Fahrspurassistent im Anhänger Betrieb
Hallo zusammen,
Hab gerade in der Bedienungsanleitung gelesen das man den fahrspurassistenten nicht im Anhänger Betrieb aktivieren kann, hat das schon mal jemand getestet?
Müsste man zwar mit leben, aber wäre schade.
Den Passat den ich hatte, hat das mitm Wohnwagen am hacken echt super gemacht und war auch super angenehm…
6 Antworten
Für mich ist der Spurhalteassi.viel zu schwach.
Zitat:@bayliner2255 schrieb am 18. Juli 2025 um 16:15:45 Uhr:
Für mich ist der Spurhalteassi.viel zu schwach.
Heißt konkret?
Was macht er denn nicht gut?
die gefahr beim hängerbetrieb ist, dass die gegensteuerung teilweise sehr heftig sein kann und der hänger zu schlingern anfängt und das auto nicht weiß wo der hänger aufhört und eventuell nderes in gefahr bringt.
Zitat:@horsgirly schrieb am 18. Juli 2025 um 19:06:02 Uhr:
die gefahr beim hängerbetrieb ist, dass die gegensteuerung teilweise sehr heftig sein kann und der hänger zu schlingern anfängt und das auto nicht weiß wo der hänger aufhört und eventuell nderes in gefahr bringt.
Dazu hat man ja dann eigentlich das Anhänger stabilitätsprogramm? 🤷🏽♂️
…
Spurhalteass. Funktioniert mit Hänger. Für den toten Winkel Warner müsst ihr die Daten des Hängers vor allem Länge in den Einstellungen hinterlegen, es können mehrere Anhänger im Infotainment hinterlegt werden.
Und ja, mir ist er auch zu schwach, er greift relativ spät ein und ist eher ein Pendeladsistent zwischen den Spuren. Beim Automatik soll das laut Preisliste ein echter Spurpilot sein .
Wäre interessant ob es für das Schaltgetriebe genau so nachcodiert werden könnte, wie bei der Automatik.
Nervig ist auch der Drivealert, der meint ich sei müde, obwohl ich nur den Spurhalteassistent ausprobiere.
Der Drive Alert (Müdigkeitswarner) lässt sich nicht dauerhaft abschalten.
Zitat:@arneol schrieb am 19. Juli 2025 um 06:01:55 Uhr:
…Spurhalteass. Funktioniert mit Hänger. Für den toten Winkel Warner müsst ihr die Daten des Hängers vor allem Länge in den Einstellungen hinterlegen, es können mehrere Anhänger im Infotainment hinterlegt werden.Und ja, mir ist er auch zu schwach, er greift relativ spät ein und ist eher ein Pendeladsistent zwischen den Spuren. Beim Automatik soll das laut Preisliste ein echter Spurpilot sein .
Wäre interessant ob es für das Schaltgetriebe genau so nachcodiert werden könnte, wie bei der Automatik.Nervig ist auch der Drivealert, der meint ich sei müde, obwohl ich nur den Spurhalteassistent ausprobiere.Der Drive Alert (Müdigkeitswarner) lässt sich nicht dauerhaft abschalten.
Das ist für mich definitiv eine gute Nachricht 👍🏽
Das würde ich definitiv missen wenn das im Gespann nicht funktioniert. Aktuell fahre ich wieder komplett manuell aber wenn man das mal hatte ist es schon viel entspannter 👍🏽
Ich bin wirklich gespannt wie das Ding funktioniert, bin mal in einem Edge mit gefahren, da fiand ich den echt gut…