- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Fahrsicherheitstraining
Fahrsicherheitstraining
Hat jemand schonmal ein Fahrsicherheitstraining mitgemacht?
Interessiere mich für sowas. Weiß aber nicht bei welchem Veranstalter (wo) und welches Training was bringt. Einen einfachen Brems-/ Slalomtest kann man sicherlich auch auf dem ALDI-Parkplatz machen . An wen kann man sich da wenden? Sind schließlich recht teuer diese Kurse und will dafür auch was geboten bekommen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AlfaRomeoFan76
Also... grundsätzlich will ich bei so nem Kurs was lernen. Mein Auto in Extremsituationen beherschen zu können. Den Elchtest mit 50 km/h hat wahrscheinlich jeder schon mal gemacht. Aber wie sieht es bei einem höheren Tempo aus. Oder glaubt hier jemand, dass ich mich mit meinem Auto nur im Stadtverkehr bewege!? Sicherlich will ich auch Spaß bei diesem Training haben. Vielleicht mal Driften
oder den Grenzbereich in Kurvenfahrten testen. Es soll halt ein Tag mit FAHRSPASS werden!
Denke, dass ich ein recht guter Autofahrer bin und möchte halt ein bissel dazu lernen.
Preislich habe ich keine Ahnung. Wenn es die Sache Wert ist, zahle ich auch gerne ein paar hundert Euro. Aber halt nicht für Hütchenfahren, ausweichen vor einem Wasserstrahl, Vollbremsung aus Tempo 50,...
Fahrsicherheitstraining kann zwar Spaß machen, das steht aber nicht im Vordergrund. Im Vordergrund steht die Sicherheit. Und da ist Hütchenfahren, Ausweichen vor einem Wasserstrahl, überhaupt erstmal Vollbremsung lernen etc. erstmal die Basis.
Für eine recht guten Autofahrer hält sich fast jeder, das ist nicht sehr aussagekräftig. So ein Sicherheitstraining zeigt Dir, wie gut Du wirklich bist - oder eben nicht.
Bzgl. Deines Anliegens Spaß-Tag rate ich Dir, die paar Hundert Euro in die Miete einer Kartbahn zu investieren.
Ähnliche Themen
55 Antworten
Schau mal beim ADAC nach. Die bieten sowas an.
Danke. ADAC, den hatte ich auch schon im Augenschein. Aber ist das nicht das übliche 08/15 Training?
Zitat:
Original geschrieben von AlfaRomeoFan76
Danke. ADAC, den hatte ich auch schon im Augenschein. Aber ist das nicht das übliche 08/15 Training?
was erwartest du denn? brvor man mit schleuderplatte und sowas anfängt, sollte man sein auto schon einigermaßen beherrschen.
lies dir doch mal beim ADAC die verschiedenen angebote durch. da gibt's auch sog. Intensivtrainings usw.
Wie schon gesagt... vor einem "Renn"kurs steht erstmal das Grundsätzliche. Beim ADAC findet man durchaus beides. Da stellt sich die Frage, auf welchem Level Du dich (objektiv) bewegst und wo Du hinwillst...? Gehts dir nur um Sicherheit oder derfs a bisserl mehr sein?
Je nachdem, schadet so ein ADAC "Grundlagen des Fahrens" Kurs nichts - was ich gar nicht wertend meine! Leider lernt man in der FS ja im Prinzip nichts - ausser das Fahrzeug irgendwie zu bewegen. Sobald etwas "ausser der Regel" passiert ist Essig - und da setzen die ADAC "Allgemein" Kurse an.
Weiter gehts dann im motorsportlichen Sinne - quasi "was kann mein Auto eigentlich noch".
Aber erzähl doch mal bisserl was von dir, deinen Zielen/Vorstellungen diesbezüglich und wo das laufen soll, bzw. welches Budget vorhanden ist... dann hab ich sicher einen Tip für dich
Also... grundsätzlich will ich bei so nem Kurs was lernen. Mein Auto in Extremsituationen beherschen zu können. Den Elchtest mit 50 km/h hat wahrscheinlich jeder schon mal gemacht. Aber wie sieht es bei einem höheren Tempo aus. Oder glaubt hier jemand, dass ich mich mit meinem Auto nur im Stadtverkehr bewege !? Sicherlich will ich auch Spaß bei diesem Training haben. Vielleicht mal Driften
oder den Grenzbereich in Kurvenfahrten testen. Es soll halt ein Tag mit FAHRSPASS werden!
Denke, dass ich ein recht guter Autofahrer bin und möchte halt ein bissel dazu lernen.
Preislich habe ich keine Ahnung. Wenn es die Sache Wert ist, zahle ich auch gerne ein paar hundert Euro. Aber halt nicht für Hütchenfahren, ausweichen vor einem Wasserstrahl, Vollbremsung aus Tempo 50,...
Zitat:
Original geschrieben von AlfaRomeoFan76
Also... grundsätzlich will ich bei so nem Kurs was lernen. Mein Auto in Extremsituationen beherschen zu können. Den Elchtest mit 50 km/h hat wahrscheinlich jeder schon mal gemacht. Aber wie sieht es bei einem höheren Tempo aus. Oder glaubt hier jemand, dass ich mich mit meinem Auto nur im Stadtverkehr bewege!? Sicherlich will ich auch Spaß bei diesem Training haben. Vielleicht mal Driften
oder den Grenzbereich in Kurvenfahrten testen. Es soll halt ein Tag mit FAHRSPASS werden!
Denke, dass ich ein recht guter Autofahrer bin und möchte halt ein bissel dazu lernen.
Preislich habe ich keine Ahnung. Wenn es die Sache Wert ist, zahle ich auch gerne ein paar hundert Euro. Aber halt nicht für Hütchenfahren, ausweichen vor einem Wasserstrahl, Vollbremsung aus Tempo 50,...
Fahrsicherheitstraining kann zwar Spaß machen, das steht aber nicht im Vordergrund. Im Vordergrund steht die Sicherheit. Und da ist Hütchenfahren, Ausweichen vor einem Wasserstrahl, überhaupt erstmal Vollbremsung lernen etc. erstmal die Basis.
Für eine recht guten Autofahrer hält sich fast jeder, das ist nicht sehr aussagekräftig. So ein Sicherheitstraining zeigt Dir, wie gut Du wirklich bist - oder eben nicht.
Bzgl. Deines Anliegens Spaß-Tag rate ich Dir, die paar Hundert Euro in die Miete einer Kartbahn zu investieren.
Vielleicht aber kann man ja beides verbinden. Sicherheitstraining und Spaß. Hatte ja schon eine Empfehlung bekommen und vielleicht komme ich sogar kostengünstig über carmondo an so eine Veranstaltung . Hab mich einfach mal beworben. Und das Programm vom Veranstalter Drive&Fun hört sich auch nicht schlecht an. Kling nach viel Spaß
Wer keinen SPASS am Fahren hat - wird nie gut fahren!
Das passt schon so...
Hm, da würde ich dir mal grundlegend einen Blick ins Rallylager nahelegen. Da gäbe es Möglichkeiten ab 300 Flocken aufwärts, z.T. wird dafür ein "passendes" Fahrzeug gestellt. Spass gibts da idR jede Menge und allein eine Co Session ist die Taler wert
drivingcamp at wär eine superbe Idee, Beppo Harrach bringt viel rüber und der Akt ist auch auf "normale" Autos mit ihren ganzen Systemen kompatibel.
Fun pur für nen schlappen Tausender bekommt man bei Jochen Schweizer - Stuntmantraining mit viel drumrum.
Audi, BMW oder Porsche haben ebenfalls ein nettes Portfolio zum Thema, auch am Sachsenring kann man Mtsus Evo quälen... oder sowas:
http://www.subaru.de/funandaction.htm
hmsc uä. haben idR auch Trainings im Programm - mal in der Art bei den regionalen MSC´s erkundigen.
Was für dich dabei?
Zitat:
Original geschrieben von AlfaRomeoFan76
Vielleicht aber kann man ja beides verbinden. Sicherheitstraining und Spaß. Hatte ja schon eine Empfehlung bekommen und vielleicht komme ich sogar kostengünstig über carmondo an so eine Veranstaltung. Hab mich einfach mal beworben. Und das Programm vom Veranstalter Drive&Fun hört sich auch nicht schlecht an. Kling nach viel Spaß
Guten Morgen,
ich habe beim ADAC das sog. Intensivtraining gemacht. Vorher hatte ich noch keinerlei Fahrtraining. Es geht dabei darum, sein Fahrzeug in Extremsituationen beherrschen zu können. Es geht aber nicht darum möglichst schnelle Rundenzeiten zu fahren. Trotzdem hat es sehr viel Spaß gemacht.
Du wirst da allerdings nicht mit sehr hohen Geschwindigkeiten fahren. Die meisten Übungen werden mit 50 km/h gefahren, einige auch mit 70.
Ich kann Dir nur raten, damit anzufangen. Du wirst erkennen, wie schwer es ist einfach nur richtig zu bremsen. 80% der Teilnehmer haben das falsch gemacht. Ich fahre jetzt seit über 20 Jahren unfallfrei Auto und dachte ich könnte das wesentliche, aber da lernst Du Deine Grenzen kennen und bekommst Respekt vor der Geschwindigkeit. Mir hat es ungeheuren Spaß gemacht.
Es beinhaltet auch das Fahren über die Rüttelplatte. Autos mit kleinerem Radstand und ohne ESP haben da fast keine Chance.
Ich habe mich jetzt für das "Perfektionstraining" angemeldet. Da werden auch höhere Geschwindigkeiten gefahren und eine Aquaplaningsituation gehört auch dazu.
Zwei der Teilnehmer in meinem Kurs haben das Training zum 3. mal mitgemacht.
Noch ein Tip: Mach das Training im Sommer. Es ist angenehmer und wenn Du Winterreifen draufhast, haben die auf den Gleitflächen zuviel Grip.
Gruß
toli
Ich hatte im Mai ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC gemacht. War das PKW Intensiv Training.
Bis auf Bremsen mit Ausweichen, Kreisbahn und 3x Schleuderplatte war nichts weiter.
Um ein neues Auto kennenzulernen, ist das Trainung ok. Wenn man mehr will, wie ausloten des Grenzbereiches, sollte man auch das Perfektionstraining machen oder komplett auf die Rennstrecke gehen.
Um richtig Spass zu haben, sollte man die Fahrkurse unter Anleitung einiger Rennstrecken in Betracht ziehen.
Die Frage wurde vom TE im Bereich "Sicherheit" mit der Überschrift "Sicherheitstraining" gestellt. So wie sich das jetzt darstellt wäre der bereich "privater Motorsport" wohl treffender...
Ich habe zweimal beim ADAC so ein "0/8/15" Training mitgemacht und es hat beide Male viel Spaß bereitet und vor allem viel über das eigene Fahrzeug gelehrt.
Aber Fahrsicherheit hat nichts damit zu tun, daß man die Grenzen des Fahrzeuges herausfindet. Natürlich finden die Übungen nicht mit 220kmh statt. Und bei beiden Trainings habe ich selbst gelernt und gesehen, daß praktisch niemand wirklich eine Vollbremsung beherrscht. Selbst unter optimalen Bedingungen und der Kenntnis, eine Vollbremsung gleich vorzunehmen haben alle unnötig Bremsweg verschenkt.
Erst beim 2. oder 3. Mal wurde der Bremsweg bei vielen erheblich kürzer.
ich habe vor einigen jahren auch so ein Sicherheitstraining mitgemacht. ich halte mich für einen recht guten autofahrer, lege im jahr rund 50TKM zurück und denke, aufgrund dessen ordentlich fahrpraxis zu haben...
das war die theorie...aber pustekuchen
nach dem training wusste ich: man hat sein auto nicht im griff!
und da hilft auch kein einmaliges training, auch nicht zweimal oder dreimal...
Dafür muss man echter profi sein und sowas wie grenzsituationen eigentlich täglich trainieren um ein auto wirklich beherrschen zu können.
Getestet wurden u.a.:
enges schnelles kurvenfahren
slalomfahren
vollbremsung (da hatten einige frauen schon probleme... )
vollbremsung mit bekanntem hinderniss
vollbremsung mit plötzlichem hinderniss
schleudern auf regenstrecke (2.person sitzt bei dir im auto und zieht irgendwann die handbremse an)
schleudern auf einer seite trockene fahrbahn/andere seite nass (auch wieder mit der handbremse)
und diverse andere sachen
ist wirklich mal sehr lehrreich zu sehen, wie hilflos man doch ist und ich werde demnächst nochmal an so einem training teilnehmen. das ist es mir wert.
@TE:
wenn du arbeitest udn da mit auto/fahren zu tun hast (aussendienst/kurier oder ähnliches) kannst du auch versuchen über die Firma bzw. die Berufsgenossenschaft nach so einem training zu fragen, da gibt es oftmals angebote, was viele angestellte nicht wissen.
gruß martin
Zitat:
Die Frage wurde vom TE im Bereich "Sicherheit" mit der Überschrift "Sicherheitstraining" gestellt. So wie sich das jetzt darstellt wäre der bereich "privater Motorsport" wohl treffender...
Siehste, genau da liegt das Drama begraben - wir reden hier
nicht die Bohnevon Motorsport. Wir reden davon, dass ein Gutteil bei einem solchem Training zwei Dinge merken wird: Ich habe mich ganz enorm selbst überschätzt und ich kann im Prinzip nichts ausser bisserl rumgurken. Ohne Witz, das geht fast jedem dabei durch den Kopf.
Sprich, genau weil nicht wenige denken "Etwas mehr als geradeaus ist Motorsport und das brauch ich nicht", passiert ein nicht gerade kleiner Teil der Unfälle - völlig vermeidbar. Imho müssten solche Trainings sogar verpflichtend sein - mindestens einmal ein Jahr nach FS Erwerb, von mir aus auch alle 5 Jahre.
Das ist Sicherheit per se - Bedienungsanleitung des Fzg. und StVO allein sind heute einfach nicht mehr verantwortbar. Weder verkehrs- noch fahrzeugtechnisch. Interessanterweise definieren bzw. suchen hier aber viele Sicherheit nicht in Können, sondern in mehr Regeln, höheren Strafen und viel Theorie - mE völlig unlogisch.
Ohne Frage ist ein "Grundkurs" immer angebracht, bevor man in intensivere Bereiche vordringt - aber wo ist dem nicht so? Dabei lernt man ja ohnehin nur, was elementarst ist, bekommt überhaupt mal ein Gefühl für grundlegendste Dinge. Mit Können im Sinne von beherrschen hat das noch lange nichts zu tun. Hierbei wird mE einfach mal dafür sensibilisiert, welch enormen Lernbedarf man real hat.
Wer in Intensivtraings, 2 Tage Rally"schule" usw. Motorsport
vermutet(wer war schon dabei? *fg*), der liegt völlig falsch. Ich behaupte mal, wer sich über Grund-, einen Intensiv- und ein Rallykürslein vortastet - der ist noch kein Sportler oder Virtuose, er ist dann ein relativ guter, umsichtiger und gewappneter Autofahrer. Und genau das sollte jeder sein - das würde mE die Unfallzahlen rapide senken und ist allen anderen Maßnahmen vorzuziehen.
Jedenfalls wäre es imho wünschenswert, wenn viel mehr Leute ihren Fokus mehr auf ihr pers. Können, als auf Paragraphen und die Fehler anderer lenken würden
