Fahrprüfung Klasse A Übungen durchgefallen
Hallo,
ich hatte Anfang der Woche meine A Führerschein Prüfung. Mittlerweile habe ich den Schock des Durchfalls halbwegs verarbeitet und kann nun berichten um den Mist besser verarbeiten zu können.
Meine Prüfung begann erst mal damit das ich 40min auf den Prüfer warten musste. Mit jeder Minute bin ich nervöser geworden. Irgendwann kam dann mal das lang ersehnte Fahrschulauto mit dem Prüfer.
Der Prüfer stieg nach einer Weile aus dem Fahrschulwagen des Vorprüflings aus. Er kam sofort auf mich zu ohne Hallo zu sagen oder sich vorzustellen.
Ich wollte gerade von mir aus Hallo sagen und mich vorstellen, doch genau mitten im Satz unterbrach er mich mit : "Steigen Sie auf das Motorrad und fahren los".
Mein Ersteindruck von diesem Yintagh könnt ihr euch nun denken. Wir fuhren also sofort auf den Feldweg wo wir immer die Prüfungsübungen gemacht haben. Aller erste Übung, langsamer Slalom.
Ich habe den Slalom genau so wie immer in den Fahrschulstunden gemacht. Übung vorbei, ich war froh das ich ihn so gut hinbekommen habe. Doch dann, meinte der Fahrprüfer - das war eindeutig VIEL zu schnell. Ich erwiderte das dies ca. 6-7Kmh waren. Da meinte er, "ja das sei zu schnell, den muss man mit 5-6Kmh fahren."
Also musste ich die Übung nochmal zeigen. Diesmal ist der Prüfer aber genau neben mir am Motorrad während ich den langsamen Slalom fahren musste gelaufen, um auf den Tacho zu sehen!
Ich hatte mit meiner Blickführung heftig zu kämpfen, da ich immer wieder seine Gestalt sah und jede Sekunde dachte der latscht mir vor den Bock. Und ihr wisst ja wie wichtig die Blickführung ist. Trotz dessen gelang es mir den Slamon diesmal mit 5-6kmh zu fahren.
Ehe ich mich richtig gefreut habe, den Slalom trotz dessen mit einer geringeren Geschwindigkeit zu fahren meinte der Prüfer zu mir : So wir fahren wieder zurück zum TÜV.
Ich dachte mir nur, will der mich verarschen ?
Ich habe nachgefragt was denn diesmal das Problem sei. Er meinte ich war beim zweiten versuch zu waklig auf dem Bike. Er habe sich Sorgen gemach das ich jede Sekunde gleich runter falle. Das hat ihm nicht gefallen. Als ich gemeint habe, das es mich auch gestört hatte das er neben dran lief, war eh der Ofen aus.
So war meine Prüfung nach keinen 10 Minuten zu Ende.
Ich glaube ihm schon das es wacklig aussah, aber bei Schrittgeschwindigkeit finde ich das jetzt auch nicht verwunderlich, vor allem wenn man ständig das Gefühl hat jemand läuft dir von der Seite gleich vors Rad.
Ich hoffe nur das ich beim zweiten mal einen anderen Prüfer bekomme. Am meisten kotzt mich das Geld an, nochmal Anmeldegebühr von der FS und 120€ beim TüV blechen. Das ist echt die pure Geld mache, über 230€ fürn Arsch.
Mein FL hat nach der Prüfung noch gemeint das es Prüfer gibt die das mit der Schrittgeschwindigkeit extrem genau nehmen. Naja, was soll man dazu sagen. Mein FL will jetzt natürlich wieder erneut mit mir Übungsstunden und die Übungen üben das es knallt...
Beste Antwort im Thema
lustig
wenn der Prüfling dem Fahrlehrer sagt, wie er seine Arbeit zu machen hat.
🙄
76 Antworten
Zitat:
@Klingone007 schrieb am 16. November 2015 um 16:09:01 Uhr:
Aber man darf auch nicht vergessen, das viele wegen den kleinsten Lappalien durchfallen. Da hält man einmal nicht zu 100% an einem Stoppschild an
Ein Stopschild missachten ist also eine Lapalie? 😰 Dann ist bei Rot über ne Ampel brettern wohl nur ein Missverständnis? Ich denke das beste ist wenn Du weiter Fahrrad fährst, Du hast in meinen Augen nicht die geistige Reife ein KFZ zu führen. 🙄
Ich wünschte manchmal hier gäbe es mehr Smiley´s
Zitat:
@Rennvan schrieb am 16. November 2015 um 18:59:35 Uhr:
Ein Stopschild missachten ist also eine Lapalie? 😰 Dann ist bei Rot über ne Ampel brettern wohl nur ein Missverständnis? Ich denke das beste ist wenn Du weiter Fahrrad fährst, Du hast in meinen Augen nicht die geistige Reife ein KFZ zu führen. 🙄
Naja, 95% der Stoppschilder sind vollkommen unnötig an perfekt einsehbaren Orten plaziert.
Trotzdem, Stopschilder sind vielleicht die Sache, wo man ein Nichtbestehen nachvollziehen könnte.
Ich zum Beispiel bin durch meine erste Motorradprüfung gefallen, weil ich beim Stop-And-Go dachte, dass das erste Anhalten zum Übungsbeginn bereits als 1. Stop des Stop-And-Go zählt - also war ich dann beim 3. Teil mit dem falschen Fuß unten.
Die Prüfer sagen einem ja auch nicht, was genau man denn nun angeblich falsch gemacht hat.
Was gibt es eigentlich am Stopschild nicht zu verstehen? Stop heißt Stop und nicht nur Stop wenn Du es nachvollziehen kannst oder wenn Dir gerade mal danach ist.
Zitat:
@towe96 schrieb am 16. November 2015 um 19:06:40 Uhr:
...weil ich beim Stop-And-Go dachte, dass das erste Anhalten zum Übungsbeginn bereits als 1. Stop des Stop-And-Go zählt - also war ich dann beim 3. Teil mit dem falschen Fuß unten.
Ähm...geht man diese Übungen nicht vorher mit dem Fahrlehrer von Anfang bis Ende durch?
Ähnliche Themen
Zitat:
@MagirusDeutzUlm schrieb am 16. November 2015 um 19:13:23 Uhr:
Ähm...geht man diese Übungen nicht vorher mit dem Fahrlehrer von Anfang bis Ende durch?
Jein, wir hatten das Zwischengeplänkel bei den "kleinen" Aufgaben dann immer sein gelassen.
Zitat:
@Rennvan schrieb am 16. November 2015 um 19:11:50 Uhr:
Was gibt es eigentlich am Stopschild nicht zu verstehen? Stop heißt Stop und nicht nur Stop wenn Du es nachvollziehen kannst oder wenn Dir gerade mal danach ist.
Jaja, genau so wie 70 immer 70 heißt und schneller fahren einen Weltkrieg auslöst...
Was mich schon lange beschäftigt ... sind Klingonen Flüchtlinge? Also mit Asylberechtigung? Das ist doch dort eine Terrorherrschaft.
Zitat:
@towe96 schrieb am 16. November 2015 um 19:34:04 Uhr:
Jaja, genau so wie 70 immer 70 heißt und schneller fahren einen Weltkrieg auslöst...
Zumindest in der dreiviertel Stunde die die Prüfung dauert, sollte man solche Schilder nicht in Frage stellen - sondern einfach befolgen!
Zitat:
@MagirusDeutzUlm schrieb am 16. November 2015 um 19:57:49 Uhr:
Zumindest in der dreiviertel Stunde die die Prüfung dauert, sollte man solche Schilder nicht in Frage stellen - sondern einfach befolgen!Zitat:
@towe96 schrieb am 16. November 2015 um 19:34:04 Uhr:
Jaja, genau so wie 70 immer 70 heißt und schneller fahren einen Weltkrieg auslöst...
Hör auf, das kapiert er nicht.
Hab ich was anderes behauptet?
"Trotzdem, Stopschilder sind vielleicht die Sache, wo man ein Nichtbestehen nachvollziehen könnte."
Dass Rennvan das gleich wieder aus dem Prüfungskontext entfernt, dafür kann ich nicht.
Stellt euch nicht noch dümmer an, als ihr seid.
Wenn wir doch soooo dumm sind gehe einfach in Forum in dem Schlaue sind.
Können ja nicht alle so Intellenzbestien sein wie deiner einer.
In der STVO steht eben nicht nur Du musst nur die Regeln und Schilder beachten die Du nachvollziehen kannst. Die STVO gilt immer und nicht nur wenns dem Herrn genehm ist.
Unsere Praktikantin ist letztens bei der Moppedprüfung durchgefallen, nur weil sie bei Vollrot über die Fußgängerampel gefahren ist. Dabei kam da gar keiner. Kleinliche Pedanten...
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 16. November 2015 um 20:52:22 Uhr:
Unsere Praktikantin ist letztens bei der Moppedprüfung durchgefallen, nur weil sie bei Vollrot über die Fußgängerampel gefahren ist. Dabei kam da gar keiner. Kleinliche Pedanten...
Müsste man mal durchklagen, ob hier nicht das Übermaßverbot des staatlichen Eingriffs anzuwenden wäre.
Die war an einer Autobahnauffahrt an so einer Verkehrsinsel. Sie war gedanklich so mit dem Autobahnauffahrtprogramm beschäftigt, dass sie die Ampel einfach nicht wahrgenommen hat.
Inzwischen hat sie aber bestanden.
Ich bin ja ganz froh, dass ich nicht mehr vor habe, eine weitere Klasse zu erwerben, auch wenn der A-Schein recht locker flockig über die Bühne ging, gerade im Vergleich zum weiter oben beschriebenen Klasse-3-Desaster 😁
Und dank der Tatsache, dass ich eben diese Klasse 3 noch machen durfte, hält sich die Wahrscheinlichkeit, dass ich doch irgendwann mal mehr brauche, zum Glück doch sehr in Grenzen 🙂