1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Fahrstreifen auf Autobahn blockieren

Fahrstreifen auf Autobahn blockieren

Hallo, wie ist die rechtliche Situation?
Ich befinde mich auf der Autobahn auf der linken Spur mit beispielsweise 120 km/h und bin am
überholen.
Dann kommt ein Tempolimit mit 80 Km/h.
Ich bremse leicht ab, bis ich auf Tacho knapp 90 Km/h bin und kann nicht nach rechts,
weil dort schon ein PKW mit derselben Geschwindigkeit fährt.
Hinter mir ist ein PKW, ich merke, dass der schneller fahren möchte.
Muß ich mich jetzt entweder etwas zurückfallen lassen oder beschleunigen, damit ich auf die
rechte Spur wechseln kann, oder darf ich links neben dem anderen PKW herfahren,
ohne dass ich mich der Nötigung schuldig mache?
Danke und Gruß
P.S.: So eine Situation kommt sogar relativ häufig vor, normalerweise beschleunige ich, um dann
rechts zu fahren, dann überholen mich dicht gedrängt schnellere Fahrzeuge und ich komme nicht
mehr links rüber, weil vor mir plötzlich ein langsameres Fahrzeug ist. Das ist für mich
ärgerlich, weil mich (der sich an die Verkehrsregeln hält) Fahrzeuge, die gegen die
Verkehrsvorschriften verstoßen, behindern.

Beste Antwort im Thema

A2 LKWs vom Berliner Ring bis in Ruhrgebiet, Abstände jenseits von gut und böse.
Wenn ich da mit XXX überhole und in ein Limit mit 80 reinüberhole, fahre ich logischer Weise so wie die Brummis auch 90, aber ich bin nicht des Wahnsinns und quetsche mich dann nach rechts zwischen die Brummis.
Da kann hinter mir der Papst persönlich drängeln.
Im Gegensatz zu geschätzten 90 % der Autofahrer überhole ich wirklich und würde wieder nach rechts wechseln wenn es denn möglich ist, ich fahre nicht einfach nur stur auf der mittleren Spur.
Aber in dieser Situation können mich alle mal hinter mir gerne haben die mit Sicherheit sofort anfangen zu drängeln.

153 weitere Antworten
Ähnliche Themen
153 Antworten

Vor allen Dingen ist "Drängeln" kein Sonderrecht. Sonderrechte schließen verkehrsgefährdendes Verhalten nicht mit ein.

Zitat:

@einTraumtaenzer schrieb am 22. Juni 2015 um 16:10:04 Uhr:


Hier jetzt ein Standbild zu posten und auf den bösen GLK zu schimpfen, bringt auch nicht wirklich etwas.
Ich bleibe bei meiner Aussage: Albern!

Albern ist es Dingen eine eigene Persönlichkeit zuzuweisen. Ein 'GLK' kann nicht böse sein und man kann den auch nicht provozieren, das ist nicht 'Cars', das ist das RL. Eine solche Einstellung ist aber schon bezeichnend für unsere 'Schleicherphobiker'.

Stell dir vor, es gibt auch

solche

Verkehrsteilnehmer. In meinem Fall war der zumindest optisch ein Landsmann und auch wohl ansonsten ähnlich gestrickt.

"Dem unheilbar kriminellen Intensivtäter Nidal R. drohen im jetzigen Verfahren bis zu zehn Jahre Gefängnis."
Wow, so viel :D
Ich gucke gerade eine (ältere) US-Gefängnisserie, da kriegen die Insassen schon mal 25 Jahre wegen gefährlicher Körperverletzung oder 110 Jahre wegen Totschlag. Erste Möglichkeit zur Bewährung: 10 oder 60 Jahre. Oder 30 Jahre wegen Unfall mit Todesfolge (erste Anhörung nach 10 Jahren). Und natürlich auch mal die Todesstrafe wegen Mord. Das sind Strafen.

Zitat:

@ChrisCRI schrieb am 23. Juni 2015 um 08:01:44 Uhr:



Zitat:

@einTraumtaenzer schrieb am 22. Juni 2015 um 16:10:04 Uhr:


Hier jetzt ein Standbild zu posten und auf den bösen GLK zu schimpfen, bringt auch nicht wirklich etwas.
Ich bleibe bei meiner Aussage: Albern!

Albern ist es Dingen eine eigene Persönlichkeit zuzuweisen. Ein 'GLK' kann nicht böse sein und man kann den auch nicht provozieren, das ist nicht 'Cars', das ist das RL. Eine solche Einstellung ist aber schon bezeichnend für unsere 'Schleicherphobiker'.
Stell dir vor, es gibt auch solche Verkehrsteilnehmer. In meinem Fall war der zumindest optisch ein Landsmann und auch wohl ansonsten ähnlich gestrickt.

Schleicherphobiker... Wow, den Begriff lese ich wirklich gerade zum ersten Mal.

Um sich so etwas auszudenken, gehört auch schon einiges.

Eine Phobie ist eine Angststörung oder Abneigung. Mit einer solchen Aussage begibst Du dich selbst in die Rolle des armen, bedrängten Schleichers - das kann doch auch nicht Sinn und Zweck sein, oder?

Mir ist dieser oft zitierte "Krieg auf der Autobahn" völlig fremd, weil ich einfach nicht mitspiele.

Wenn der "Landsmann" (ist übrigens auch nicht gerade eine objektive und vorurteilsfreie Bezeichnung) mich zu so einem Spielchen aufgefordert hätte, hätte ich ihm mit einem freundlichen Lächeln und einer entsprechenden Geste zu verstehen gegeben, dass ich keine Lust darauf habe und er mich damit nicht beeindrucken kann.

Anlächeln und Blickkontakt halten, kann da Wunder bewirken. Viele Menschen sind damit völlig überfordert, weil sie nur mit einer aggressiven Reaktion rechnen.

Die Persönlichkeit des GLK können wir übrigens leicht entfernen, indem wir vom bösen GLK-Fahrer reden. Kein Problem.

;)

Weiterhin allzeit gute und sichere Fahrt... Und mögest Du mit deinen Kameras glücklich werden. Ich brauche so etwas nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen