Fahrradhalterung 2er AT
Da staunt der Fachmann und der Leihe wundert sich! Aber so richtig überzeugen kann mich die BMW Fahrradhalterungslösung nicht.
Beim 2er Active Tourer steht bei BMW in erster Linie eine Käuferklientel im Focus, dass ausschließlich auf junge dynamischen sportbegeisterte Yuppies abzuzielen scheint. Beworben wurde mit dem ersten Erscheinen des 2er AT, Konzeptcars, das von einem Rudel vorbeifahrender Fahrradfahrer bewundert wurde.
Das Innere zeigte eine Vorrichtung zur Fahrradbefestigung, die wohl dem Rotstift zum Opfer gefallen ist, Schade! Dass es auch ohne eine teure und hässliche AHK geht, zeigt Opel mit einer integrierten und herausziehbarer Fahrradhalterung, die vorbeifahrenden Radfahrer hätten da wohl eher was zu Staunen gehabt!
Sorry AV muss natürlich AT heißen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@zureuckbeiBMW schrieb am 13. Juni 2015 um 22:03:07 Uhr:
AHK an einen BMW an sich ist schon ein Wiederspruch und das jemand einen Hacken an seinem Auto auch noch schön finden kann, entzieht sich meiner Vorstellungskraft!
Das scheint auch die inkompetente Meinung einiger Leute bei BMW zu sein. Sonst hätten sie wie der Mitbewerb eine Klapplösung installiert, die den Haken bequem und unsichtbar verschwinden lässt. Manche wissen einfach nicht wovon sie sprechen.
monegasse
30 Antworten
Ich suche auch noch, oder besser- kann mich noch nicht entscheiden. Anschaffungskosten sind erst einmal zweitrangig. Funktion und Gewicht des Ganzen ist mein Augenmerk. Habe den Thule Euroclassic G6 929 und den Uebler P32 S (jew. für 3 Bikes) speziell im Visier. Der Thule ist deutlich schwerer mit 20,7 kg auf die Kugel zu wuchten, der Uebler nur 15,5 kg. Bei Thule sind die Haltearme für die Bikes alle vom Bügel aus zu fixieren, beim Uebler nur für das 1. u. 2. Bike, das 3. Bike wird dann "nur" noch mittels "Verbindungs-Doppelfeststeller" oder wie man das Teil nennt, von Bike zu Bike gesichert. Bei Thule sei vom Träger alles eine Schließung, bei Uebler für mich unverständlich für die Sicherung auf der AHK eine Schließung und die 3 Sicherungen für die Bikes eine andere Schließung (Warum unterschiedliche Schlüssel bei einem Träger?). Vom Gewicht her wäre der Uebler für mich Favorit. Gibt es Erfahrungen hier von jemand von beiden Modellen? Habe schon viele Tests und einige Erfahrungen im Web gelesen, aber nicht wirklich hilfreich.
Scheinbar stehe ich bei dieser Kaufentscheidung nicht alleine vor Fragen, wenn man diesen Thread hier verfolgt.