Fahrt ihr auch immer mit offenen Fenster...natürlich wg des Sounds ? :-)

Hallo Ihr....jetzt muss ich Euch echt mal was Fragen !
Also wenn ich in meinen Chevy einsteige....das erste was ich mache..Armlehnen runter Fenster auf ...Motor starten !

Ich habe mir echt n gutes CD Radio + Endts. + netten Sub gekauft......aber ich hab das Zeugs nie an...weil ich eben den Motor hören will.....
na ja und ich hab immer gedacht ich wäre allein so bescheuert und das man das ja keinem erzählen darf....

Aber hab am WE mit 2 (voneinander unabhänigen) US CAR Drivern gesprochen....und siehe da....dasselbe ! Fenster ist unten und Radio ist aus !!

Los nun mal ehrlich.....IHR AUCH ?

Gruss Frank

73 Antworten

Ich kann als noch Suchender leider auch nur sabbernd das Fenster aufmachen, sobald ich irgendwo mal einen V8 sehe.

Aber genau darum gehts mir ja; Ich werd meinen Firmenwagen behalten, der ist einigermaßen schnell, sehr komfortabel und einigermaßen sparsam, eben gut für die Arbeit und Urlaub. Wenn ich aber Spaß haben möchte, fahr ich Mopped, und zukünftig halt einen V8 (Dodge w200 hoffentlich). Beim Moppedfahren hab ich auch nur nen Helm auf, beim Dodge wird's Fenster unten sein! Anlage brauche ich da nicht, brauch ich beim Mopped fahren ja auch nicht...

sound

'99 Tahoe, gas, zwei Rohr, Flowmaster,
low 4, und ziehe einen liegengebliebenen 40 tonner fur 5 Km von dem Interstate zum Truck Stop,
Thats fun, and the Flowmasters are passing flow.
Oder im Baltimore Harber tunnel mit schwerem Anhanger 5to den Fuss in die olwanne stellen.

Rudiger

Hast Du 2 Rohr in und 1 Rohr out Flowmaster ??

Hast Du danach noch etwas gemacht für etwas Rückstau ???

zwei rohr

Original geschrieben von Scarab28XLT

Hast Du 2 Rohr in und 1 Rohr out Flowmaster ??

Hinter den zwei cats flanschen H-Rohr eingeschweisst, Zwei, 2 1/2 Zoll in2 Flowmaster, mit zwei Rohren uber die Hinterackse und wo der alte ausgang war ist jetzt der neue. Keine Trompeten, just stainless steel.

Hast Du danach noch etwas gemacht für etwas Rückstau ???

Ähnliche Themen

Das H Rohr hast Du also in die Rohre vor dem Endtopf geschweist. Bringt das was, der Topf verbindet die doch auch. Oder hast Du einen Flowmaster mit 2 in und 2 out ???

Ich habe die zwei Rohre vor meinem Endtopf abgeflext und habe dort mit Reduzierstücken einen Übergang zum Flowmaster 2 1/2" gebaut. Also 2 in. Dann Reduzierstück vom Flowmaster 3" auf das Original Rohr das über die Achse geht. Also 1 out. Danach habe ich sofort verzweigt, recht und links neben dem Anhängerbock komme ich mit Doppelrohrenstücken raus. Auch in VA.

Hier die Optik mal von hinten.

Ach wegen dem Rückstau, genau. So bei 1100 bis 1300 wummert das so im innern. Ist das mit der H Pipe weg ??

Ich habe es mit Rückstau wegbekommen. Allerdings ist es keine perfecte Lösung. Ich habe mit einer 1mm Flexscheibe einen Schlitz in das 3" Rohr vom Flowmaster von unten eingeschnitten. Dort habe ich eine 1mm starke VA Platte von unten etwa bis zur hälte des 3" Rohres eingeschoben, das was noch nach unten rausstand umgebogen und mit einer VA Schaluchschelle fixiert. Mit Dichtmasse abgedichtet. Testfahrt, guter Sound und im innern kein wummern mehr, Auto bahn wurde er aber warm, 100C bei 200kmh. Dann habe ich das Blech wieder etwas aus dem Rohr gezogen und ernaut fest gemacht und gedichtet !! Nun habe ich es so in etwa getroffen, leiste innen, Sound außen und Motor bleibt auch kühl !!

@Scarab28XLT: Ohman, jetzt muss ich echt mal sagen - deine Art gefällt mir wie du z.B. an deine Auspuffanlange dran gehst! 😉 Also, denkst dir was, und machst das "einfach" mal so.. und wenns nicht passt, änderst du's halt...! Find ich cool! ...würde mir gefallen wenn mein Vater das auch machen würde, denn ich würde es gern tun!

...aber - jetzt ma ne Frage - was ist denn, bei dem ganzen Zeug was du machst, deine Einstellung zum TÜV? Ich mein... - nehmen die dir die Auspuffanlage ab oder nicht? Und wenn nicht...ist dir das dann egal oder wie? Also, interessiert mich halt ma...

Ansonsten - die Optik vom Tahoe iss echt cool! 😉 Würd ich auch nicht mehr ändern wollen...!

MfG v8.lover

Also bis auf den Auspufftopf und die Endrohre ist alles eingetragen. War beim TÜV vor 3 Wochen. Da war der Original Topf drauf aber die 4 Endrohre waren drann. Endrohre ist kein Thema gewesen. Nach dem TÜV habe ich das mal mit dem Topf getestet, fand ich zu laut, deshalb habe ich es schön leise gemacht. Jetzt muß ich Dir aber ehrlich sagen, ich weis nicht ob der Endtopf ein Cat ist, der ist so leicht, normalerweise müßte er ja bedingt durch das Keramik schwer sein. ??? Deshalb kann ich auch nicht sagen wie stark man das bei der AU merkt. Vom Sound her würde ich das Auto als Ami bezeichnen, halt etwas leuter als ein BMW oder Golf. Wobei ich schon lautere gehört habe, viel lauter sind die mit Ihren Golf, 3er. Ein Porsche mit umschaltbarem Auspuff fährt bei uns auch rum, soll zwar nur auf der Autobahn offen sein, aber der hat sich wohl einen kleinen extra Schalter reingeschraubt. :-)
Denke auch nicht, das bei einer Verkehrskontrolle sich jemand aufregen könnte. Der ist echt angenehm und blubbert doch noch wie eine alte V8. :-)

Hat hier vielleicht jemand ne Flowmaster Anlage unter seinem 78er - 81er Camaro drunter ??? Wenn ja, zufrieden damit usw.

MfG

Sagt mal bitte.....ist der Unterschied zwischen zb. RAPTOR und der Flowmaster 40 ziger oder 50 ziger Serie wirklich so gross,wie es der Preis wiederspiegelt ?
thanx !

Servus Leute,

habe meinen Flowmaster wieder ausgebaut.

Ich habe zwar das wummern im inneren des Autos wegbekommen und hatte einen super Sound außen, aber es es gibt dann wieder ander Drehzahlbereiche in dehnen es wieder kommt. Bei Anhängerbetrieb, verlagert sich der Bereich so, das es noch viel mehr wummert, das war dann zu viel, da flog er wieder raus. Original ist wieder drinn und wird es auch bleiben.

Wer einen Flowmaster SUV 50er Serie mit 2x 2 1/4 IN und 3" Out, passent mit allen übergängen für einen 1999 Tahoe möchte, mailt mich an, halber Preis oder was ihr auch geben wollt, wenn es vertrtbar ist. Bilder kann ich schicken, wie gesagt nur 2 Wochen unter dem Auto gewesen.

hehe....jaja Tiefgarage. Da pass ich gerade noch so rein. Die in Bozen am Waltherplatz hat 2,10. Witzige Gefühl unter den Betonträgern durchzufahren. Die Antenne schleift allerdings an der Decke hehe. Und Fenster ist natürlich offen :-))
ciao

fenster offen.....

Hi Jungs....und Mädels,

also ich bin seit knapp 3,5 Wochen stolzer Besitzer eines Dodge Ram 1500 Bj 98 mit 5,2 Liter V8 Maschine und Dodge Sportauspuffanlage (was immer das ist).
Ich bin eigentlich bei diesem kalten Wetter immer mit geschlossenem Fenster gefahren und Lala an.....bis gestern.
War ein Zufall.
N' kleines Dorf, ne Seitengasse, ziemlich eng und ich traf einen Kumpel.........also Fenster runter, Mukke aus und Blahblah.....dann weiter gefahren, enge Gasse, min. 6 % Steigung.......also Leute ehrlich......ich hab mich fast ! nicht mehr getraut Gas zu geben, absolut brachialer Höllensound.........................................

No Commend !

Deine Antwort
Ähnliche Themen