fahrt ihr schon mit sommerreifen!?
wieder einmal eine angeregte umfrage... schon sommerreifenzeit®?
lieb gruß,
oli
p.s.: umfrage ist auf eine woche dauer begrenzt...
25 Antworten
Gestern hab ich mir neue Sommerreifen gekauft und montieren lassen. 155/70 R13 von Barum, für 45€ das Stück.
Ich hab mein Auto seit 05. März auf Sommerreifen - wobei dies (v.a. in Ö) nicht voreilig war, sondern ich nur für eineinhalb Monate (bis Mitte April) keine Winterreifen kaufen und die Sommerreifen einlagern wollte.
lg
Dimple, der schon neugierig ist, welche Winterpneus im Oktober gekauft werden.
PS: Bei mir ist Sommer und Winter auch gleich: Gleiche Dimension (Serie), gleiche Räder (Stahl mit Serienradzierkappe) und das Aussehen des Profils ist mir so was von Wurscht.
Wenn ich die Zeit gehabt hätte,
dann wären auch schon die Sommerreifen drauf. Aber ist ja ganz gut so. So kalt, wie es jetzt wieder ist.
Habe meine Kupplung auch noch nciht vergeführt.
Und bei mir sind Sommer und Winter nicht gleich.
Sommer - Orbit ohne Zucker
Winter - Sirius mit Kometenschweif.
CU
BK
Ähnliche Themen
Hab vor 2 Wochen umgerüstet, aber obwohl es heute mal kurz geschneit hat (wirklich nur ganz wenig) bin ich doch froh dass ich sie drauf habe. Am WE soll es ja wieder 20 Grad werden, und dann kommt soiweso nichts mehr.
"Winterreifen fährt man von O bis O" (von Oktober bis Ostern).
Obwohl ich auch schon vor 2 Wochen wieder auf Sommerreifen unterwegs bin.
ich habe schon vor 3-4 wochen meine sommer-reifen montiert.
kanns halt nicht lassen, aber der wagen sieht einfach "geiler" aus !
und auch wenns mancher nicht glauben kann, in der CH war der märz sehr, sehr mild, mit temperaturen bis 20°, also liess es mich nicht mehr "kalt" und habe umgerüstet.
nun, es ist april, und seit ein paar tagen sind die temperaturen wieder gesunken, einmal hat es sogar leicht geschneit. was soll's, am nächsten tag ist wieder alles vorbei.
wechsel steht an
Hallo
auf meinem XC70 zur zeit noch winterreifen, jedoch nächste woche die neuen sommerreifen (ConticrossContact). Zur not hat meine frau auf ihrem wägelchen noch die winterreifen drauf.
gruss Elmar
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
deine Reifengröße ist echt interessant!!!! Relativ breit, nix mit Niederquerschnitt (na, ja, 80er ist ja "normal"😉 aber kleine Felge. Nach den "Querschnittstheorien" einiger Leute, bei denen ein 225/40/18 ja noch "extreme Flankenhöhen" hat, müsste das ja ein "super-wabbel-Reifen" sein. Berichte mal.
Einen Kommentar zu "All-season-tyres" erspare ich mir, da hat jeder seine eigene Theorie. Die Amis lieben dieses Reifentyp, also muss er ja gut sein.
Jürgen
Hallo Jürgen
Hab eigentlich die reifen montiert die , wie wir nachgeforscht haben original drauf waren. Schwabbelig? Na, mein Auto fährt sich so wie ein Frachtschiff bei Windstärke 10. Aber das muss so sein bei diesen Autos!
Ich LIEBE es wenn der Wagen nach einer Bodenwelle noch 10 Minuten nachschaukelt 🙂
Ich glaube jedoch dass, wenn mich das geschwabbel stören würde ,sich auch mit anderen Reifen nichts ändern würde.
Zudem sind das noch Reifen! Nicht nur noch Felgen mit Isolierband drumgewickelt 😉
Grüsse aus der Schweiz
stefan
Hallo, ich bin auch noch (oder: wieder) da; klappt nicht immer, speziell nicht um diese Zeit, aber ich kann ja nachlesen...
Ich fahre nur Sommer-/Ganzjahresreifen: Conti "schlagmichtot, kann mir's allerdings auch einrichten. Wenn es glatt ist, bleib ich im Zweifelsfall zuhause bzw.Büro und habe immer als gute Ausrede "ist glatt". Aber selbst wenn's mich überrascht: mit Volvo (vorher Saab) habe ich mich immer wohl und sicher gefühlt.