Fahrradträger für die AHK

Audi Q5 8R

Moin,

nach 4 Jahren A4 Avant kommt in 2 Wochen mein neuer Q5. Natürlich freu ich mich riesig und habe nicht den Fehler gemacht und mir gedacht: AHK kannst ja nachrüsten =).

Hintergrund sind meine Fahrräder. Ich fahre gerne MTB und da ich in Hamburg wohnen gelegentlich in den Harz und da ist es doch nervig das Rad immer aufs Dach zu wuchten bzw. an den Heckträger hinten dran.

Ich habe noch nen alten Thule meiner Eltern aber der ist ca. 10 Jahre alt und vielleicht sollte da mal was neues her. In einer Zeitung wurde ich auf den Thule EasyFold 931 aufmerksam und fand diese zusammenklappfunktion großartig. Leider nur für 2 Räder ich hätte das genre für 3. Gibt es sowas oder hat da generell jemand Erfahrung mit? Gibts ja auch von Audi für 2 Räder =): http://www.ebay.de/.../270933512077

Zweite Frage: Hat sonst jemand einen Tipp, muss auch nicht Thule sein gut und günstig ist wie immer gern genommen =).

Dank Euch!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von XC60 Interessent



mag "kleinlich" klingen, aber ich achte schon darauf dass bei meinen "Einkäufen" die
Produkte aus dem Land komme in dem ich die lebe.

Hi,

Ah ja. Und dein Volvo XC60 wurde in Deutschland produziert? Ist wohl der einzige? 😕

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und fahre seit kurzem einen Q5 S-Line , 2.0 TDI 125kw.
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Fahrradträger der Marke LAS gemacht?
Kostet bei amzn 268,-€ und bekommt durchweg positive Kritiken.

http://www.amazon.de/.../ref=wl_it_dp_o_pC_nS_nC?...

Danke für eure Infos!

Wie vorher geschrieben benutze ich einen UEBLER X21 nano.

Der Fahrradträger von LAS sieht sehr robust aus, zudem ist es auch klappbar, verschließbar und hat ne Tasche dabei.

Ich wüsste jetzt nicht was dagegen sprechen würde. Der Preis ist Top !!!

Der Preis ist auf jeden Fall OK, auch wenn man sagen muss, das die Austoben recht dünn aus sehen und man es mit anderen nicht recht vergleichen kann.

Wir haben den Fahrradträger von Thule. Gute Qualität, einfach zu bedienen, TOP!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Axel_1961


Wir haben den Fahrradträger von Thule. Gute Qualität, einfach zu bedienen, TOP!

Jau den habe ich auch und der ist von der Qualität einfach Top und da gibt man gerne etwas mehr Geld aus.

Zitat:

Original geschrieben von Axel_1961


Wir haben den Fahrradträger von Thule. Gute Qualität, einfach zu bedienen, TOP!

Habe auch einen von Thule. Ist echt gute Qualität und einfach ein super Teil.

MfG

Guti13 frägt was ihr von der Marke LAS hällt, hat ein link beigefügt, ich finde Preis Leistung ist OK.

http://www.amazon.de/.../ref=wl_it_dp_o_pC_nS_nC?...

Hallo,

habe einen Thule für die AHK für 4 Räder. Alles gut.
Da die Kinder nicht mehr mitfahren, habe ich mir einen Halter für den Kofferraum gebaut.
Kofferraumbodendeckel raus Halter im Schienensystem befestigt.
Sattel und Vorderräder abbauen, Räder rückwärts ins Auto, festmachen, Vorderräder befestigen.
Gepäck links und rechts neben die Fahrräder und dann ab in den Urlaub.
Fahrräder bleiben sauber und werden nit geklaut, außer einer klaut das Auto.

Gruß Holzwurm

Zitat:

Original geschrieben von Q5Holzwurm


Hallo,

habe einen Thule für die AHK für 4 Räder. Alles gut.
Da die Kinder nicht mehr mitfahren, habe ich mir einen Halter für den Kofferraum gebaut.
Kofferraumbodendeckel raus Halter im Schienensystem befestigt.
Sattel und Vorderräder abbauen, Räder rückwärts ins Auto, festmachen, Vorderräder befestigen.
Gepäck links und rechts neben die Fahrräder und dann ab in den Urlaub.
Fahrräder bleiben sauber und werden nit geklaut, außer einer klaut das Auto.

Gruß Holzwurm

Aber du hast weniger Platz und bei den meisten Trägern kann man sie auch abschliessen. Es sei denn es wird alles geklaut. 😁😁

Aber ich kann ohne Rücksicht (auf die Fahrräder🙂) über die Autobahn fegen 😁 und brauche merklich weniger Diesel. Das Teil passt ja auch in den neuen und gib zu eine SQ sieht doch ohne Fahrradträger geiler aus als mit😁

Gruß
Holzwurm

Ja das stimmt.
Wenn ich aber Fege dann nehme ich ein Besen. 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von marc4177


Schönes Teil, ich habe den von Thule für 3 Fahrräder.
Gut den kann man nicht zusammenklappen aber sonst ist auch alles möglich und so Platzsparend muss es für mich nicht sein aber sonst schönes Teil🙂

Hallo,

So einen 3er von Thule will ich mir auch holen...

Hast du den Thule EuroWay G2 922 ? Geht mit dem (wenn abgekippt und mit 3 Rädern beladen ) beim (S)Q5 die Heckklappe noch vernünftig auf ?

Gruss
bill_lee

Ich habe den. Die Heckklappe geht noch vernünftig auf.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von bill_lee



Zitat:

Original geschrieben von marc4177


Schönes Teil, ich habe den von Thule für 3 Fahrräder.
Gut den kann man nicht zusammenklappen aber sonst ist auch alles möglich und so Platzsparend muss es für mich nicht sein aber sonst schönes Teil🙂
Hallo,

So einen 3er von Thule will ich mir auch holen...

Hast du den Thule EuroWay G2 922 ? Geht mit dem (wenn abgekippt und mit 3 Rädern beladen ) beim (S)Q5 die Heckklappe noch vernünftig auf ?

Gruss
bill_lee

Ich habe den Typ EW 900 und ist der Vorgänger.

Ich bekomme die Heckklappe ohne Probleme beim abkippen auf und auch bei dem 922 sollte es so sein.

Auch wenn 3 Fahrräder drauf sind ist es kein Problem.

Danke. Dann werde ich den Thule 922 mal beschaffen 🙂

Gruss
bill_lee

Deine Antwort
Ähnliche Themen