Fahrrad Heckträger - Kaufberatung

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hallo zusammen,
in drei Wochen geht es nach Holland und wir wollen die Räder mitnehmen.
Ich habe den GT mit AHK und Querträger fürs Dach.

Wir müssten zwei Erwachsenenräder 28'' und ein Kinderrad 26'' transportieren.

Wie sind Eure Erfahrungen? Was könnt Ihr empfehlen?

Gruß
Thomas

17 Antworten

Hallo.
Wir fahren seit einigen Jahren immer mit eigenen Rädern in den Urlaub. Und auch der BMW wird wohl irgendwann eine AHK nachgerüstet bekommen bevor er uns erstmals in den Urlaub trägt.

Z.Z. hängt der Träger noch am T5. Der Übler trägt 2 Pedelecs und kann mit 2 Rädern drauf waagerecht weggeklappt werden um die Heckklappe zu öffnen. Das ist beim T5 nicht mit allen Trägern möglich. Übrigens habe ich mir eine Rückfahrkamera auf den Träger geklebt die mittels Funk das Bild ins Innere überträgt. Das wird dann auch am BMW funktionieren.

Warum wir keine mieten: Wir sind keine Kampfradler (Verzeihung, Sportler und Rennradfahrer) sondern Urlauber.
Bis wir vom Frühstück aufstehen sind die guten Mietpedelecs schon weg. Zudem gibt es sehr viele Unterschiede bei Rahmengeometrie, Getriebe- und Bremsenvarianten das es grade für Gelegenheitsradler auf einem fremden Pedelec schnell gefährlich werden kann. Und wer den fremden Akku nicht kennt weiß nie ob er den Weg auch wieder zurückkommt.

Was ich damit sagen will:
Es gibt auch gute Gründe die eigenen Räder mit zu nehmen. Und es gibt gute Träger die einem den Entschluss leicht machen.

Ich finde das gar nicht mal so abwegig, wenn man sich Fahrräder kauft, warum man diese dann im Urlaub nicht mitnehmen sollte. Vorausgesetzt, es ist mit "normalem" Aufwand machbar. Wenn man fliegt, muss es sich schon um besondere Räder handeln oder aber man möchte auf dem eigenen Rad trainieren.

Auf jeden Fall muss man sich meiner Meinung nach nicht rechtfertigen, wenn man das eigene Rad mitnimmt.

Ich kaufe mir ja auch keine Skier, um mir dann im Winterurlaub welche auszuleihen;-)

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 9. Juli 2017 um 15:24:35 Uhr:


Auf jeden Fall muss man sich meiner Meinung nach nicht rechtfertigen, wenn man das eigene Rad mitnimmt.

Das hat ja auch niemand verlangt. 🙂 Jeder soll gerne transportieren was er mag. Ich habe ja nur aus Neugier gefragt was euch dazu bewegt.

Meine persönliche Sicht ist, dass ich mir die Mühe machen würde, wenns deutlich günstiger wäre. Das wirds aber - zumindest für mich - wohl nicht sein. Ich habe aber auch kein Radsportgerät oder Pedelec. Ich sehe für mich dann eher den Vorteil vor Ort zu leihen, vors Haus geliefert zu bekommen und sogar Pannenservice in der Urlaubsregion zu haben. Wenn ich nicht muss, erspare ich mir auch gerne das Montieren und Verladen.

Danke für eure Antworten und frohe Fahrradmitnahme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen