Moin!
Ich fahre jetzt meinen M3 Highland seit einem Jahr und es ist mein 3. Tesla.
Der Wagen ist geleast und ich fahre ihn noch 2 Jahre. Beim der nächsten Autowahl wird Tesla dann keine Rolle mehr spielen.
Dafür gibt es mehrere Gründe:
- Nach drei Tesla, darf es einfach mal wieder was anderes sein.
- Der Autopilot ist wirklich schlecht. Es ist nicht wirklich eine Entlastung, weil ich eigentlich hoch konzentriert damit beschäftigt bin, Fehler zu korrigieren. Selbst der normale Tempomat ist nicht mehr wirklich fehlerfrei und bremst und beschleunigt manchmal ungewöhnlich. Die Tempolimitanzeige ist immer noch nicht zuverlässig und auf Autobahnen wird die Geschwindigkeit nicht automatisch geregelt. Das können andere besser.
- Die Scheibenwischerautomatik war zwar schon lange nicht mehr so gut wie jetzt. An einen klassischen Regensensor kommt die Automatik immer noch nicht ran und das sich das Fahrlicht bei Regen nicht automatisch einschaltet, ist nicht zu verstehen.
- Der fehlende Blinkerhebel ist eine Katastrophe. Aber das hat Tesla ja schon selbst gemerkt und den wieder zurückgebracht.
- Ich hätte gerne mal wieder eine Anhängerkupplung, wo ich keine Hebebühne brauche, um sie anzubringen. Ich weiss, das ist überspitzt dargestellt. Aber das ist echt nicht mehr zeitgemäß.
- Ich hätte gerne wieder ein Auto mit Schiebedach. Leider bieten das immer weniger Hersteller an und ich weiss noch nicht, ob mir dieser Wunsch wirklich zuteil wird.
- Wenn ich dann noch ein Argument gegen Tesla brauche, ist es Elon Musk.
Trotzdem: Egal welches Auto es wird, es wird auf jeden Fall ein vollelektrisches und es wird kein SUV.
Bleiben in dieser Klasse gar nicht so viele Alternativen. Ich bin den Tesla immer gerne gefahren und mache das auch jetzt noch. Das Auto hat auch absolute Stärken und egal welches es wird, es muss erst noch beweisen, dass es an Agilität, Verbrauch und Praktikabilität des Tesla herankommt.
Gruß
toli