-max muß ich beachten.
Gruß aus Köln, wo es am Wochenende wieder wärmer werden soll und danach auch Sommerreifen
Käpten
Zitat:
Original geschrieben von rexxell
Hmmm...schon in der Umfrage " beliebteste Automarke" hab ich als einziger für Oldsmobile getippt. Und nun? Bin ich der einzige der Ganzjahres Reifen fahrt...
Komme mir langsam als Randgruppen-person vor 😉Ich stehe dazu das ich solche reifen fahre.und zwar in der überall verbreiteten Dimension 225/75R15
Grüsse aus dem schneefreien schweizerland
Stefan
Hi Stefan,
deine Reifengröße ist echt interessant!!!! Relativ breit, nix mit Niederquerschnitt (na, ja, 80er ist ja "normal"😉 aber kleine Felge. Nach den "Querschnittstheorien" einiger Leute, bei denen ein 225/40/18 ja noch "extreme Flankenhöhen" hat, müsste das ja ein "super-wabbel-Reifen" sein. Berichte mal.
Einen Kommentar zu "All-season-tyres" erspare ich mir, da hat jeder seine eigene Theorie. Die Amis lieben dieses Reifentyp, also muss er ja gut sein.
Jürgen
Bei mir ist noch Winter, wetter- und auch reifenmäßig. Halte mich an die alte "Bauernregel", Winterreifen sind das A und O (bzw. O und A, Oktober bis April).
In Wahrheit bin ich einfach noch nicht dazugekommen, die 4 alten Räder + die 4 neuen Reifen einzupacken und zum Reifendienst zu fahren.
Gruß, dixi