Fahrradträger für Q5-Heckklappe?

Audi Q5 8R

Ich habe für unsere Kuh die schwenkbare AHK wegen unseres Caravans geordert. Meine Frage:

Hat jemand einen Tipp (Hersteller, Preis) bzgl. eines Doppel-Fahrradträgers, der an der Q5-Heckklappe so montiert wird, dass ich dennoch gleichzeitig unseren Caravan ziehen kann?

Nebenbemerkung:
1. Eine solche Lösung wäre damit ja auch gut und preiswert, wenn ich unsere Räder OHNE Caravan mitnehmen möchte...
2. Ein Fahrradträger auf der Caravandeichsel käme deshalb - und wg. des Problems der Überladung nicht infrage.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Colonel-Z



Zitat:

Abschließbarer Träger aus eloxiertem
Aluminiumprofil für zwei Fahrräder.
Optional: der Erweiterungssatz für ein
drittes Fahrrad. Der Träger wird am
Kugelkopf der Anhängevorrichtung
montiert und wiegt 15,5 kg. Traglast
je Radbefestigungsschiene: 15 kg.

Der TE möchte aber GLEICHZEITIG seinen Caravan ziehen können 😉

Da wird es wohl keine Lösung geben, befürchte ich, oder?!

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mark-Man


Fahräder auf dem Heckträger der AHK. Kann ich mein teures MTB durch eine Art Plane oder Schutzhülle vor Regen schützen, wenn ich es auf dem Fahrradträger habe?

Auf der Seite eines Herstellers von Heck-Trägersystemen (hier: Eckla) sind gleich mehrere vorgeschriebene bzw. untersagte Fakts vermerkt:

"Bei Verwendung von Heckträgern ist ein zweiter Außenspiegel Vorschrift.
Der gleichzeitige Betrieb eines Anhängers und eines Hecktragesystem ist nicht zulässig.
Die Befestigung des Heckträgersystems ist vom Fahrzeugführer regelmäßig zu prüfen.
Die am Heck des Fahrzeuges angebrachte Ladung darf nicht zu einer Überschreitung der zulässigen Achslast führen.
Das Transportgut darf rechts und links nicht wesentlich über den Fahrzeugrand hinausragen.
Zulässig lt. StVO: Abstand vom äußeren Punkt des Transportgutes bis zur Mitte des Rücklichtes nicht mehr als 40 cm. Fahrzeuge mit Ladung dürfen nicht breiter als 2,50 m sein.
Die Fahrräder dürfen beim Transport nicht mit Planen o.ä. abgedeckt werden. (hohe Windlasten).
Verlierbare Teile z.B. Luftpumpe sind zu entfernen."

(Nach meiner Beobachtung halten sich aber etliche wohl nicht an das "Planenverbot"😉

Für ein gescheites MTB sollten die Elemente doch kein Problem sein.
Meines wird jedenfalls beim Nutzen deutlich mehr "belastet" als hinten am Wagen.

Plane dürfte ohnehin schwierig werden wegen des Windes.
Zumindest aber wird Dir das einen satten Mehrverbrauch an Sprit einbringen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Q5er



Plane dürfte ohnehin schwierig werden wegen des Windes.
Zumindest aber wird Dir das einen satten Mehrverbrauch an Sprit einbringen 😁

Hallo,

stimmt an diesen Aspekt habe ich noch gar nicht gedacht....

Gruss Mark-Man

Zitat:

Original geschrieben von Sandmann13



Zitat:

Original geschrieben von manfred1948


http://www2.thule.com/Thule/ProductListPage____79910.aspx

http://www.fahrrad.de/.../5088.html

Danke, habe soeben eine Mail-Anfrage abgeschickt, ob gewährleistet ist, dass eines der Modelle an die KUH-Klappe passt...
Meine Anfragen haben ergeben:a) Die Heckklappen-Fahrradträger von Fa. Teckla sowie von Fa. Thule passen NICHT an die Heckklappe des Q5!b) Es ist ohnehin verboten, im Anhängerbetrieb gleichzeitig Fahrräder auf einem Heckklappen-Trägersystem mitzuführen - also werden wir uns einen AHK-Träger besorgen, mit Adapterteil zur Montage auf der Caravandeichsel.
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sandmann13


(...) - also werden wir uns einen AHK-Träger besorgen, mit Adapterteil zur Montage auf der Caravandeichsel.

Du schriebst doch eingangs

Zitat:

2. Ein Fahrradträger auf der Caravandeichsel käme deshalb - und wg. des Problems der Überladung nicht infrage.

Wobei die 20-30 kg ja nicht das Problem sein dürften, oder?!

[

Zitat:

Original geschrieben von Q5er



Zitat:

2. Ein Fahrradträger auf der Caravandeichsel käme deshalb - und wg. des Problems der Überladung nicht infrage.

Wobei die 20-30 kg ja nicht das Problem sein dürften, oder?!

Naja... wir wollen / müssen das zum Anlass nehmen, mal die Staufächer zu entrümpeln...

Also besteht keine Möglichkeit, einen Heckklappenträger für den Q5 zu bekommen? Liegt das sozuagen an dem Spoiler?!

Zitat:

Original geschrieben von wildsau666


Also besteht keine Möglichkeit, einen Heckklappenträger für den Q5 zu bekommen? Liegt das sozuagen an dem Spoiler?!

Ja, der Spoiler lässt die Befestigung am oberen Falz der Heckklappe nicht zu!

Wir haben jetzt einen AHK-Fahrradträger von EUFAB (EAL-Vertrieb) gewählt mit dem dazugehörigen Kugelkopf-Adapter für die Caravandeichsel - klappt prima!

Michael

PS
Ich empfehle unbedingt eine Ausführung bzw. die Nachrüstung mit Schnellverschluss!!!

Ich hätte bei der Bestellung auch die AHK nehmen sollen. Die Nachrüstung ist mit 1500 € zu teuer und eine Fremd-AHK überzeugt mich nicht. Jetzt habe ich mir zwei Thule Träger fürs Dach geholt.

Zitat:

Original geschrieben von Sandmann13



Zitat:

Original geschrieben von wildsau666


Also besteht keine Möglichkeit, einen Heckklappenträger für den Q5 zu bekommen? Liegt das sozuagen an dem Spoiler?!
Ja, der Spoiler lässt die Befestigung am oberen Falz der Heckklappe nicht zu!
...

...Nein, das stimmt nicht. - Das Original der Heckklappenträger (Mittellader) wird "Paulchen"-Träger genannt und Paulchen bietet diesen auch für den Q5 an (siehe Bild) oder auch direkt unter

http://www.paulchensystem.net

Bzgl des Spoilers ist es tatsächlich so, dass dieser zur Erstmontage vorübergehend abgenommen werden muss, um Halterungen zu befestigen.
Im übrigen darf bei Paulchen auch ein Anhänger gezogen werden.

Mein Fall sind diese Träger allerdings nicht.... da hätte ich zuviel angst vor Kratzern und Dellen.

810901-audi-q5-b
Deine Antwort
Ähnliche Themen