Fahrsicherheitstraining für Motorradfahrer

Kawasaki GPX 600 R

Liebe Gemeinde,

ich bin ein wenig am überlegen mal so ein Training mit zu machen. Ich selbst bin Mitglied beim ACE ( Auto Club Europa ) und die bieten das auch an. Für Mitglieder sogar für nicht ganze 60 Euro. Was ich aber gerade auf der Seite feststellen musste, das die nächsten Kurse zur Zeit gerade in Wolfsburg statt finden. Das sind fast 280 KM von mir. Ich selbst wohne in Unna / NRW.

Ich habe den Leuten vom ACE gerade mal ne Mail geschrieben ob es wohl auch Kurse gibt, die nicht ganz so weit weg sind. Mal schauen was die antworten werden.

Aber wie sieht es bei euch aus? Kommt vielleicht auch einer aus meiner Nähe und hat so etwas schon gemacht ? Falls ja, wo und was wurden da für Preise aufgerufen ?

Und wie waren eure Erfahrungen mit so einem Training ??

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Ich habe zwar nie ein Sicherheitstraining mitgemacht, und das auch nicht vor,
aber in einer Frauengruppe mit ablutschen stell ich mir eigentlich ganz nett vor.
Klingt nach viel Spass für 60 Euro...

Das is mir schon klar. Ich finds auch lustig, wenn Männer sich die Dusche im Fitnessstudio für 50 cent teilen. Viel Spass für 50 cent😉

Warum es das gibt? Weil es einen Markt dafür gibt, und weil Antidiskriminierungsgesetze bei uns nicht konsequent angewendet werden. Vor 100 Jahren war es absolut üblich, dass Männer _und_ Frauen unter sich waren in ihren Clubs, mit ähnlichen Argumenten wie heute nur noch einseitig ("ist dann nicht mehr dasselbe"..."ungestört".. blahblah).
Nebenbei fordere ich vehement einen Kurs für Halbasiaten, da ich mich von den großen blonden Fahrern mit ihren dicken BMWs eingeschüchtert fühle. 😉
Meine Oma deutscherseits mochte übrigens keine Ausländer in Parkhäusern, durch die hat sie sich bedroht gefühlt. Man sieht: welchem Wunsch entsprochen wird, hängt entscheidend von Zeitgeist und Ort ab.

Aber zum eigentlichen Thema, ich hatte gehört dass diese Trainings teils den Führerscheinerwerb mind. ein halbes Jahr vorher voraussetzen. Es wäre schon gut wenn es ein Training gäbe, das sich explizit an Einsteiger richtet und quasi da weitermacht, wo die Fahrschule aufhört.

Ich denke, das würde wenig Sinn machen. Ein wenig Zeit braucht es schon, bis man sich ans Mopped gewöhnt hat.

Klar, aber wo ist der Unterschied beim Fahren von 1000 km in 2 Wochen (wie bei mir) zum Fahren derselben Strecke in einem halben Jahr?
Ich denke, es sollte jeder teilnehmen können, der glaubt dass es ihm was bringt.

Ähnliche Themen

Naja, ein paar km mehr sollte das meiner Meinung nach aber schon sein.
Kommt ja auch ein bisschen drauf an, was das für km sind. 1000km im Gebirge sind sicherlich lehrreicher als 5000 auf der Autobahn.

Das bekannte norddeutsche Gebirge.. :>).

Die Norddeutsche Gebirgslandschaft schimpft sich "Deich" und fängt gleich vor Hamburgs Toren an.

Tatsächlich wäre ein Training gleich für Einsteiger nach der FS eine gute Idee. Der Einwand, es würde ja eine Weile brauchen bis man sich an sein neues( altes) Möpp erst gewöht hat, völliger Stuß.

Im Gegenteil würde es vermutlich die Herumeierei in der ersten Zeit sehr verkürzen.

Ich erlaube mir trotz Erfahrungen aus verschiedenen Jahrzenten und mit ganz unterschiedlichen Bikes auch noch mal nen Kurs mit dem neu angeschafften Saurier.
Natürlich kann ich mir Fahrfertigkeit damit auch ganz normal "erbiken" aber - wie lange soll das denn dauern?

Wie bereits im anderen Fred erwähnt: Um etwas zu verbessern, sollte man zumindest erstmal etwas können.

Daher das halbe Jahr "Karenzzeit". In den Trainings geht es um die Verbesserung in den Ausnahmesituationen, nicht darum zu vermitteln, wie man überhaupt mal fährt. Wer keinerlei Gefühl für sein Mopped entwickelt hat, wird auch im Training nichts hinbekommen.

Das es Leute gibt, die 4 Wochen nach dem Schein schon die Jahresdurchschnittsfahrleistung erreicht haben, ist die Ausnahme. Ich hab mein erste Sicherheitstraining 12 Jahre und 100.000km nach Führerscheinerwerb gemacht. Kann nicht sagen, das ich nix gelernt hätte.

Hmm ... auch als Neuling kann man das doch machen. Selbst Fahrschulen bieten so nen Intensievkurs an. Wie lehrreich diese
sind, k. A.
Aber die Kurse, ob nun ADAC oder nicht, sind ja gestaffelt von Anfänger bis ........

Nach dem Intensiv gibts nen Perfektions Training. Diesen kann man aber nicht ohne den Intensiv Kurs belegen.

Ich hab etwas über 100km Anfahrt bis nach Hockenheim. Aber soll ja richtig gut sein.
Man fragt sich eben ob´s wirklich von Nutzen ist.
In der Gruppe fahren? Kann ich, hab ich schon.

Gefahrenbremsung? Joa, grad erst am Sonntag gehabt. Knapp vor´m Kofferraum eines PKW zum stehen gekommen der wohl die falsche Kreisverkehrausfahrt genommen hat und gleich nach der Verkehrsinsel ohne Blinker wendete 😕.

Freihändig fahren? Geht auch. Freihändig im stehen? Naja, den sterbenden Schwan hab ich noch nicht ausprobiert 😁

Ich denk mal falsch kann´s nicht sein. Im April soll´dauerregnen. Also such ich mir nen Wonnemonat Termin aus.

edit: mind. 2000 km sollte man schon gefahren sein steht auf der ADAC Seite

Zitat:

Original geschrieben von Winki 83



Das is mir schon klar. Ich finds auch lustig, wenn Männer sich die Dusche im Fitnessstudio für 50 cent teilen. Viel Spass für 50 cent😉

Dann sind da aber keine Kurven dabei...

Die Teilnahme an einem Sicherheitstraining macht erst dann Sinn, wenn der Teilnehmer sich auch wirklich auf die Übungen konzentrieren kann und nicht noch intensiv damit befasst ist, sein Fahrzeug einigermaßen zu bedienen. Dafür ist einfach eine gewisse Fahrerfahrung von Nöten, damit die grundlegenden Bewegungsabläufe automatisiert werden.

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER



Zitat:

Original geschrieben von Winki 83



Das is mir schon klar. Ich finds auch lustig, wenn Männer sich die Dusche im Fitnessstudio für 50 cent teilen. Viel Spass für 50 cent😉
Dann sind da aber keine Kurven dabei...

Macht nix, da reichen Wölbungen.😉

Kenne einen Chopper-Fall, der hat seine Maschine beim Fahrertraining schön hingelegt - sowas schreckt mich etwas ab...

Sowas passiert im Sicherheitstraining - wenn auch ausgesprochen selten. Aber lieber dort auf einer großen Fläche als im Strassenverkehr, wo der nächste Baum oft nicht weit ist.

Huch 😰 , sehr aufbauend.

Jetzt seh ich´s schon bildlich vor mir. Leg mich flach und mind. 11 Leut schauen zu 😁.
Ich denke mal jeder sollte seine Grenzen kennen, Fahrtraining hin oder her. Man MUSS doch nicht zwingend etwas vorturnen, wenn man sich dessen nicht sicher ist (hab ich gelesen).
Also wie man sich da hinlegen kann ist mir etwas schleierhaft. *wird nun so kalt um die Füß* 😁

Aber wenigstens stehn nen paar drumrum die die Maschine mit aufheben können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen