Fahrradampel falsch gestellt?

Hallo Forenten,

folgende Situation:
An einer Kreuzung Potsdamer Str. Tiergarten/Uferstraße gibt es neben der Ampel für KFZ auch eine Ampel für Fahrräder (Radweg) und Fußgänger.
Die Ampel für Fußgänger zeigt rot, die Ampel für KFZ (die rechts abbiegen wollen) grün. Nun zeigt aber auch die Ampel für Radfahrerer grün, die geradeaus über die Straße wollen.
Die Sache hat folgenden Haken: Der KFZ-Fahrer kann die Ampel für Radfahrer nicht sehen, sondern nur die rote Fußgängerampel. Daraus schlußfolgert der KFZ-Fahrer das da auch kein Radfahrer mehr über die Straße fahren darf.
Mit dem Erfolg das ich gestern mit meinem Rad fast von einem rechtsabbiegenden Audi aufgespießt wurde, weil ich bei grün (Radfahrerampel) über die Straße fahren wollte.
Es gab ein wüßtes Beschimpfen und Hupen, obgleich mir ja kein Vorwurf zu machen war.

Also ich finde die Radfahrerampel sollte wie die Fußgängerampel das gleiche anzeigen, dann hätte ich nämlich angehalten - weil dort ja rot war.

Is ja lebensgefährlich. Was meint Ihr?

LG Andy

Beste Antwort im Thema

Die Lage ist klar: Wenn die Ampel als Symbol nur einen Fußgänger darstellt und keinen Radfahrer mit drauf ist, gilt diese auch nur für Fußgänger. Dann gilt die Autoampel auch für Radfahrer.

Das weiß leider kaum einer von den Autofahrern und die hupen und schimpfen dann gerne, wenn man sein Recht in Anspruch nimmt.

In diesem Fall gibt es zwar eine Radfahrerampel, da die aber für den Autofahrer nicht zu sehen ist, muss er davon ausgehen, dass seine grüne Ampel auch für den Radfahrer gilt.

Im übrigen muss der Autofahrer ohne grünen Pfeil bei Abbiegen eh aufpassen, kann ja auch sein, dass ein Fußgänger losgegangen ist und die Ampel gerade auf rot gesprungen ist. Dann kann man den Fußgänger ja auch nicht umfahren.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Ist das eine Rechtsabbiegerampel? Zeig doch mal ein Bild oder einen link zu googel maps …

Zitat:

@birscherl schrieb am 2. September 2015 um 12:34:13 Uhr:


Ist das eine Rechtsabbiegerampel? Zeig doch mal ein Bild oder einen link zu googel maps …

Nee ist ne normale Ampel. Am Ampelmast oben ist die Ampel für KFZ darunter die kleine Ampel für Fahrradfahrer. Wenn der PKW bei grün nach vorne fährt um dann rechts abbiegen zu wollen sieht er die Fahrradampel nicht mehr. Nur noch die Fußgängerampel die fatalerweise ja rot anzeigt.

Andy

Wenn du dir sicher bist hätte ich sofort die Polizei gerufen.
Wenn sich da zwei treffen ist der Radfahrer tot, und daher währe es die Aufgabe der Polizei im Rahmen der Gefahrenabwehr.
Ein Foto währe wirklich nicht schlecht. Auf welcher Seite ist es denn? Reichpietschufer oder Schöneberger Ufer?

MfG
Mike

Hallo Mike,

hab gerade nochmal nachgeschaut. Straße hatte ich nicht mehr im Kopf. Is genau Potsdamer Str (in Richtung Schöneberg), wo die Autos rechts abbiegen ins Reichpietschufer. Ich fahr nachher mit dem Rad da nochmal lang dann lichte ich das mal mitm Handy ab.

Ich hatte 100%ig grün und die Fußgänger rot. Sehr seltsam. Der Audifahrer war voll angefressen. Sorry, aber nunja, was soll ich machen?

Andy

Ähnliche Themen

Die Lage ist klar: Wenn die Ampel als Symbol nur einen Fußgänger darstellt und keinen Radfahrer mit drauf ist, gilt diese auch nur für Fußgänger. Dann gilt die Autoampel auch für Radfahrer.

Das weiß leider kaum einer von den Autofahrern und die hupen und schimpfen dann gerne, wenn man sein Recht in Anspruch nimmt.

In diesem Fall gibt es zwar eine Radfahrerampel, da die aber für den Autofahrer nicht zu sehen ist, muss er davon ausgehen, dass seine grüne Ampel auch für den Radfahrer gilt.

Im übrigen muss der Autofahrer ohne grünen Pfeil bei Abbiegen eh aufpassen, kann ja auch sein, dass ein Fußgänger losgegangen ist und die Ampel gerade auf rot gesprungen ist. Dann kann man den Fußgänger ja auch nicht umfahren.

Ich fahr da so oft lang - bislang ist mir das nie aufgefallen. Vermutlich weil ich immer mitm Rad rüber bin wenn noch grün war für Fußgänger.
Grenzwertig die Sache. Naja als Radfahrer muss man hier schon sehr wachsam sein.

Andy

Also das hier scheint mir so zu sein, daß alles seine Richtigkeit hat. OK die "Mini-Ampel" für Radler ist überflüssig bis idiotisch.

Der Audi-Depp hat gleichzeitig mit dem Radfahrweg grün. Ist soweit ich weiß immer so. Die Fußgänger haben für eine gewisse Zeit auch gleichzeitig grün.

Nun hat aber der Fußgänger, dann der Radfahrer und dann das Auto Vorrang, somit ist die Sache verkehrstechnisch klar.

Der Fahrradweg führt auch von der Straße über den Fußgängerweg auf einen erhöhten Fahrradweg, ich wüßte jetzt nicht, wieso sich der Autofahrer da aufregen sollte (außer über sich selbst).

Hier mal der Link:

https://www.google.de/.../...adm6-s4OzA6hAsu_L4svAQ!2e0!7i13312!8i6656

HTC

Die Radlerampel ist weder überflüssig noch idiotisch, weil sie die prima Möglichkeit bietet, die Radler früher zu stoppen als den Autoverkehr, damit einfach mehr Autos abbiegen können.

@HTC,

danke für den Link. Genau das ist die Stelle.

Andy

Zitat:

@birscherl schrieb am 2. September 2015 um 13:25:23 Uhr:


Die Radlerampel ist weder überflüssig noch idiotisch, weil sie die prima Möglichkeit bietet, die Radler früher zu stoppen als den Autoverkehr, damit einfach mehr Autos abbiegen können.

Ist Geld- und Energieverschwendung.

Eine kombinierte Ampel Radfahrer/Fußgänger regelt das genau so gut und es gibt keine Missverständnisse.

Haben wir in meiner Wohngegend auch so und es gibt keine fragenden Gesichter oder aufgebrachte Fahrer (außer einer pennt mal wieder hinterm Steuer).

HTC

Wenn sich jeder an die Verkehrsregeln hält, gibt es auch so keine Missverständnisse.

Eine kombinierte Radfahrer-Fußgänger-Ampel hat den Nachteil, dass sich die Radler wahrscheinlich nicht daran halten werden, weil sie sich an der Autofahrerampel orientieren. Deine Lösung ist also ebenso wenig frei von Missverständnissen.

Habe es falsch verstanden, ich dachte die haben einen grünen Pfeil nach rechts und die Ampel der Radfahrer ist trotzdem grün.
Dann ist die Situation eigentlich eindeutig und der Audi-Fahrer hätte volle Schuld.
Ob dir das im Krankenhaus oder im Sarg hilft wage ich aber zu bezweifeln.
Schlussfolgerungen herlfen da nicht. Wenn er keinen leuchtenen grünen Pfeil nach rechts hat muß er trotzdem schauen. Teilweise ist es ja so das die Fußgänger viel früher rot bekommen weil die länger über die Strasse brauchen als die Radfahrer die dann länger grün haben.

Hier in München verstehen die meisten auch nicht das wenn Sie rechts abbiegen müssen trotzdem einen Schulterblick machen müssen obwohl es keinen Fußgängerüberweg gibt aber einen Radweg.

MfG
Mike

Man kann sich alles so zurechtlegen, daß es paßt/nicht paßt.

So oder so, der Autofahrer hat hier besondere Sorgfaltspflicht.

HTC

PS: München ist da als Ausnahme anzusehen, weil Verkehrskriegsgebiet mit besonderem Krisenherdcharakter 🙂

Ich fahre öfter an dieser Stelle vorbei als Radfahrer und kenne die Ampel ganz gut.

Das Problem ist nicht unbedingt die Ampel, denn solche Ampeln gibt es ja massig und dann müsste man alle anderen auch ändern. Das Problem sind die Radfahrer an sich.

Aber auch die Autos, die trotz Grün für beide immernoch nicht kapieren dass da Radfahrer kommen und den Radweg zusperren bzw. dennoch Gas geben.

Wenn sich die Radfahrer daran halten würden bei rot auch stehenzubleiben und die Autos etwas mehr Vorsicht zeigen würden, wäre alles ok. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen