Fahrrad Bushaltestelle
ich finde es schlimm dass mittlerweile Fahrradfahrer nicht mehr zu wissen scheinen dass sie an Bushaltestellen mit verminderter Geschwindigkeit und Abstand vorbei fahren müssen!
Am aller lustigsten sind die Fußgänger die das nicht zu wissen scheinen und dann auch noch bei den Fahrradfahrern ENTSCHULDIGEN und die Fahrer großzügig lächelnd abwinken als wenn sie nicht die seien die von Haus aus Rücksicht nehmen müssten 🙂
Meistens werden einsteigende Fahrgäste von den Radlern noch gefährdet indem sie wir die Gestörten auf sie zurasen und nicht ausweichen!
Hier steht das konkret z b https://drivest.de/4582/radweg-an-bushaltestelle-wer-hat-vorfahrt
Irgendwas ist faul im Staate, findet ihr nicht,?
Was macht ihr in solchen Fällen und nein, klein Beigeben und auf das eigene Recht zu verzichten ist keine Option.
41 Antworten
Zitat:
@Gegenverkehr schrieb am 4. Juli 2023 um 15:11:56 Uhr:
Irgendwas ist faul im Staate, findet ihr nicht,?
Das stimmt - ich wander' aus!!!!einseinself 😠
Zitat:
Was macht ihr in solchen Fällen und nein, klein Beigeben und auf das eigene Recht zu verzichten ist keine Option.
Sturmklingeln 🙄
Zitat:
@v8.lover schrieb am 6. Juli 2023 um 23:31:50 Uhr:
Zitat:
Was macht ihr in solchen Fällen und nein, klein Beigeben und auf das eigene Recht zu verzichten ist keine Option.
Sturmklingeln 🙄
Der TE fragte aber aus Sicht des Fußgängers. Hast du denn als Fußgänger eine Klingel am Handgelenk? Oder eine Kuhglocke um den Hals? 😉
Zitat:
@Rockville schrieb am 7. Juli 2023 um 05:47:57 Uhr:
Hast du denn als Fußgänger eine Klingel am Handgelenk? Oder eine Kuhglocke um den Hals? 😉
Das wäre doch eine Lösung, die unserer derzeitigen Politik würdig ist. Fußgänger müssen eine Kuhglocke tragen.
Man könnte auch endlich verbieten Fußgänger über den Hauf zu fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SuedschwedeV70 schrieb am 4. Juli 2023 um 16:12:20 Uhr:
Anders gefragt, muss ein Fahradfahrer rudimentäre Kenntnisse der STvO haben ?
Es wurde in den einschlägigen Radforen, zumindest kenne Ich eines davon, darüber gesprochen, daß Autofahrer regelmäßig zur Führerschein-Wiederholungsprüfung sollen, weil angeblich gegenüber den Radfahrern Unwissen herrscht und sich die Autofahrer nicht an geltendes Gesetz halten.
Ich für meinen Teil halte das für völligen Unfug, denn gerade die Gesetzgebung lässt es ja zu, daß jede Frau und jeder Herr mit dem Rad sich auf den Straßen fortbewegen dürfen ohne die geringste Kenntnis der STVO.
Radfahrer können sich auch völlig anonym im Straßenverkehr bewegen und genau das sollte abgeschafft werden.
Immer dieses Märchen von Kennzeichen für Radfahrer, als Lösung für Verkehrsverstöße. Ich sehe nicht nicht, dass das beim motorisierten Verkehr für sehr viel besseres Befolgen der Regeln sorgt und die Anonymität wird doch auch nur sehr bedingt aufgehoben. Alleine das Kennzeichen bringt einem in den meisten Fällen auch nichts, wenn man den Fahrer nicht eindeutig identifizieren kann.
Kaum ein Autofahrer leistet sich derart heftige Verstöße und das in dieser Regelmäßigkeit wie viele Radfahrer. Angefangen bei schwerwiegende Verstößen wie Trunkenheit.
Da sich die Exekutive allerdings auch heute schon kaum für das Verhalten von Radfahrern interessiert, dürfte eine Kennzeichenpflicht tatsächlich nichts bringen. Leider.
Als Radfahrer muss du bei Bushaltestellen immer achtsam sein, egal ob da gerade Leute aus- und einsteigen. Denn oftmals warten dort schon Personen oder kommen gerade an. Die achten in den seltensten Fällen auf den Radverkehr.
Ich mache den Personen aber keinen Vorwurf.
Denn die Infrastruktur an Bushaltestellen mit Radfahrstreifen ist einfach nur schlecht. Da muss ich als Radfahrer zwischen den wartenden Personen hindurch fahren, zwar mit niedriger Geschwindigkeit, aber das ist immer eine Gefahrensituation. Viele gucken dabei nur auf ihr Handy und sobald der Bus kommt, gehen sie einfach los und gucken nicht nach links oder rechts.
So rein von der Logik her mit gesunden Menschenverstand: Man führt keine Radfahrspur mitten durch wartende Personen. Aber in Hamburg ist das leider die Standardlösung.
Zitat:
@Stadtstreicher1 schrieb am 8. Juli 2023 um 10:43:12 Uhr:
Kaum ein Autofahrer leistet sich derart heftige Verstöße
Wie bitte? Geschwindigkeitsüberschreitung ist nicht an der Tagesordnung? Falsches Parken auch nicht? Die Lokalpresse ist nicht mehr voll mit Meldungen über besoffene und bekiffte Unfallfahrer?
Zitat:
@mecco schrieb am 8. Juli 2023 um 11:01:51 Uhr:
Zitat:
@Stadtstreicher1 schrieb am 8. Juli 2023 um 10:43:12 Uhr:
Kaum ein Autofahrer leistet sich derart heftige VerstößeWie bitte? Geschwindigkeitsüberschreitung ist nicht an der Tagesordnung? Falsches Parken auch nicht? Die Lokalpresse ist nicht mehr voll mit Meldungen über besoffene und bekiffte Unfallfahrer?
Ich zähle mal auf, ohne auch nur den Hauch eines Anspruchs auf Vollständigkeit:
- Trunkenheit. Es wird gerne auch hackevoll gefahren. Immerhin ist der Ansatz dahinter, das Auto im Suff nicht zu benutzen, positiv zu werten
- Rotlichtverstöße: Stell Dich mal 10 Minuten an eine Kreuzung in einer Großstadt. Du wirst mit dem Zählen kaum hinterher kommen.
- Fahren auf Gehwegen und gerne auch durch Fußgängerzonen
- Fahren gegen die Fahrtrichtung
- Nichtnutzung des Fahrradweges
- Fahren ohne Licht
- Nicht verkehrssichere Fahrräder
Nur um ein paar Beispiele aufzuführen
Aber das passt nicht mehr zum Thema...